Autor |
Thema  |
mbba
Meister im Astrotreff
   
Deutschland
441 Beiträge |
Erstellt am: 31.07.2019 : 12:52:29 Uhr
|
Hallo Alex,
nichts zu danken :).
Die ASI kommt direkt in den Okularauszug. Achtung, der Fokus liegt anders als bei einem Okular. Mit einer Barlow passt Du das Ganze an Dein Teleskop an. Du erhöhst mit der Barlow dann Deine Brennweite. |
Gruß und CS Mathias
| Refraktor FH 120/600 | Refraktor FH 120/1000 | Refraktor AC 127L/1200 Messier | Maksutov SkyMax BD 127/1500 | Orion Dobson SkyQuest XT8 Plus 203/1200 | Exos-2 GoTo | AZ-S GoTo | EQ-6 R | ZWO ASI224 | |
Bearbeitet von: am: |
 |
|
hansdampf
Mitglied im Astrotreff
 
29 Beiträge |
Erstellt am: 31.07.2019 : 18:16:59 Uhr
|
Hallo,
also geht das mit einem normalen Okular garnicht sondern "nur" mit einer Barlow? Welche kann man da empfehlen, in Verbindung mit der Kamera?
Gruß ALEX |
Bearbeitet von: am: |
 |
|
mbba
Meister im Astrotreff
   
Deutschland
441 Beiträge |
Erstellt am: 31.07.2019 : 19:03:10 Uhr
|
Hallo Alex,
ob es gar nicht geht, weiß ich nicht. Probiere es aus ;). Ich habe es einfach noch nicht ausprobiert.
Ich habe eine Celestron 2x X-Cel LX Barlowlinse 1,25" . Ich bin mit ihr im rein visuellen Bereich zufrieden. Habe sie allerdings noch nicht mit der ASI ausprobiert. Hab mich erst mal grundsätzlich mit der Kamera, Teleskop(en) und Software auseinander gesetzt. Wie die sich zu anderen schlägt, kann ich nicht beurteilen.
Schau Dich in den Foren noch etwas um, da ist schon des öfteren über Barlows diskutiert worden. Einfach Barlow in der Suche eingeben.
Ich schick Dir mal ein paar Links per Mail.
|
Gruß und CS Mathias
| Refraktor FH 120/600 | Refraktor FH 120/1000 | Refraktor AC 127L/1200 Messier | Maksutov SkyMax BD 127/1500 | Orion Dobson SkyQuest XT8 Plus 203/1200 | Exos-2 GoTo | AZ-S GoTo | EQ-6 R | ZWO ASI224 | |
Bearbeitet von: am: |
 |
|
Thema  |
|