Autor |
Thema  |
|
schimmi66
Meister im Astrotreff
   
Deutschland
504 Beiträge |
Erstellt am: 29.06.2019 : 15:48:48 Uhr
|
Hallo liebe Langzeitbelichter,
wie händelt Ihr die Bearbeitung der Bilder bei Belichtungen an mehreren Tagen? Konkret geht es mir darum, ob die Rohbilder, Darks, Flats gewissermaßen "in einen Topf", sprich DSS oder AstroArt, geworfen werden, oder wird von jedem Tag ein kalibriertes Fits gefertigt und dann neu gestackt, oder wie macht Ihr das? Danke schon einmal für Eure Hinweise.
Gruß Klaus |
Bearbeitet von: am:
|
|
schimmi66
Meister im Astrotreff
   
Deutschland
504 Beiträge |
Erstellt am: 30.06.2019 : 21:45:45 Uhr
|
Nanu, habe ich die Frage zu blöd gestellt, oder will das keiner verraten, wie es gemacht wird?...
Gruß Klaus |
Bearbeitet von: am: |
 |
|
Galaxien-Spechtler
Meister im Astrotreff
   
Deutschland
790 Beiträge |
Erstellt am: 30.06.2019 : 21:51:06 Uhr
|
servus Klaus,
wenn Du skalierbare Darks und Flats verwendest, und der Bildausschnitt nicht viel abweicht, kannst Du alle Bilder in einen Topf werfen und mit Fotswork stacken. Mach ich, wenn ich die Gelegenheit dazu habe, immer mit großem Erfolg, und komme so auf lange Belichtungszeiten über 3 Stunden.
CDS Stefan |
"In meinem Alter ist man nicht mehr erfahren, sondern schon Zeitzeuge"
Geräte: 14.5" ICS Dobson 10" f/8 RC Lichtenknecker FFC 4.0/760mm |
Bearbeitet von: am: |
 |
|
AstroRider
Meister im Astrotreff
   
Deutschland
875 Beiträge |
Erstellt am: 30.06.2019 : 22:01:23 Uhr
|
Hallo Klaus,
also ich trenne das. Die Datenkalibrierung (also Flats, Darks) wird pro Session gemacht.
Erst die kalibrierten Bilder werden dann in einen Topf geworfen beim Registrieren und Stacken.
CS Volker |
Bearbeitet von: am: |
 |
|
Christoph H
Altmeister im Astrotreff
    
Deutschland
1754 Beiträge |
Erstellt am: 01.07.2019 : 01:46:35 Uhr
|
Hallo Klaus! Das ganze könnte funktionieren wenn du dein Setup nicht veränderst. Spätestens wenn du deine Kamera neu anschraubst brauchst du dedefinitiv neue flats. Bei den darks kommt es halt darauf an wie gut du die Temperatur halten/reproduzieren kannst.
Gruß und CS Christoph |
C8, ETX 70 |
Bearbeitet von: am: |
 |
|
schimmi66
Meister im Astrotreff
   
Deutschland
504 Beiträge |
Erstellt am: 01.07.2019 : 11:41:51 Uhr
|
Hallo Stefan, Hallo Volker und Hallo Christoph,
ich danke Euch für Euern Beitrag. Das ist doch mal was, was mir weiter hilft.
Gruß und Cs Klaus |
Bearbeitet von: am: |
 |
|
|
Thema  |
|