Autor |
Thema  |
|
tommy nawratil
Meister im Astrotreff
   
Österreich
305 Beiträge |
Erstellt am: 08.01.2021 : 00:23:38 Uhr
|
hallo,
bei Vollmond bin ich normalerweise relaxed, denke nicht an Astrofotos und schon gar nicht daran ein Deepsky widefield aufzunehmen. Unser romantischer Freund schüttet einfach zu viel Licht über uns aus. Aber wie sich herausstellt, haben wir heute Werkzeuge und Mittel!
Dieses Bild ist ein Test für den Optolong L-Extreme filter (Dual Schmalband, Ha und OIII jeweils 6nm), und eine neue Kamera mit Sonys famosem IMX571 Sensor, die DSPro2600c. Das Teleskop war mein William Whitecat mit 250mm Brennweite, und die Aufnahme erfolgte bei brutalem Vollmond nicht weitab vom Zielgebiet, am 26.12. und in der Silvesternacht (Kracher waren ja verboten). Ich erwartete keine Revolution, aber konnte die Daten dann erstaunlich strecken und bearbeiten:

Man bekommt mit der Farbkamera nach dem Stacken ein "natural bicolor" masterframe , und die Sterne sind sehr klein durch das Schmalband was den Nebel mehr in den Vordergrund bringt. Ich habe auch per CFAsplit vor dem Debayern die RGGB Pixel getrennt und daraus pure Schmalband master entwickelt, man kann die dann gut drizzeln und erhält Bilder gleicher Größe wie das debayerte natural bicolor. Aber die Sterne werden mit vergrößert durch das upsampling und das hat mir nicht so gefallen. Sie lassen sich jedoch mit Starnet prima entfernen und dann kann man den Nebel natürlich weiter strecken und bearbeiten. Das habe ich dem natural bicolor zugemischt wie beim echten bicolor.
Daten, eine größere Version und beschriftete Version gibts bei Astrobin: https://www.astrobin.com/bgmwil/
Wurde also doch ein Silvesterknaller!
lg Tommy |
* Physik ist die Poesie der Natur * Privataccount - arbeite fröhlich mit bei https://teleskop-austria.at |
Bearbeitet von: am:
|
|
Starlightfriend
Meister im Astrotreff
   
606 Beiträge |
Erstellt am: 10.01.2021 : 12:29:30 Uhr
|
Moin Tommy,
ich bin nicht der große Widefieldfreund, könnte aber dazu werden wenn ich mir die Aufnahme ansehe, ein schönes Ergebnis! Es ist doch immer wieder schön zu sehen, was unter Vollmond mit entsprechendem Filtermaterial möglich ist!
CS Peter |
Clear Skies Peter
ASI183MC pro Celestron RASA C8 Skywatcher NEQ6
https://www.pixlimit.com
|
Bearbeitet von: am: |
 |
|
FJE89
Mitglied im Astrotreff
 
Österreich
26 Beiträge |
Erstellt am: 12.01.2021 : 18:55:16 Uhr
|
Das Bild gefällt mir aussgesprochen gut! Die Tatsache, dass du es bei Vollmond aufgenommen hast und so ein tolles Ergebnis erzielen konntest, bestärkt mich darin mir vl doch einen Dual Schmalband Filter zu kaufen, damit lassen sich ja anscheinend auch die vom Mond hell erleuchteten Nächte nutzen.
cs Franz Josef |
Bearbeitet von: am: |
 |
|
|
Thema  |
|
|
|