Autor |
Thema  |
|
Silvia581
Altmeister im Astrotreff
    
Deutschland
1130 Beiträge |
Erstellt am: 11.07.2018 : 03:11:46 Uhr
|
Hi miteinander,
hier meine Marsansichten vom 9.7.18. Ein bissy was von den Albedostrukturen schimmert noch (oder schon wieder?) durch...

Wie immer aufgenommen mit 150/1800er Mak, 2-fach Barlow, einmal mit ALCCD5L-IIc, dann Umbau auf die s/w ALCCD5L-IIm mit dem 840 nm Filter von B&W.
Die Simulation in der Mitte ist mit Guide9 erstellt und zeigt die Albedostruturen, die eigentlich sichtbar sein sollten...
CS Silvia |
200/1000 Newton, 150/750 Newton, 150/1800 Mak, 100/500 FH Cometcatcher, Sphinx SXW, NP, NEQ-3-2 |
Bearbeitet von: am:
|
|
Hico
Altmeister im Astrotreff
    
Deutschland
2022 Beiträge |
Erstellt am: 11.07.2018 : 13:57:34 Uhr
|
Hallo Silvia,
danke für Deinen Beitrag. Is doch ganz o.k. ... Wie war das Seeing bei Dir zu der Aufnahmezeit?
Ich mache mal keinen neuen Thread auf und zeige meine Aufnahme aus der gleichen Nacht, nur ca. 1 Stunde früher, in Deinem Thread, o.k.?
Die Bedingungen waren bei mir nicht so toll. Das Seeing war recht übel, nur ganz selten konnte ich auf dem Monitor meines Laptops mal Oberflächenstrukturen erahnen. Hinzu kommt, dass Mars, Jupiter und Saturn momentan so tief stehen, dass ich in den nördlichsten Teil unseres Gartens ausweichen muss, um die Planeten über unser Hausdach hinweg überhaupt sehen zu können.

Die Aufnahme entstand um 3.41 Uhr MESZ mit meinem Skywatcher 127/1500 Maksutov mit 2" Zenitspiegel, ZWO ASI120MC und da reingeschraubt die Barlowlinse aus meiner 1,25" TS-2fach-Barlow.
Nachfolgend noch ein Vergleich mit der Ansicht aus Calsky.com. Hierfür habe ich eine etwas stärker geschärfte Variante genommen und diese auch noch etwas mehr im Kontrast verstärkt:

Während der Aufnahmesession ... 
Gruß und klaren Himmel Heiko |
www.heiko-schaut-ins-all.de
... aus des Weltalls Ferne, funken Radiosterne ... (Hütter,Schneider,Schult)
51°16`N 8°50`O
12" f/5 Meade Lightbridge Dobson, 8“ f/10 Meade LX50 SC, 6" f/5 Meade Newton auf LXD-75, 5" f/11,8 Skywatcher Maksutov, 4,5" f/7,9 Newton auf mot. azimutaler Montierung, 4" f/4 Celestron Explora Scope Kugeldobson, 76/700 Bresser "Tchibo-Dobson", 70/700 SkyZebra Refraktor, 60/900 Bresser (Tasco) Refraktor, Coronado PST auf EQ-2, diverse FG von 7x35 bis 20x80 Triplet, EOS1000Da, EOS750D, ASI120MC |
Bearbeitet von: am: |
 |
|
pescadorTT
Meister im Astrotreff
   
Deutschland
648 Beiträge |
Erstellt am: 11.07.2018 : 14:16:57 Uhr
|
Hallo ihr zwei,
obwohl ja keine guten Mars Bedingungen herrschen zur Zeit, sind die Bilder doch trotzdem gut gelungen und zeigen halt auch die Bedingungen auf, mit denen wir uns am Mars zur Zeit rumquälen müssen 
Danke euch für das Zeigen und Heiko, dass Du alter Sa... wirklich so lange innerhalb der Woche ausharren konntest und mich Jüngling dazu bei meiner nächtlichen Beobachtung noch überholt hast, macht mich immer noch fertig  Aber dazu dann bald bei einem Bierchen zum WaTT oder HuTT mehr....
Liebe Grüße, Sven |
| 12,5"/ f4,7 Christian Busch Spiegel im Dieter Martini Truss auf gepimpter G11 mit Gemini II | | ED 70/420 mit Mgen II | Vixen 102 M auf AZ | TAL1 | Revue 60/700 | Revue 60/910 |
|
Bearbeitet von: am: |
 |
|
|
Thema  |
|
|
|