astrofax66
Senior im Astrotreff
  
Österreich
107 Beiträge |
Erstellt am: 14.11.2020 : 06:58:46 Uhr
|
Hallo Community, hätten da wieder mal eine fachliche Frage: Wenn ich einen Nebel fotografiert und gestackt habe wie kann man mit Pixinsight beispielsweise nur die roten Bereiche verstärken ohne dass alle anderen Bereiche auch von diesem Vorgang beeinflusst werden? Ich dachte mir ist das schon mal gelungen.... Bin noch Anfänger was Pixinsight betrifft. Eine Maske geht ja hier nicht meiner Meinung nach.
LG und CS, Hans |
Bearbeitet von: am:
|
|
astro_alex
Anbieter im Astrotreff
  
Deutschland
159 Beiträge |
Erstellt am: 14.11.2020 : 09:43:45 Uhr
|
Hallo Hans,
eine Farbmaske kannst du prinzipiell schon nutzen bzw. bauen, die nur die roten Bereiche umfasst. Den Rotkanal extrahieren, Sterne mithilfe einer Starmask abziehen oder halt Starnet++ und dann über Histogrammanpassungen, Kurven oder RangeSelect den „Rotbereich“ den man möchte, also eher hellere oder dunklere Bereiche, herausziehen. Ränder dieser Maske etwas unscharf machen, um einen Übergang zu bekommen. Aufs Bild legen und mittels CurveTransformation den Rotkanal hochziehen und die Kurve für Sättigung.
Es gibt sogar ein recht gutes skript „ColorMask“. Musst du mal schauen, dass du dir das besorgst.
Alternativ, könnte auch ohne Maske gut klappen gibt es noch den Prozess ColorSaturation, wo du gezielt die Sättigung von Rot anheben kannst. Für selektive Sättigungserhöhung ist es wichtig ein paar Punkte auf der Nulllinie zu setzen, so dass die anderen Farben nicht an Sättigung verlieren und nur Rot hochziehen. Mit zuvor beschriebener Maske lässt sich ColorSaturation natürlich noch genauer einsetzen.
Viel Erfolg, Alex |
Bearbeitet von: am: |
 |
|