Autor |
Thema  |
lacrimosa
Meister im Astrotreff
   
Deutschland
300 Beiträge |
Erstellt am: 09.01.2019 : 20:19:00 Uhr
|
Hallo Marcus,
ja, mit dem Gerät meinte ich den Photoline 72/432. Deine Lösung finde ich gar nicht hässlich, sie gefällt mir! Ich habe zwar auch noch ein paar Reste von dem Zeug, aber für einen Koffer könnte es zu wenig sein.
Gruß Ronald |
Reisedobson 320/1500 - GSO Dobson 200/1200 - PDS 130/650 - Photoline 72/432 - C8 HEQ-5 Synscan - Astrotrac |
Bearbeitet von: am: |
 |
|
Marcus_S
Senior im Astrotreff
  
Deutschland
168 Beiträge |
Erstellt am: 09.01.2019 : 20:39:17 Uhr
|
Moin Ronald,
schick, daß Dir das Bettchen für meinen Kleinen gefällt. Praktischerweise bringt der ja seine Koffer-Schaumausstattung in Form der Versandkartonauspolsterung gleich mit. Und die paßt nahezu exakt in den Koffer, ist nur in der Länge ein paar mm größer. Ein bißchen schnippeln und die Zubehörverstau-Schaumklötze unter etwas Druck in den Koffer eingepreßt - fertig. Und das Recycling des Materials ist gut für's Karma. Den Koffer habe ich vom Fotoflohmarkt. Wenn ich mich recht erinnere 30 Euro, das fand ich o. k.
Nochmal Grüße von
Marcus |
Bearbeitet von: am: |
 |
|
lacrimosa
Meister im Astrotreff
   
Deutschland
300 Beiträge |
Erstellt am: 09.01.2019 : 21:57:43 Uhr
|
Hallo Marcus,
wenn er mit dem Zeug verpackt geliefert wird, sieht die Sache anders aus. Mal schauen, was sich da machen lässt. Beim Koffer werde ich wohl länger suchen müssen, da ich eher Käufer und weniger Flohmarktbesucher bin. Vielleicht reicht ja schon ein Baumarktkoffer. Das wäre dann der 6. Astrokoffer. :-)
Gruß Ronald |
Reisedobson 320/1500 - GSO Dobson 200/1200 - PDS 130/650 - Photoline 72/432 - C8 HEQ-5 Synscan - Astrotrac |
Bearbeitet von: am: |
 |
|
Berlinsky
Neues Mitglied im Astrotreff

19 Beiträge |
Erstellt am: 18.01.2021 : 10:24:03 Uhr
|
Zitat: Original erstellt von: Doc HighCo
Hallo,
ich besitze auch den TS72/432 mit 0,79xReducer/Flattener. Ich nutze ihn fotografisch und bin bis jetzt zufrieden damit für den Preis. Ich bin aber auch noch am Optimieren mit dem Flattener Abstand und habe noch nicht wirklich viele Bilder mit größeren Sensoren gemacht. Es kommt wahrscheinlich auch auf den Anspruch an - ob man Perfektion bis in die Ecken will, egal was der Preis ist oder ob man leichte Schwächen bei einer günstigeren Optik tolerieren kann.
Gruß
Heiko
Hallo Heiko,
ist zwar schon zwei Jahre her, aber evtl. immer noch relevant. Für den TSAPO72F6 (FPL53+Lanthan) soll der TSRED08-72 besser korrigieren als der TSRED279, aber auch nicht optimal. Weisst Du evtl. welcher Reducer für diesen APO am besten geeignet ist? Danke.
CS und Grüße - Oliver |
Bearbeitet von: am: |
 |
|
Thema  |
|