Autor |
Thema  |
|
Karl-Heinz Buecke
Meister im Astrotreff
   
Deutschland
516 Beiträge |
Erstellt am: 25.07.2019 : 19:13:08 Uhr
|
Hallo,
während dieser Finsternis habe ich mit der Kamera Panasonic DMC-FZ200 ohne Stativ Bilder aufgenommen, die ich hier zeige:




Auf dem Mond sind neben den Maren u.a. deutlich der Krater Tycho mit ausgedehntem Strahlensystem (unten) und der hellste Krater Aristarchus (ab 2. Bild links oben) zu erkennen.
Zur Info die Zeiten der Finsternis: Eintritt in den Kernschatten 20:02 UT Mitte der Finsternis 21:31 UT 66 % vom Kernschatten bedeckt, Deklination -22.7° Austritt aus dem Kernschatten 23:00 UT Austritt aus dem Halbschatten 00:18 UT
|
Viele Grüße Karl-Heinz https://www.buecke-info.de/astrotips/index.htm |
Bearbeitet von: am:
|
|
fluthecrank
Senior im Astrotreff
  
Deutschland
158 Beiträge |
Erstellt am: 25.07.2019 : 20:50:26 Uhr
|
Karl Heinz,
ohne Stativ, wahnsinn..............echt tolle Fotos.
Frank |
Skywatcher 120/600 auf EQ-5 Synscan, Okulare von 3,5 bis 40mm, Baader Objektivsonnenfilter, ASI120MC, TS 102 individual,102/1100, f11, Achromat Meade SC8" f10, OMEGON RC6" als Fotokanone, SW AZ EQ5GT
Astrofotos mit Anfänger SetUp https://www.astrobin.com/users/fluthecrank/ |
Bearbeitet von: am: |
 |
|
Monoceros
Meister im Astrotreff
   
Colombia
553 Beiträge |
Erstellt am: 26.07.2019 : 10:11:54 Uhr
|
Hallo Karl Heinz,
schöne Fotos von der Finsternis.
Grüße Robert |
BPC5 8x30 6" f7.1 Selbstschliff 10,6" f5.3 Selbstschliff |
Bearbeitet von: am: |
 |
|
|
Thema  |
|
|
|