Autor |
Thema  |
Wambo
Altmeister im Astrotreff
    
3939 Beiträge |
|
memento
Senior im Astrotreff
  
Deutschland
130 Beiträge |
Erstellt am: 29.06.2018 : 21:34:57 Uhr
|
Bock auf Basteln in Hagen?
Hier ist eine Vixen Polaris mit Alustativ für schmale 20 Euro, Standort Hagen. Wird als "defekt" beschrieben; ich weiß aber nicht, was wirklich defekt dran ist ... auf dem Foto ist kein Fehler offensichtlich, halt nur n bißchen Staub.
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/montierung-vixen-def-fuer-bastler/896357836-242-2017
LG Thomas
PS. der Vixen 90er, auf New Polaris, für 210 Euro ist auch fair, müßte man halt gucken was da mit der Linse ist. So ein Angebot hätte mich auf jeden Fall auch gereizt, wenn ich nicht den langen 80er stattdessen gekauft hätte. Aber jetzt bin ich doch froh, daß ich einen f/15er hab. :) |
Bearbeitet von: memento am: 29.06.2018 21:36:47 Uhr |
 |
|
donadani
Meister im Astrotreff
   
714 Beiträge |
|
memento
Senior im Astrotreff
  
Deutschland
130 Beiträge |
Erstellt am: 02.07.2018 : 19:37:41 Uhr
|
Hier noch ein Schnapper ... Vixen R114S auf New Polaris, aber in der viel schöneren und selteneren Celestron C4.5 Version!
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/fernrohr-teleskop/899559954-187-3883
Die Beschreibung ist natürlich dämlich ... "Fernrohr" und auch kein Wort von "Celestron" !
Ich finde die schwarzen Celestron-Vixen aus den 80ern absolut traumhaft. Aber 114er Newtons hatte ich jetzt halt schon zwei und ich bin einfach mehr der Refraktortyp.
LG Thomas |
Bearbeitet von: am: |
 |
|
hasebergen
Altmeister im Astrotreff
    
Deutschland
3420 Beiträge |
|
memento
Senior im Astrotreff
  
Deutschland
130 Beiträge |
Erstellt am: 06.07.2018 : 13:26:11 Uhr
|
Ja, das Teil für 30 Euro hab ich auch schon gesehen ... wär's ein Ortho, könnte man da ja gut drüber reden, diese sind je nach Brennweite halt wirklich einfach mittlerweile sehr rar, und sind ja auch von der Qualität her keinesfalls schlechter als 1 1/4" Orthos. Aber für ein HM finde ich das auch krass, den Preis.
Aber das etwas höherwertige 24.5mm Zeugs ist einfach unfaßbar selten geworden, ist generell schon mein Eindruck. Als ob das meiste davon in den letzten 5-10 Jahren einfach weggeworfen worden ist ... |
Bearbeitet von: am: |
 |
|
donadani
Meister im Astrotreff
   
714 Beiträge |
|
hasebergen
Altmeister im Astrotreff
    
Deutschland
3420 Beiträge |
|
memento
Senior im Astrotreff
  
Deutschland
130 Beiträge |
Erstellt am: 11.07.2018 : 11:47:42 Uhr
|
Jaja, das 12.5er Ortho hab ich auch schon gesehen. Und der Refraktor ist quasi die Luxusversion von meinem allerersten Teleskop. Aber da müßte dann mein Dai-Ichi Kogaku 60er gehen, denn zwei 60/910er brauch ich einfach nicht ;)
Standort ist bei Hamburg, das ist für mich leider eh zu weit. |
Bearbeitet von: memento am: 11.07.2018 11:48:43 Uhr |
 |
|
Wambo
Altmeister im Astrotreff
    
3939 Beiträge |
Erstellt am: 11.07.2018 : 20:10:35 Uhr
|
Hallo Freunde,
ich möchte euch nicht widersprechen, aber verklärt die Retroperspektive da nicht etwas ?
Soweit ich mich erinnern kann, waren die Sirius und Custom Modelle doch wohl eher low budget Einsteiger-Modelle ?
Muss aber zugeben, dass ich selber nie ein solches Gerät hatte...wenn Ihr es also wirklich meint... 
LG Michi |
Bearbeitet von: Wambo am: 11.07.2018 20:12:45 Uhr |
 |
|
donadani
Meister im Astrotreff
   
714 Beiträge |
Erstellt am: 11.07.2018 : 21:37:34 Uhr
|
Hi Michi,
der 60L in dieser Ausführung (komplett aus Metall) war wirklich der Grund für den Verkauf meines Takahashi FS-60. Der Vixen war sowohl spährisch als auch bez. sekundärem Spektrum sichtbar besser korrigiert. Klar ist etwas länger aber mit knapp nem Meter bei dem dünnen Röhrchen wirklich kein Thema. Die Optik ist top!
Ich habe den immer noch - die Montierung, na ja schöne Beigabe aber ich würde den lieber auf eine GP oder zumindest NP setzen und mit Okus ist das ein tolles allround Paket. Mit passendem Adapter kann man die 0,96" Klemme auch ganz einfach auf 1,25" bringen.
Es gab den 60L später aber auch noch als billige Einstiegsvariante mit Kunststoff Rohr oder zumindest Taukappe - ob die Optik da dann auch noch so gut war bezweifle ich auch.
Gruß Christoph
|
Bearbeitet von: donadani am: 11.07.2018 21:39:22 Uhr |
 |
|
memento
Senior im Astrotreff
  
Deutschland
130 Beiträge |
Erstellt am: 12.07.2018 : 00:23:38 Uhr
|
Hallo Christoph,
ja, es gab noch ein (vermutlich) von Dai-Ichi Kogaku gefertigtes Vixen Cygnus 60L mit 800mm Brennweite UND eine günstige 60/910L Variante namens Ikarus, ebenfalls (vermutlich) von Dai-Ichi Kogaku.
Die sind alle in einem japanischen Vixen-Katalog von 1991 zu bewundern: http://yumarin7.sakura.ne.jp/Csiryou.html
(äh, auf der Seite nach dem einzigen Katalog von 1991 suchen ... und draufklicken)
Ich hatte damals als erstes Teleskop (Weihnachtsgeschenk von meinen Eltern) den Cygnus 60L. Die Optik war gut; das Teleskop war aber tatsächlich hauptsächlich aus Kunststoff. Der größte Nachteil war der quasi "festgeklebte" 24.5mm Okularauszug – man hätte also nie auf 31.8mm umrüsten können, ohne gleich das ganze Rohr zu zersägen.
Heute habe ich ja einen Dai-Ichi Kogaku 60/910. Der hat mechanisch so seine Macken (Objektivfassung sichtbar total schief montiert, nicht zentrierbar ... Innenschwärzung im Tubus auch höchst lückenhaft). Aber die Optik ist trotz alledem total gut.
Mittlerweile finde ich so eine Custommontierung gar nicht so schlecht, Feineinstellungen hat sie ja und ist halt doch etwas einfacher zu transportieren als eine parallaktische Montierung, die man (ich) bei nem 60er jetzt nicht sooo dringend braucht.
Ach ja, ich hab den Verkäufer einfach mal angeschrieben.
LG Thomas |
Bearbeitet von: am: |
 |
|
hasebergen
Altmeister im Astrotreff
    
Deutschland
3420 Beiträge |
Erstellt am: 12.07.2018 : 09:28:13 Uhr
|
Zitat: Original erstellt von: memento
Hallo Christoph,
Ach ja, ich hab den Verkäufer einfach mal angeschrieben.
LG Thomas
Moin Thomas,
gib mal Bescheid, wenn Du den 60er bekommen solltest ;-) (PS und dann hast Du ein klasse Okular (das 12.5er Ortho) für Deinen 80/1200er Ich hab den 60/910er übrigens auch zuhause ... als "Ever-Brite" "gebrandet". Ist n richtig guter Kleiner.
Schöne Grüße Hannes |
Diverses klassisches Zeugs - Klassikerseite: http://amateurastronomie.com/index.htm - Bereich Klassiker
--> 07-2019: Erstellung eines Einsteigerbüchleins: Was ist zu bedenken beim Einstieg - welches Teleskop ist wirklich ein "Einstiegsgerät" etc.
Facebook - Gruppe Klassische Teleskope https://www.facebook.com/groups/1101191130018058/ |
Bearbeitet von: am: |
 |
|
memento
Senior im Astrotreff
  
Deutschland
130 Beiträge |
Erstellt am: 12.07.2018 : 11:06:47 Uhr
|
Also, der (nett schreibende) Verkäufer beharrt auf Selbstabholung. Das ist für mich (Köln) dann sinnlos, leider. Und jetzt isser auch schon weg. Naja, das nächste interessante Teleskop kommt bestimmt. :) LG, Thomas
PS. übrigens nochmal den hier aus der Versenkung hochgeholt: Der Verkäufer ist immerhin schon von 400 auf 350 und jetzt 320 runtergegangen. Ist von der Optik her sicher nicht so legendär-selten wie ein 60L, aber dafür auch ein sehr schönes altes Vixen-Komplettangebot und sogar mit 'ner Kiste dabei ... aber auch hier: "Selbstabholer". Hatte ihm mal 250 geboten, ist der Verkäufer damals nicht drauf eingegangen. Wer weiß wie es heute wäre:
https://www.ebay.de/itm/Komplettpaket-Vixen-80-Teleskop-auf-Vixen-Super-Polaris-Montierung-viel-Zubehor/173294868375?hash=item28592dd797:g:100AAOSw8zNa5tXX |
Bearbeitet von: memento am: 12.07.2018 11:11:43 Uhr |
 |
|
FrG
Altmeister im Astrotreff
    
Deutschland
1911 Beiträge |
|
Thema  |
|