Autor |
Thema  |
|
mekbuda
Meister im Astrotreff
   
Deutschland
875 Beiträge |
Erstellt am: 16.11.2020 : 19:07:00 Uhr
|
Hallo,
ich hab mal hier alle halbwegs zeigenswerten Planetenbilder von 2020 reingepackt. Abgerundet durch zwei Mondversuche.
Hier der Jupiter:
Vom 21. Juli 2020: 
Animation dazu: 
Jupiter vom 10. September 2020: 
Saturn vom 21. Juli 2020

Saturn vom 10. September 2020 
Mars vom 21. Juli 2020

Mars vom 18. September 2020

Mars vom 20. September 2020 
Mars vom 12. November 2020 
Mond
Kennt jemand die Region? Ich habs vergessen. 
Kopernikus 
Alle Bilder mit alccd5IIlc und f5 150mm Newton mit 3x Barlow, aufgenommen mit firecapture, bearbeitet mit Autostakkert und Registax 6.
Mal gucken, ob noch ein bisschen Mars geht und mit VIEL GLÜCK ja auch noch einen Weihnachstern, also Jupiter und Saturn auf einem Bild. Das wäre grandios.
bis dann |
LG Jörg
Skywatcher 6" f5 pds Newton, GSO 8"f5 Newton Neq5 Goto, EQ6 R, EOS 1300Da, Nikon 5100, zoom 18-55, zoom 55-200mm
|
Bearbeitet von: am:
|
|
mekbuda
Meister im Astrotreff
   
Deutschland
875 Beiträge |
Erstellt am: 24.11.2020 : 21:08:03 Uhr
|
Hallo,
am 19.11. habe ich dann nochmal ein bisschen Mars versucht festzuhalten. Zuerst mit meiner 3x Barlow und später mit einer 5x Barlow.
Letztere brachte mir dieses Ergebnis:

Die erste Runde ergab folgendes Bild:

Entstanden sind die Bilder so um 21.15 bis 21.45 uhr herum. Beide mit dem 150/750er Newton und mit alccd5IILc mit firecapture aufgenommen. Dann geautostakkert und registax genuzt zum schärfen.
Es wurden immer 50% Bilder gestackt. Beim ersten waren es 4000 Bilder und beim zweiten 3000.
Man sieht schon eine deutliche Phase beim Roten Planeten.
Ich glaub ja, das es das für mich mit Mars jetzt war für dieses Mal. Ich bin kein Spezialist für Planeten, aber es hat trotzdem Spass gemacht.
bis dann |
LG Jörg
Skywatcher 6" f5 pds Newton, GSO 8"f5 Newton Neq5 Goto, EQ6 R, EOS 1300Da, Nikon 5100, zoom 18-55, zoom 55-200mm
|
Bearbeitet von: am: |
 |
|
|
Thema  |
|
|
|