Autor |
Thema  |
rolf
Meister im Astrotreff
   
France
695 Beiträge |
Erstellt am: 27.09.2020 : 21:55:47 Uhr
|
Was hast Du für Deinen bezahlt? Ist es der, der oben abgebildet ist? Gruß Rolf |
Bearbeitet von: am: |
 |
|
portaball
Meister im Astrotreff
   
Germany
444 Beiträge |
Erstellt am: 27.09.2020 : 22:00:04 Uhr
|
Ja, es ist der Abgebildete Es gab 2 Stück, der Zweite ist nun auch weg - warst Du das? Preis waren 699 Euro. Leider kein Paypal, also volles Risiko. Der Verkäufer ist ein Händler für Industrierestposten und seine Bewertungen sehen gut aus.
Grüße Jochen
|
Questar 3.5" - Canon 15x50 IS - APM 150mm SD 90° - Einige Ethos Pärchen |
Bearbeitet von: portaball am: 27.09.2020 23:23:53 Uhr |
 |
|
rolf
Meister im Astrotreff
   
France
695 Beiträge |
Erstellt am: 27.09.2020 : 23:25:22 Uhr
|
Nein, ich hatte nur mal angefragt, aber da kommen keine konkreten Antworten über das Vorleben und den wirklichen Zustand außer, dass es funktioniert. Wie beurteilst denn Du das Teil, das Du gerade erstanden hast? Also mit dem Risiko das gefällt mir gar nicht. Garantiert denn ebay die Zahlung nicht? Gruß Rolf |
Bearbeitet von: rolf am: 27.09.2020 23:28:48 Uhr |
 |
|
portaball
Meister im Astrotreff
   
Germany
444 Beiträge |
Erstellt am: 28.09.2020 : 09:35:41 Uhr
|
100% sicher ist man nur mit PayPal Zahlung, aber die akzeptiert der Anbieter nicht. Aber er räumt 14 Tage Rückgaberecht ein und seine Bewertungen sehen nicht so aus als gäbe es damit Probleme. Im Gegenteil, seine Bewertungen sehen sogar sehr gut aus und die Ebay Bewertungen sind das eigentliche Kapital der Ebay Händler, eine negative Bewertung wollen die auf jeden Fall vermeiden weil es ihr Geschäft massiv reduziert. Selbst wenn der Kopf defekt sein sollte glaube ich deshalb nicht, dass es bei der Rückgabe Probleme geben würde.
Klar bleibt das Risiko des Totalverlustes aber ich denke es ist kalkulierbar. In ein paar Tagen wissen wir mehr :-)
Grüße Jochen |
Questar 3.5" - Canon 15x50 IS - APM 150mm SD 90° - Einige Ethos Pärchen |
Bearbeitet von: am: |
 |
|
rolf
Meister im Astrotreff
   
France
695 Beiträge |
Erstellt am: 28.09.2020 : 09:53:37 Uhr
|
Ok, wenn er da ist, schreib mal etwas dazu. Gruß Rolf |
Bearbeitet von: am: |
 |
|
portaball
Meister im Astrotreff
   
Germany
444 Beiträge |
|
wibo
Neues Mitglied im Astrotreff

20 Beiträge |
Erstellt am: 28.09.2020 : 11:16:16 Uhr
|
Wahnsinn die Preise, ich würde da immer dran denken was möglich wäre wenn man das Geld in die Optik stecken würde... |
Bearbeitet von: am: |
 |
|
portaball
Meister im Astrotreff
   
Germany
444 Beiträge |
Erstellt am: 28.09.2020 : 11:33:50 Uhr
|
Ja, das geht mir ähnlich, deshalb beschränken sich meine Optionen auch auf so einen alten und gebrauchten Kopf.
Dummerweise muss man eine Optik halt auch montieren, auch bei einem Teleskop ist die Montierung ja nicht gerade günstig - wenn auch nicht so krass weil es chinesische Massenprodukte gibt. Diese Fluidheads kommen aber aus der Filmbranche, wo es eh kein günstiges Equipment gibt, und sie sind vom Aufbau her auch extrem komplex.
Grüße Jochen |
Questar 3.5" - Canon 15x50 IS - APM 150mm SD 90° - Einige Ethos Pärchen |
Bearbeitet von: am: |
 |
|
portaball
Meister im Astrotreff
   
Germany
444 Beiträge |
Erstellt am: 07.10.2020 : 18:22:25 Uhr
|
Heute habe ich den Kopf abgeholt, nachdem UPS es 3 Tage hintereinander versemmelt hat das Paket ins richtige Auto zu laden :-(
Er ist schon heftig groß und 10 Kilo sind nunmal 10 Kilo :) Das Stativ mit der 70mm Säule wirkt darunter schon fast zwergenhaft ...
Aber der Kopf selbst ist der absolute Hammer, man merkt gleich, dass das ein Profiteil ist.
Die Bewegungen in beiden Achsen laufen sowas von smooth, man denkt unwillkürlich an die sanften Kameraschwenks in Spielfilmen, die damit gedreht wurden :)
Die Friktion in beide Achsen lässt sich sehr feinfühlig einstellen und natürlich auch komplett klemmen, man merkt, dass das hier hydraulisch geht und nicht mechanisch. Die Federvorspannung als Gegengewicht lässt sich auch sehr fein und natürlich stufenlos einstellen, das geht mit dem großen Drehkreuz hinten.


Die Krönung ist dann aber die Adapterplatte, die sich durch die Stellschrauben an den Enden sehr fein verschieben lässt, um die Montierte Last genau in den Schwerpunkt zu bringen - der Wahnsinn.


Ich habe jetzt leider keine Last zum Testen, aber ich sehe schon, das ist die perfekte Lösung für das 150er. Über den Bau einer Gabel denke ich erst gar nicht mehr nach, das wäre im Vergleich zu diesem Fluidhead alles nur Spielzeug. Der Wehrmutstropfen ist ein weiteres zu schleppendes 10 Kilo Teil, aber einen Tod muss man nunmal sterben :) Da alles per Schnellkupplungen zu trennen und zusammensetzen ist hält sich der Aufwand ja noch in Grenzen...
Das Einzige was mir passieren kann ist, dass ich mich nochmal nach einem stabileren Stativ umsehen muss, mit Okularen kommen da dann doch schon 35 Kilo Traglast zusammen. Bei der Kurbelsäule mache ich mir da eigentlich keine Sorgen, die schafft das.
Ja es war ein Wagnis diesen alten Kopf für eine nicht gerade kleine Summe ohne Netz und doppelten Boden zu kaufen, aber ich bin sehr froh es gemacht zu haben.
Grüße Jochen |
Questar 3.5" - Canon 15x50 IS - APM 150mm SD 90° - Einige Ethos Pärchen |
Bearbeitet von: portaball am: 07.10.2020 18:23:28 Uhr |
 |
|
Cleo
Altmeister im Astrotreff
    
1941 Beiträge |
Erstellt am: 07.10.2020 : 18:36:08 Uhr
|
Hallo Jochen,
gratuliere, das hat sich doch gelohnt - die perfekte Lösung zum perfekten Preis! Bin gespannt, wie es dann aussieht, wenn alles zusammen ist.
Eine Frage noch: Ist so ein Fluidteil eigentlich dauerhaft robust und unkaputtbar oder muss man sich da Gedanken machen? Fluid klingt ja zunächst nach "könnte undicht werden" und sowas. Muss man das warten?
Viele Grüße
Holger
|
Machen ist wie wollen, nur krasser. |
Bearbeitet von: am: |
 |
|
portaball
Meister im Astrotreff
   
Germany
444 Beiträge |
Erstellt am: 07.10.2020 : 18:52:56 Uhr
|
Hallo Holger,
das kann ich Dir leider nicht sagen, dazu habe ich von Fluidköpfen zu wenig Ahnung. Die Kostruktionszeichnung des Kopfes ist jedenfalls ziemlich komplex, ich möchte ihn nicht zerlegen wollen :-) Und ich denke auch schon, dass es da einige relevante Dichtungen gibt. Andererseits sind gerade diese Köpfe für den rauhen Alltag bei der Filmindustrie gebaut worden, sollten also auch einiges wegstecken können.
Eine Gabel ist da natürlich weniger komplex und anfällig, keine Frage, auch ein Grund weshalb ich mich lange gegen einen Fluidhead gesperrt habe. Ich hatte Angst vor der komplexen Technik, die nur eine begrenzte Lebensdauer hat - und natürlich haben die Preise abgeschreckt.
Aber jetzt zum Preis einer guten Gabel stimmt das Verhältnis und das Risiko und ganz ehrlich, wer so einen Kopf mal bewegt hat will nicht mehr zurück zu Kugel- oder Geitlagern, so ein Ding zu bewegen ist schon ein erhebendes Gefühl. Ich denke, damit macht auch die manuelle Nachführung bei hohen Vergrößerungen noch viel Spass, in Berichten im CPF liest man ja, das so ein Kopf die Last gefühlt gewichtslos macht und das kann ich mir inzwischen gut vorstellen...
Grüße Jochen |
Questar 3.5" - Canon 15x50 IS - APM 150mm SD 90° - Einige Ethos Pärchen |
Bearbeitet von: am: |
 |
|
rolf
Meister im Astrotreff
   
France
695 Beiträge |
Erstellt am: 12.10.2020 : 21:27:53 Uhr
|
Hallo Leute, nur kurz zur Information. Auch wenn Jochen zufrieden ist mit seinem Vinten 30, so warne ich nochmals ausdrücklich vor dem Verkäufer auf ebay, der sich nur direkt bezahlen lässt ohne dafür über ebay zu gehen und außerdem Teile verschickt, die nicht auf dem Foto abgebildet sind. Ich hab mehrfach vergeblich versucht, ein Foto des real versprochenen Teils zu bekommen und die Artikelnummer, die darauf steht. Und mehrfach hat der Verkäufer mich in die Irre führen wollen (Zitat: "Ja, ja, es ist das Teil auf dem Foto") und indem er nur einen Teil der Nummer bestätigen wollte. Schließlich hat er heute Abend nach langwierigem Lavieren das Foto des genannten Artikels mit dem Hinweis "Verkauft" versehen, nachdem ich ihm gedroht hatte, ebay zu informieren. Er sitzt in der Nähe von Paris und hier in Frankreich sind die Kommentare eindeutig: Meiden wie die Pest! Gruß Rolf |
Bearbeitet von: rolf am: 12.10.2020 21:56:08 Uhr |
 |
|
portaball
Meister im Astrotreff
   
Germany
444 Beiträge |
Erstellt am: 03.02.2021 : 19:13:41 Uhr
|
Morgen ist es endlich soweit :-)

Sterntest bei 350x


Grüße Jochen
|
Questar 3.5" - Canon 15x50 IS - APM 150mm SD 90° - Einige Ethos Pärchen |
Bearbeitet von: portaball am: 03.02.2021 19:15:04 Uhr |
 |
|
portaball
Meister im Astrotreff
   
Germany
444 Beiträge |
Erstellt am: 04.02.2021 : 20:41:47 Uhr
|
Kleines Update.
Groß, schwer und absolut genial. Der Fluidhead macht genau das, was ich mir erhofft hatte. Sehr smoothe Bewegung bei jedem Winkel, und wenn man das Glas loslässt bleibt es genau da stehen.



Grüße Jochen |
Questar 3.5" - Canon 15x50 IS - APM 150mm SD 90° - Einige Ethos Pärchen |
Bearbeitet von: portaball am: 04.02.2021 20:42:51 Uhr |
 |
|
TGM
Altmeister im Astrotreff
    
Deutschland
1180 Beiträge |
Erstellt am: 04.02.2021 : 21:33:38 Uhr
|
Hallo Jochen,
meinen Glückwunsch zu Nummer 0001! Sieht gut aus, bin auf deine Bereichte gespannt. Zum Thema schwer, der Koffer sieht angemessen stabil aus, was wiegt denn der?
beste Grüße
Thomas
p.s. hast ja deine Visitenkarte gleich geändert? das 'demnächst' fehlt for dem APM 150 Bino |
Bearbeitet von: am: |
 |
|
Thema  |
|