Autor |
Thema  |
Birki
Altmeister im Astrotreff
    
Österreich
2525 Beiträge |
Erstellt am: 10.01.2021 : 19:26:36 Uhr
|
hi! ich kanns dir einmal auf zoom/webex oder sowas zeigen, wenn du magst. ist kein wunderwerk ... lg wolfi |
my ATM-stuff: https://tscatm.wordpress.com |
Bearbeitet von: am: |
 |
|
blauemaus
Altmeister im Astrotreff
    
Deutschland
1362 Beiträge |
Erstellt am: 10.01.2021 : 20:12:10 Uhr
|
Hallo Wolfi,
vielen Dank für das Angebot! Das nehme ich natürlich gerne an! Sicher wäre es aber auch für Andere interessant, hier einen Lösungsweg zu sehen. KStars scheint wirklich eine Menge zu können und ist sicher für viele Astrofreunde interessant. Die Funktionsfülle ist wirklich beeindruckend. Ich bin in der kommenden Woche Abends zu Hause, vielleicht können wir uns dann virtuell treffen.
Viele Grüße,
Micha
|
Meine Astroseite aktuell:http://www.mschmiedecke.de Dinge, die ich gerne verkaufen oder tauschen möchte: http://www.mschmiedecke.de/astro/angebot.htm |
Bearbeitet von: am: |
 |
|
Birki
Altmeister im Astrotreff
    
Österreich
2525 Beiträge |
Erstellt am: 10.01.2021 : 21:02:44 Uhr
|
Hi! Also ich könnte Donnerstag abend, und vermutlich ab dann auch den Rest der Woche bis Sonntag. Ich kann ein Webex meeting anlegen, dann machen wir ein richtiges kleines webinar, wo wir chatten und reden können, und ich kann mir via VNC auch den grossen Linuxkübel und den Raspberry reinholen ...
wann hast du lust?
lg wolfi |
my ATM-stuff: https://tscatm.wordpress.com |
Bearbeitet von: am: |
 |
|
blauemaus
Altmeister im Astrotreff
    
Deutschland
1362 Beiträge |
Erstellt am: 12.01.2021 : 09:56:05 Uhr
|
Hallo Wolfi, jetzt habe ich die Sache zum Laufen gebracht. Das Problem war unter anderem, dass einige Buttons in EKOS nicht beschriftet sind und eine Belichtungsreihe nur über eine gespeicherte Sequenz gestartet werden kann. Geholfen hat mir ein Tutorial eines Sternfreundes aus Kuweit! Auf jeden Fall vielen Dank für die Hilfsbereitschaft! Werde mich demnächst nochmal melden. Viele Grüße Micha |
Meine Astroseite aktuell:http://www.mschmiedecke.de Dinge, die ich gerne verkaufen oder tauschen möchte: http://www.mschmiedecke.de/astro/angebot.htm |
Bearbeitet von: am: |
 |
|
Birki
Altmeister im Astrotreff
    
Österreich
2525 Beiträge |
Erstellt am: 12.01.2021 : 18:57:04 Uhr
|
hi! das war ein problem mit einer nicht installierten GUI library ... da hast ein altes system / a alte distro :) lg wolfi |
my ATM-stuff: https://tscatm.wordpress.com |
Bearbeitet von: am: |
 |
|
blauemaus
Altmeister im Astrotreff
    
Deutschland
1362 Beiträge |
Erstellt am: 12.01.2021 : 19:49:19 Uhr
|
Hallo Wolfi,
konnte heute eine kurze Wolkenlücke nutzen, um erst Testaufnahmen zu machen. Natürlich gibt es wieder eine Herausforderung. Es werden FITS-Dateien erzeugt. Verarbeite ich diese in DSS, entsteht ein Schwarz/Weiß Bild. Probiere zwar schon verschiedene Einstellungen zum Debayern aus, habe aber noch nicht die richtige Einstellung gefunden. Hast du einen Tipp? Mit AS3 kann ich zwar die FITS verarbeiten und erhalte ein farbiges Ergebnis, kann aber nur ein Dark Frame hinzufügen, weshalb das Rauschen im Bild nur leicht verringert wird.
Viele Grüße,
Micha |
Meine Astroseite aktuell:http://www.mschmiedecke.de Dinge, die ich gerne verkaufen oder tauschen möchte: http://www.mschmiedecke.de/astro/angebot.htm |
Bearbeitet von: blauemaus am: 12.01.2021 20:21:35 Uhr |
 |
|
Birki
Altmeister im Astrotreff
    
Österreich
2525 Beiträge |
Erstellt am: 13.01.2021 : 11:59:57 Uhr
|
schauen wir uns doch die daten gemeinsam am samstag an, so ins blaue hinein isses schwer :) lg wolfi |
my ATM-stuff: https://tscatm.wordpress.com |
Bearbeitet von: am: |
 |
|
blauemaus
Altmeister im Astrotreff
    
Deutschland
1362 Beiträge |
Erstellt am: 14.01.2021 : 15:08:06 Uhr
|
Hallo an Euch,
allmählich kommt der Astro Laptop mit Linux in Fahrt! KStars funktioniert jetzt auch mit der ALCCD5LII, zum Steuern meiner EOS1000D ist Entangle installiert, für Mond- und Planetenaufnahmen läuft Firecapture problemlos. Einizig mit der Einschränkung, dass bei der ALCCD5LII nur Belichtungszeiten von maximal 3 Sekunden möglich sind. Die Fernsteuerung über VNC funktioniert auch bestens, so dass ich von der Couch den Fortschritt meiner Astroaufnahmen beobachten und steuern kann. Der alte Laptop läuft mit dem Linux System recht flott und somit hat sich der Aufwand durchaus gelohnt.
Viele Grüße,
Micha |
Meine Astroseite aktuell:http://www.mschmiedecke.de Dinge, die ich gerne verkaufen oder tauschen möchte: http://www.mschmiedecke.de/astro/angebot.htm |
Bearbeitet von: am: |
 |
|
Birki
Altmeister im Astrotreff
    
Österreich
2525 Beiträge |
Erstellt am: 15.01.2021 : 16:53:34 Uhr
|
hi! ich zeig dir morgen, wie du die EOS über INDI/EKOS steuerst :) lg wolfi |
my ATM-stuff: https://tscatm.wordpress.com |
Bearbeitet von: am: |
 |
|
Thema  |
|