Autor |
Thema  |
Atemloser
Meister im Astrotreff
   
774 Beiträge |
Erstellt am: 16.01.2011 : 13:00:23 Uhr
|
Frühlingsgefühle
Und ich müsste dringend ein paar neue Schuhe haben

Gruß Rainer |
Bearbeitet von: am: |
 |
|
stefan-h
Altmeister im Astrotreff
    
18235 Beiträge |
Erstellt am: 17.01.2011 : 23:16:20 Uhr
|
Hallo Rainer,
nach der Schuhgröße hatte ich ja schon gefragt. 
Hier was Neues von meinen Samtpfoten- Mieze Cleo hatte gestern eine Amsel belauert die auf dem Futterhäuschen gesessen war. Nach minutemlangen gegenseitigen Anstarren startete Cleo durch- aber bis sie oben war flog dieses dumme Vogeltier einfach davon- so etwas gemeines aber auch 

Und nachdem sie am Abend den schönen Platz am warmen Kachelofen belegt hatte, kam es zu einer kleinen Balgerei- Quin hätte den Platz auch gern gehabt.

Erst noch gaaaanz friedlich, dann wurden die Drohgebärden ein wenig deutlicher, aber geholfen hat es auch nix, Cleo ist einfach (noch) zu kräftig für den kleinen Rabauken- und hat auch noch die längeren Pfoten um den richtigen Abstand zu halten. 

Das Ende vom Lied- Herrchen musste als Unterlage für ihn herhalten- und zum Trösten auch noch kraulen.
Gruß an alle Katzen
Miauu |
12" Galaxy Dobson * 105mm William ZS - 66mm William ZS - Tak FSQ85 Vixen Atlux - Skysensor 2000 PC - GP DX Skysensor 2000 / auf Berlebach Planet Sonnenbeobachtung: 2" Baader Herschelkeil - SolarMax 60 mit BF15
|
Bearbeitet von: am: |
 |
|
Ute07
Meister im Astrotreff
   
Deutschland
420 Beiträge |
Erstellt am: 30.01.2011 : 15:30:20 Uhr
|
Hallo Katzenfans
nachdem unser Fritzi sich eine schwere Bronchitis mit hohem Fieber eingefangen hatte, bekam er Antibiotika, die er als Spritze gut vertragen hat, aber als Tabletten wurde ihm davon wohl sehr schlecht. Tagelang nix mehr gefuttert und getrunken, bis auf das, was ich ihm mit einer Pipette eingetrichtert habe, aber das hat nicht gereicht. Schließlich war der Kleine völlig fertig, er hat nur noch mühsam nach Luft gerungen und konnte kaum noch 2 Meter gehen, wurde er an eine Infusion gelegt und als ich ihn nachmittags wieder abholen durfte, SASS er wieder in seiner Kiste, schnurrte, sah mich zufrieden an und putzte sich! Ihr müßtet eigentlich alle den Felsblock gehört haben, der mir vom Herzen gefallen ist  Am nächsten Morgen sah er so aus:
 Er war natürlich überhaupt nicht glücklich mit seinem hübschen Verband, aber da war noch die Kanüle drin für den Fall, dass er noch eine Infusion bräuchte. Das war aber nicht notwendig und so kam sie abends wieder raus. Nach einer Woche Stubenarrest durfte er wieder auf Tour, aber inzwischen bleibt er nachts länger drinnen, er ist eben doch ein kleines Weichei geworden 
Liebe Grüße von Ute und Fritzi |
53.401 N, 8.023 O
Capt. Kirk: GSO Dobson 12" Albert Einstein: Bresser Skylux 70/700 Col. O'Neill: GSO 8" Parabol Newton auf HEQ5 Caroline Herschel: Meade ETX70 zu Hause im "Astrobunker" |
Bearbeitet von: am: |
 |
|
app
Meister im Astrotreff
   
Österreich
971 Beiträge |
Erstellt am: 01.02.2011 : 19:34:01 Uhr
|
Hallo Leute, da meine letzten Katzenfotos vom August 2007 (!) stammen, dachte ich mir es ist höchste Eisenbahn für neue.
Meine Frau und ich habe seit einem 3/4 Jahr eine Katze in unserem Ferienhäuschen die *uns* adoptiert hat.  Sie kommt wann sie will, holt sich ihre Streicheleinheiten ab, geht mittlerweile sogar ins Haus und hat dort neben dem Ofen ihren Lieblingsplatz auf einem Ledersofa. Sie ist eine Streunerin ohne festen Wohnsitz, aber trotzdem sehr liebesbedürftig und schnurrt wie ein Traktor. Da in der Gegend wo unser Haus steht viele Katzenfreunde sind, ist sie immer gut versorgt. Wir füttern auch bis zu sieben Katzen am Wochenende durch....
 Hier hatte Flauschi noch ihr Junges dabei, das leider kurz darauf verschwunden ist
 Heuer im Winter war Madame sehr fotogen
|
CS, Armin
http://www.Armin-Pressler.at |
Bearbeitet von: am: |
 |
|
Ute07
Meister im Astrotreff
   
Deutschland
420 Beiträge |
Erstellt am: 03.02.2011 : 14:32:24 Uhr
|
Hallo Armin
Flauschi ist wirklich eine sehr schöne Dame. Kann es sein, dass ihr Junges adoptiert wurde? Bei so einem niedlichen Kätzchen könnte man doch schnell schwach werden.
Gruß Ute |
53.401 N, 8.023 O
Capt. Kirk: GSO Dobson 12" Albert Einstein: Bresser Skylux 70/700 Col. O'Neill: GSO 8" Parabol Newton auf HEQ5 Caroline Herschel: Meade ETX70 zu Hause im "Astrobunker" |
Bearbeitet von: am: |
 |
|
nostromo
Neues Mitglied im Astrotreff

Deutschland
12 Beiträge |
Erstellt am: 03.02.2011 : 15:07:08 Uhr
|
Mein Flauschi-Kater liegt den Winter über nur auf der Couch: Klicken, um Bilddetails zu aktualisieren 
Mit seinem Pelz könnte er auch ruhig mal vor die Tür gehen
 |
Bearbeitet von: am: |
 |
|
app
Meister im Astrotreff
   
Österreich
971 Beiträge |
Erstellt am: 03.02.2011 : 15:57:18 Uhr
|
Zitat: Original erstellt von: Ute07
Hallo Armin
Flauschi ist wirklich eine sehr schöne Dame. Kann es sein, dass ihr Junges adoptiert wurde? Bei so einem niedlichen Kätzchen könnte man doch schnell schwach werden.
Gruß Ute
Servus Ute, ja, meine Frau und ich hoffen, dass jemand die Kleine adoptiert hat, wir wissen es leider nicht. Es gibt neben den Tierliebhabern in der Nachbarschaft leider auch viele Jäger und auch viel Verkehr, da hier eine Tourismus-Gegend ist... |
CS, Armin
http://www.Armin-Pressler.at |
Bearbeitet von: am: |
 |
|
Atemloser
Meister im Astrotreff
   
774 Beiträge |
Erstellt am: 05.02.2011 : 17:46:43 Uhr
|
Die Flauschi ist eine wirklich Hübsche.
Und der Rote ist faul. Wie die Unsrigen im Winter.
Heute ging der Schnee weg. Und so kamen unsere auch mal wieder ans Tageslicht.
So macht man Späne.

Gruß Rainer |
Bearbeitet von: am: |
 |
|
kniickohr
Meister im Astrotreff
   
Deutschland
825 Beiträge |
|
Sabine
Altmeister im Astrotreff
    
Deutschland
1406 Beiträge |
Erstellt am: 13.02.2011 : 15:00:35 Uhr
|
Hi!
(==>)Ute Ja ich habe sowas wie einen Knall hier gehört. Schön, dass dein Tiger wieder fit ist.
Flauschi ist wirklich eine Hübsche. Überhaupt sind hier wieder sehr flauschige Heimwerke vertreten. :o)
Und vor neuen Schuhe bewahrt die Katzenwäsche.

Leolito scheint es zu gefallen.

Lilli wohl nicht.

Aber was macht man nicht alles für einen sauberen Mitbewohner.
Gruß
Sabine |
AlBiREO
tractus-hunnorum
|
Bearbeitet von: am: |
 |
|
Caro
Astrophysikerin
    
Deutschland
6375 Beiträge |
Erstellt am: 21.02.2011 : 06:44:42 Uhr
|
Mal eine kleine Youtube-Perle: http://www.youtube.com/watch?v=aFztjgfDWDA
Ich verrate nicht zuviel, nur: Neben Katzen kommt auch das amateurastronomische Reizthema Grüner Laser drin vor
Caro |
Bearbeitet von: am: |
 |
|
Sternli
Altmeister im Astrotreff
    
Schweiz
1589 Beiträge |
Erstellt am: 04.03.2011 : 19:58:56 Uhr
|
Auch von mir mal wieder Katzenfotos, diesmal sehr flauschige Kätzchen


Sind sie nicht süss? :) |
Bearbeitet von: am: |
 |
|
Atemloser
Meister im Astrotreff
   
774 Beiträge |
Erstellt am: 05.03.2011 : 10:16:19 Uhr
|
Bei Dir Zuhause?
Gruß Rainer |
Bearbeitet von: am: |
 |
|
stefan-h
Altmeister im Astrotreff
    
18235 Beiträge |
Erstellt am: 07.03.2011 : 22:20:03 Uhr
|
Hallo Katzenfreunde,
hab mal wieder ein paar Bilder von meinen Samtpfoten (und deren Gäste).
Cleo ist ja schon länger Freigängerin- und promt zur Raunzzeit taucht auch der hübsche Verehrer auf, der bereits meiner Moritziene regelmäßig seine Aufwartung gemacht hat.

Ein richtig hübscher Kater- ob es ein Kartäuser ist weiß ich nicht- auch nicht wo er sein Zuhause hat.

Auch mein kleiner Roter darf nun seine ersten Ausflüge im Garten machen- er muss ja erst mal sein Navi programmieren bevor er ganz alleine rausdarf.
Ach... das ist hier ja alles soooo auuufregend

Ein Zuschauer- Wallach Blacky aus dem Nachbargarten- aber dank der lauten lästigen Kindern von dort verbringt er seine meiste Zeit bei uns- und Gesellschaft ist ja auch nett.

Tja- und dann hat der Graue unseren kleinen Kater gesehen und plötzlich war ihm Cleo egal. Er schlich Quin hinterher und sang ihm richtig Liebeslieder- ob er nicht gesehen hat, das der Kleine auch ein Kater ist? Cleo war richtig beleidigt und lief plötzlich dem Grauen hinterher. 

Nach all der Aufregung hatte Quin dann etwas Entspannung nötig- da war doch etwas unter der Hecke, das so verlockend riecht... rchtig, Baldrian 

Jedenfalls würde hier ein Baldrianpflänzchen wachsen wollen- wenn nicht alle Kater aus der Nachbarschaft die Triebe schon auf Bodenniveau abknabbern und sich dann auf dem eingesabberten Boden wälzen würden.
Gruß und ein miau von meinen Vierpfoten
Stefan |
12" Galaxy Dobson * 105mm William ZS - 66mm William ZS - Tak FSQ85 Vixen Atlux - Skysensor 2000 PC - GP DX Skysensor 2000 / auf Berlebach Planet Sonnenbeobachtung: 2" Baader Herschelkeil - SolarMax 60 mit BF15
|
Bearbeitet von: stefan-h am: 07.03.2011 23:57:01 Uhr |
 |
|
Atemloser
Meister im Astrotreff
   
774 Beiträge |
Erstellt am: 08.03.2011 : 11:02:08 Uhr
|
Ist das wirklich Baldrian? Oder ist es vielleicht Katzenminze?
Sehr schöne Fotos.
Gruß Rainer |
Bearbeitet von: am: |
 |
|
Thema  |
|