Autor |
Thema  |
Retro-Paul
Padawan im Astrotreff
 
89 Beiträge |
|
Wambo
Altmeister im Astrotreff
    
3938 Beiträge |
Erstellt am: 26.02.2017 : 20:37:22 Uhr
|
Hallo Froinde,
und hier habt Ihr noch einen lütten 60 mm Refraktor im Holzkoffer für läppische 20 Taler ! Ist allerdings ein eher einfaches und späteres Towa Modell schon mit Plastik-Fokussierrädern - interessanter ist hier fast der Holzkoffer z.B. als Ergänzung für einen schon vorhandenen, wertigeren 60 mm Refraktor ?
MfG Michi
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/teleskop-im-holzkoffer/606536193-242-9102 |
Bearbeitet von: am: |
 |
|
donadani
Meister im Astrotreff
   
714 Beiträge |
Erstellt am: 26.02.2017 : 21:54:28 Uhr
|
Was meint ihr ist der Nikon wert? hübsch issa ja scho... Allerdings bin ich mit einem Vixen 60L in der Klasse bereits bestens bedient...
cs Christoph |
Bearbeitet von: am: |
 |
|
Wambo
Altmeister im Astrotreff
    
3938 Beiträge |
Erstellt am: 26.02.2017 : 22:25:14 Uhr
|
...naja Christoph, er ist das wert, was ein Sammler bereit ist, dafür zu geben. Es bleibt von der Leistungsfähigkeit ein 60 mm Röhrchen, jedoch dürfte man bei dem Hersteller eine deutlich übersurchschnittliche mechanische und optische Verarbeitungsqualität erwarten und es ist wirklich selten ! Könnte mir aber auch vorstellen, dass es ein gewisser Nikon-affiner Händler es schon auf seinem Radarschirm hat und es später mit einem doppelt oder dreifach so hohen Preis, wie er es erstanden hat, weiter verkauft !
MfG Micha |
Bearbeitet von: am: |
 |
|
Retro-Paul
Padawan im Astrotreff
 
89 Beiträge |
Erstellt am: 26.02.2017 : 22:27:10 Uhr
|
Hallo Christoph,
gaanz schwer zu sagen. Und äußerst subjektiv. Durchaus ein hübsches Gerät. Ich persönlich finde bei den Nikon-Refraktoren (auch bei Pentax) die Kunststoff-Knöpfe ganz schwer Panne.
Beide Marken standen einst für sehr hohe Preise. Dementsprechend selten dürften sie sein. Wenn sowas denn mal auftaucht, könnte der HWF sehr hoch sein (HWF = Haben-Wollen-Faktor).
Ich kann mir vorstellen, daß der Preis ziemlich durch die Decke gehen könnte. Aufgrund der außerordentlichen Seltenheit. 380,-? 600,-? 970,-? 1600,-? Alles drin, denke ich. Eine Vorhersage traue ich mir da nicht zu. Solche seltenen Geräte sind für Überraschungen gut. Für Sammler sind möglicherweise die Lackschrammen ein ko-Kriterium. Aber die Seltenheit ...
Ich bin froh, daß mir die Knöpfe so rein garnicht gefallen. Und daß ich eher auf Sondergläser oder Fluorit stehe.
Viele Grüße, Andreas, der selbst gespannt ist, wo dieses Ding preislich hingeht. |
Bearbeitet von: am: |
 |
|
donadani
Meister im Astrotreff
   
714 Beiträge |
Erstellt am: 26.02.2017 : 22:46:35 Uhr
|
Fluorit ist auch nicht alles - mein Vixen 60L hat den (damals ebenfalls mir gehörenden) Tak FS-60 ziemlich alt aussehen lassen - einfach zu kurz der Stummel ;)
Aber ja - seh ich ähnlich - die Kunststoff-Knöpfe sind panne - genauso wie an meinem Tak-100DL - vorher UND nachher waren die bei den Fluorit-Apos aus Metall - nur für die Sonderserie musste es offensichtlich unbedingt Plastik sein... - na ja - aufgrund der optischen Qualitäten sei es verziehen ;)
Und Fluorit-Doublet-Apos sind natürlich klasse! (so ab f/7) ;)
cs Christoph
|
Bearbeitet von: donadani am: 26.02.2017 22:50:14 Uhr |
 |
|
donadani
Meister im Astrotreff
   
714 Beiträge |
Erstellt am: 28.02.2017 : 06:39:26 Uhr
|
Morgen...
gestern ist der kleine Newton angekommen! :)
Ist sogar ein echter Vixen und in super Zustand. Dank schönem Wetter konnte ich ihn auch gleich unter Sternenlicht bringen wo sich eine hervorragende Optik zeigte. Die Abbildung ist schon fast refraktormäßig - Beugungsringe am Stern sind auch top!
Werde ich demnächst mal etwas ausführlicher vorstellen - danke nochmal für den tollen Tipp! :)
Schönen Tag! Gruß Christoph
|
Bearbeitet von: am: |
 |
|
Niklo
Altmeister im Astrotreff
    
Deutschland
5868 Beiträge |
Erstellt am: 28.02.2017 : 10:49:24 Uhr
|
Hallo Christoph, das freut mich, dass der 4" f/10 Newton sehr gut ist. Schaut schon edel aus. Mit Velourfolie ausgekleidet... :) Wie groß ist da der Fangspiegel? Servus, Roland
|
Freund kleiner und klassischer Teleskope |
Bearbeitet von: am: |
 |
|
Retro-Paul
Padawan im Astrotreff
 
89 Beiträge |
Erstellt am: 02.03.2017 : 21:28:14 Uhr
|
Hallo,
also der Nikon 6.5 cm in der Bucht ist ein ACHROMAT. Und in der Montierung ist KEIN Polsucher enthalten. Daß das nur auf Nachfrage zu erfahren ist, darüber möge man denken, wie man will. Das mit dem Polsucher ist nun bei so einem Röhrchen nicht wirklich wichtig.
Macht nix, trotzdem ist es ein je nach Geschmack schönes Gerät. Und sehr, sehr rar. Dem Preis traue ich noch enormes Entwicklungspotential zu. Meine Armut kotzt mich an ... :-)=)
Viele Grüße, Andreas |
Bearbeitet von: Retro-Paul am: 02.03.2017 21:35:34 Uhr |
 |
|
Wambo
Altmeister im Astrotreff
    
3938 Beiträge |
Erstellt am: 02.03.2017 : 21:48:15 Uhr
|
Andreas,
es ist nur ein 65 mm Achromat und auch wenn 5x Nikon draufsteht und das scope selten ist : es ist nur ein 65 mm Achromat.
Ist das 1285€ wert ?
IRGENDJEMANDEN ist das soo viel wert.

Michi |
Bearbeitet von: am: |
 |
|
Retro-Paul
Padawan im Astrotreff
 
89 Beiträge |
Erstellt am: 02.03.2017 : 23:17:58 Uhr
|
Hallo Micha,
yes, Du hast völlig recht, es ist ein nur 65 mm Achromat. Was jemand dafür hinzlegen bereit ist, ist sehr relativ.
Schau Dir an, welche phantastischen Preise für FH-Refraktoren von Carl Zeiss Jena gezahlt werden. Das sind ebenfalls "nur" Achromate.
Also wenn ich genügend Flocken locker hätte, würde ich für so ein kleines japanisches Gerätchen ganz entspannt mehr hinlegen. Fällt mangels Kohle aus. Ganz entspannt.
Cheers! Andreas :-) |
Bearbeitet von: am: |
 |
|
hasebergen
Altmeister im Astrotreff
    
Deutschland
3420 Beiträge |
|
Wambo
Altmeister im Astrotreff
    
3938 Beiträge |
Erstellt am: 03.03.2017 : 11:37:23 Uhr
|
Hallo Hannes, der von Dir gennnte Zeiss sollte eigentlich als reserviert gekennzeichnet werden. Muss mich da mal drum kümmern. MfG Micha |
Bearbeitet von: am: |
 |
|
hasebergen
Altmeister im Astrotreff
    
Deutschland
3420 Beiträge |
|
donadani
Meister im Astrotreff
   
714 Beiträge |
Erstellt am: 03.03.2017 : 18:09:01 Uhr
|
Was meint Ihr - ist so ein Unitron wirklich 3k wert? Keine Ahnung wie die sonst so gehandelt werden...
Gruß Christoph |
Bearbeitet von: am: |
 |
|
Thema  |
|