Autor |
Thema  |
|
philipp
Meister im Astrotreff
   
Austria
398 Beiträge |
Erstellt am: 20.12.2018 : 23:12:09 Uhr
|
hallo,
gute Neuigkeiten für alle Kometenfreunde, im Februar kommt ein von einem Amateur neu entdeckter Komet der Erde recht nahe, und wird für die Nordhalbkugel optimal zu beobachten sein. Nicht mit freiem Auge, aber mit Feldstecher, Teleskop und natürlich Kamera sicher interessant:

https://www.sott.net/article/403293-New-Comet-C-2018-Y1-Iwamoto
lg
Philipp
|
-------------------------------------- http://salzgeber.at |
Bearbeitet von: am:
|
|
Dysnomia
Altmeister im Astrotreff
    
Deutschland
1180 Beiträge |
Erstellt am: 21.12.2018 : 00:15:13 Uhr
|
Die Bahngeometrie ist allerdings noch ziemlich unsicher. https://remanzacco.blogspot.com/2018/12/new-comet-c2018-y1-iwamoto.html?m=1
Die oben abgebildete Sternkarte ist irgendwie blöd... 
 |
Gruß und cs Andreas
https://astrofan80.de
Meade LXD55 10" f/4 GSO Dobson 8" f/6 Bresser Skylux 70/700mm Canon EOS 600Da/1000Da --- Das Weltall ist ein Kreis, dessen Mittelpunkt überall, dessen Umfang nirgends ist. - Blaise Pascal |
Bearbeitet von: Dysnomia am: 21.12.2018 00:39:30 Uhr |
 |
|
Dysnomia
Altmeister im Astrotreff
    
Deutschland
1180 Beiträge |
Erstellt am: 27.12.2018 : 17:15:04 Uhr
|
Es liegen neue Beobachtungen und neue MPC Bahnelemente für den erst am 18.12.2018 entdeckten Kometen C/2018 Y1 (Iwamoto) vor: Demnach wird der Komet erst am 6.2.2019 das Perihel durchlaufen (1,28047 AE). Dadurch verändert sich auch der Termin der Erdnähe sowie der max. Helligkeit zu unserem Ungunsten. Erdnähe wäre demnach am 12.2.2019 bei 0,29767 AE mit einer max. Helligkeit von nur noch 8,5 mag. Somit wäre der Komet rund 1,5 mag lichtschwächer als mit der alten Rechnung!
 |
Gruß und cs Andreas
https://astrofan80.de
Meade LXD55 10" f/4 GSO Dobson 8" f/6 Bresser Skylux 70/700mm Canon EOS 600Da/1000Da --- Das Weltall ist ein Kreis, dessen Mittelpunkt überall, dessen Umfang nirgends ist. - Blaise Pascal |
Bearbeitet von: am: |
 |
|
|
Thema  |
|
|
|