Autor |
Thema  |
|
Walter Hager
Neues Mitglied
6 Beiträge |
Erstellt am: 13.10.2020 : 19:09:56 Uhr
|
Hallo zusammen, ich beobachte derzeit mit meinem 20x80 Porro Großfernglas - Triplet Semi-APO. In der Fachzeitschrift "Sterne und Weltraum" wird nun das Großfernglas Brightsky von Omegon beworben. Hat allerdings mit EUR 1.399,- einen stolzen Preis. Hat jemand schon Erfahrungen mit diesem Fernglas gemacht und/oder kann mit jemand sagen, ob sich ein Umstieg lohnen würde, abgesehen vom hohen Preis? Danke und schöne Grüße Walter |
Bearbeitet von: am:
|
|
portaball
Meister im Astrotreff
   
Germany
406 Beiträge |
Erstellt am: 13.10.2020 : 20:39:12 Uhr
|
Das sieht mir doch sehr nach dem APM 100 90° aus, nur anders gelabelt. Es ist wohl die einfache Version mit Achomaten, es gibt das Glas auch noch ED und SD Objektiven.
Grüße Jochen |
Canon 15x50 IS demnächst: APM 150mm SD 90° |
Bearbeitet von: am: |
 |
|
apmtelescopes
Anbieter im Astrotreff
    
Deutschland
1149 Beiträge |
Erstellt am: 15.10.2020 : 19:52:12 Uhr
|
es gibt einen wie ich finde sehr großen Unterschied , die APM Gläser werden alle auf 100-Fach justiert , hier in Deutschland |
Homepage: http://www.apm-telescopes.de e-mail: anfrage(ät)apm-telescopes.de BLOG: http://blog.apm-telescopes.de/
|
Bearbeitet von: am: |
 |
|
eric2
Mitglied im Astrotreff
 
Deutschland
30 Beiträge |
Erstellt am: 06.01.2021 : 03:51:26 Uhr
|
Mag ja sein, dass die APM Ferngläser besser sind als die genau gleich aussehenden, halb so teuren Omegon-Gläser. Aber sind sie auch doppelt so gut? |
Bearbeitet von: eric2 am: 07.01.2021 16:07:17 Uhr |
 |
|
eric2
Mitglied im Astrotreff
 
Deutschland
30 Beiträge |
Erstellt am: 06.01.2021 : 23:36:52 Uhr
|
Zitat: Hat jemand schon Erfahrungen mit diesem Fernglas gemacht und/oder kann mit jemand sagen, ob sich ein Umstieg lohnen würde, abgesehen vom hohen Preis?
Das würde mich ebenfalls interessieren.
Nachdem die Omegon Brightsky Ferngläser schon seit Monaten so aufwendig beworben werden, muss doch jemand was darüber sagen können.
|
Bearbeitet von: am: |
 |
|
eric2
Mitglied im Astrotreff
 
Deutschland
30 Beiträge |
Erstellt am: 09.01.2021 : 12:28:24 Uhr
|
Da es anscheinend keine Omegon Käufer gibt, frage ich mal, wie es mit APM aussieht.
Hat jemand Erfahrung mit einem APM Großfernglas? |
Bearbeitet von: am: |
 |
|
apmtelescopes
Anbieter im Astrotreff
    
Deutschland
1149 Beiträge |
|
|
Thema  |
|