Autor |
Thema  |
|
Olorin
Mitglied im Astrotreff
 
70 Beiträge |
Erstellt am: 01.11.2020 : 16:29:25 Uhr
|
Liebe Forengemeinde,
ich suche für meine Astronomie-Schüler eine bedienerfreundliche Software zum Erstellen von Aufsuchkarten für "einfache Objekte" (so in etwa wie im Skyscout des Oculum Verlags). Es geht vor allem darum, dass wir die Karten dann auch verwenden können, ohne wegen der Rechte bei Verlagen oder Softwarefirmen nachfragen zu müssen.
Als Anhaltspunkt: Mir gefallen die Karten in "Astronomie-Das Magazin" sehr gut, falls jemand das zugrundeliegende Programm erkennt. Die o.g. Kriterien sind aber wichtiger.
Vielen Dank und Grüße Dominik |
Bearbeitet von: am:
|
|
CorCaroli
Altmeister im Astrotreff
    
Deutschland
4803 Beiträge |
Erstellt am: 02.11.2020 : 11:45:37 Uhr
|
Hallo,
Eventuell wäre "Cartes du Ciel" etwas für euch. Das Programm bietet viele Einstellungs- und Filtermöglichkeiten. Das drucken von Karten ist mit diesen Programm ebenfalls möglich.
Der Link: https://www.ap-i.net/skychart/en/start
Viele Grüße Gerd |


Deep Sky, Planeten- und Sonnenbeobachtung. Meine Website: corcaroli.de |
Bearbeitet von: am: 03.11.2020 19:51:37 Uhr |
 |
|
Dysnomia
Altmeister im Astrotreff
    
Deutschland
1179 Beiträge |
Erstellt am: 02.11.2020 : 19:01:44 Uhr
|
Ich verwende für dafür SkyTechX. Die Karten sind von der Farbe je nach Geschmack anpassbar. Auf meinem Blog gibts einige Beispielseiten unter der Kategorie "Objekte des Monats".
http://skytechx.eu
 |
Gruß und cs Andreas
https://astrofan80.de
Meade LXD55 10" f/4 GSO Dobson 8" f/6 Bresser Skylux 70/700mm Canon EOS 600Da/1000Da --- Das Weltall ist ein Kreis, dessen Mittelpunkt überall, dessen Umfang nirgends ist. - Blaise Pascal |
Bearbeitet von: am: 03.11.2020 19:51:56 Uhr |
 |
|
Olorin
Mitglied im Astrotreff
 
70 Beiträge |
Erstellt am: 04.11.2020 : 14:06:48 Uhr
|
Vielen Dank für die Vorschläge! Ich werde ausprobieren, inwieweit sich die Grenzgröße einstellen lässt. Zu viele Sterne verwirren die Kinder eher.
Vielen Grüße! Dominik |
Bearbeitet von: am: 05.11.2020 13:16:48 Uhr |
 |
|
marco62
Meister im Astrotreff
   
Deutschland
566 Beiträge |
Erstellt am: 05.11.2020 : 13:42:11 Uhr
|
Hallo ... mit Guide 9 ist unter vielen anderen sehr nützlichen Möglichkeiten auch ein erstellen individueller Karten und Objektlisten möglich. Man " muss " das Programm jedoch " mögen " und sich etwas einarbeiten. Ich finde es klasse. Gruss Marco
|
... ich seh nix ... guck : ... www.my-skywalk.de :-) |
Bearbeitet von: marco62 am: 06.11.2020 21:18:42 Uhr |
 |
|
TakFan
Meister im Astrotreff
   
Deutschland
588 Beiträge |
Erstellt am: 05.11.2020 : 13:45:22 Uhr
|
Einfach zu bedienen nicht wirklich und auf Englisch. Dazu müssten Die Kinder in Der Mittel- oder Oberstufe sein. Ergebnis ist aber gut:
https://www.uv.es/jrtorres/index.html
CS Dirk |
TSA-120 + FS-60CB auf EM-200 / FS2 und FC-76D auf EM-200 / FS2 16" / f4,5 Optiques Mirrosphère, DobsonFactory https://www.astrobin.com/users/TakFan/ |
Bearbeitet von: TakFan am: 06.11.2020 21:19:06 Uhr |
 |
|
|
Thema  |
|