Autor |
Thema  |
|
Olorin
Mitglied im Astrotreff
 
70 Beiträge |
Erstellt am: 22.10.2019 : 19:31:44 Uhr
|
Liebe Forengemeinde,
mein Projektseminar Astronomie bereitet gerade die Beobachtung des Merkurtransits vor, so dass möglichst viele Schüler das Ereignis nach dem Unterricht live verfolgen können.
Nur für den Fall, dass das Wetter nicht mitspielt, würden sie als Backup gerne einen Livestream einspielen. Leider bin ich bis jetzt nicht so recht fündig geworden.
Wenn jemand eine Sternwarte oder Institution kennt, die Live-Bilder ins Netz streamt, wäre ich für einen Tipp oder Link dankbar.
Viele Grüße Dominik |
Bearbeitet von: am:
|
|
Kalle66
Forenmeister im Astrotreff
    
Deutschland
10678 Beiträge |
|
Bresser
Anbieter im Astrotreff
   
Deutschland
517 Beiträge |
Erstellt am: 23.10.2019 : 10:13:07 Uhr
|
Hallo Dominik,
es gibt das NSO H-Alpha Network, da sind von verschiedenen Observatorien rund um die Welt immer aktuelle Live-Bilder zu sehen, werde alle paar Sekunden aktualisiert. Weil die Observatorien an günstigen Standorten rund um die Welt stehen gibt es eigentlich auch immer mindestens ein oder zwei, an denen sowohl Tag ist als auch gutes Wetter. Hier der Link zu der Seite: http://halpha.nso.edu/
Beste Grüße Wolfgang |
BRESSER GmbH Gutenbergstrasse 2 46414 Rhede (Westfalen) Deutschland www.bresser.de info(ätt)bresser.de Tel.: +49 (0)2872 80740 |
Bearbeitet von: am: 23.10.2019 11:03:48 Uhr |
 |
|
Olorin
Mitglied im Astrotreff
 
70 Beiträge |
Erstellt am: 23.10.2019 : 22:43:02 Uhr
|
Besten Dank für die beiden Links! Damit sind wir abgesichert, falls uns Wolken einen Strich durch die Rechnung machen.
Viele Grüße Dominik |
Bearbeitet von: am: 23.10.2019 23:41:46 Uhr |
 |
|
|
Thema  |
|