Autor |
Thema  |
Wambo
Altmeister im Astrotreff
    
3939 Beiträge |
|
Wambo
Altmeister im Astrotreff
    
3939 Beiträge |
|
zec
Meister im Astrotreff
   
256 Beiträge |
|
FrG
Altmeister im Astrotreff
    
Deutschland
1911 Beiträge |
Erstellt am: 14.12.2017 : 21:33:44 Uhr
|
Tja, wie heißt es so schön:
"Gier frisst Hirn."
Zitat: Original erstellt von: zec
Weil gerade auf der vorigen Seite die Preise für Zeiss das Thema waren - wer mag ein paar günstige Orthos haben ? -> http://www.astrotreff.de/topic.asp?TOPIC_ID=219072
LG Michael
Gruß & CS Franjo |
"Es ist besser seinen Mund zu halten und für einen Narren gehalten zu werden als den Mund aufzumachen und alle Zweifel zu beseitigen."
Lisa Simpson
|
Bearbeitet von: am: |
 |
|
Gast10368
deaktiviert
    
Deutschland
1372 Beiträge |
Erstellt am: 14.12.2017 : 21:36:20 Uhr
|
Hammer ...
Da muss der Hau schon heftig sein nur weil Zeiss draufsteht.
CS Jörg |
Bearbeitet von: am: |
 |
|
pescadorTT
Meister im Astrotreff
   
Deutschland
882 Beiträge |
|
Wambo
Altmeister im Astrotreff
    
3939 Beiträge |
Erstellt am: 15.12.2017 : 16:18:43 Uhr
|
Hallo,
dies ist zwar KEIN Klassiker, könnte aber durchaus interessant für einen Einsteiger sein, wenn es das ist, was ich vermute : es könnte nämlich ein Bresser Uranus o-ä. sein mit einer eigentlich ordentlichen Eq4 Montierung. Dann wäre es immerhin ein 102/1000 mm Refrakror.
Schade nur, dass einige Leute weder in der Lage sind, ihre Ware aussagekräftig zu fotografieren, noch zu beschreiben !
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/teleskop-bresser/775354968-187-6766
MfG Michael
P.S.: mein Mizar ist bereits reserviert
Edit 17:15 Uhr : auf Nachfrage hat sich meine Vermutung bestätigt - es ist ein 102mm Bresser Uranus |
Bearbeitet von: Wambo am: 15.12.2017 17:17:33 Uhr |
 |
|
Wambo
Altmeister im Astrotreff
    
3939 Beiträge |
|
Wambo
Altmeister im Astrotreff
    
3939 Beiträge |
Erstellt am: 15.12.2017 : 16:41:52 Uhr
|
Tasco 8V...übrigens vom gleichen Anbieter, der auch den ( sehr überteuerten )Unitron anbietet.
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/spiegelteleskop-tasco-8v-/775438384-187-5073
Meiner Meinung nach eher etwas für Mutige oder solche, die es nur als Deko hinstellen wollen.
Begründung : das scope ist eines der vielen Produkte, die während des Haley Hypes auf den Markt geschmissen wurden. Gabs auch als Vixen-Modell.
Es gibt zwar eine deutschsprachige Seite, wo selbst dieses scope sehr gelobt wird, man muss aber nicht jede Meinung teilen..
Ich hatte selber so eines: trotz pingeliger Justierung konnte ich mit diesem katadioptischen System über 80x keine brauchbaren Bilder mehr gewinnen. Kenne noch 2 ehemalige Nutzer, die die gleiche Erfahrung machten. Die Montierung Vixen NP ist schön....der OTA aber eher mau...sorry !
Ist aber natürlich auch nur meine, unmassgebliche, persönliche Meinung !
LG Michael
|
Bearbeitet von: Wambo am: 15.12.2017 16:47:09 Uhr |
 |
|
JSchmoll
Altmeister im Astrotreff
    
United Kingdom
4012 Beiträge |
Erstellt am: 15.12.2017 : 17:34:17 Uhr
|
Hi Michael,
ja, den Uranus habe ich gleich erkannt. Die Montierung ist eine EQ3 (oder wie sie heute heisst, EQ3-2). Das waren die ersten Geraete von Sky-Watcher, die den deutschen Markt trafen. Kostete damals 1500DM, was extrem billig war. Ich habe zu meiner Berliner Zeit sogar einen im Kaufhaus fuer 749 Mark bekommen. Damals unvorstellbar, fuer einen 102mm-Refraktor!
Den Feuerloescher 8V hatte ich auch mal (zerbeulter OTA, gekauft auf der BoHeTa 1989). Ab ca. 100x wurde das Bild mau. Allerdings waren die Sterne im Feld besser definiert als beim Towa 114/1000er. Der Korrektor sass beim 8V ortsfest vorm Fangspiegel, beim Towa 114/1000er im Okularauszug. Die Korrektur war beim 8V deutlich besser, aber bei hohen Vergroesserungen war es das. Und das Geraet wurde von Vixen produziert - wie alle "V"-Geraete bei Tasco.
|
Best wishes aus Nordostengland, Jurgen Wenn Du als Sterngucker keine Freunde hast, besorge Dir eine Drehbank und die Dinge aendern sich.
|
Bearbeitet von: am: |
 |
|
FrG
Altmeister im Astrotreff
    
Deutschland
1911 Beiträge |
Erstellt am: 16.12.2017 : 09:57:57 Uhr
|
Hallo Zusammen,
gerade im BVB-Forum entdeckt: http://forum.astronomie.de/phpapps/ubbthreads/ubbthreads.php/topics/1314248/Eine_Legende:_TAL-Alkor#Post1314248
Ein schnuckeliges Ding und eine Augenweide beim Anschaun UND Durchschaun. Ich hatte mal so ein Teil, bis ich es an eine Familie mit Kindern verschenkt habe.
Empfehlung an alle Klassikerfreunde mit begrenztem Platz
Gruß & CS Franjo |
"Es ist besser seinen Mund zu halten und für einen Narren gehalten zu werden als den Mund aufzumachen und alle Zweifel zu beseitigen."
Lisa Simpson
|
Bearbeitet von: am: |
 |
|
hasebergen
Altmeister im Astrotreff
    
Deutschland
3420 Beiträge |
|
hasebergen
Altmeister im Astrotreff
    
Deutschland
3420 Beiträge |
|
zec
Meister im Astrotreff
   
256 Beiträge |
Erstellt am: 19.12.2017 : 21:11:13 Uhr
|
Ich komme mir auf einmal so alt vor, wenn Teleskope aus meiner Jugendzeit schon als Klassiker gelten .
LG Michael |
Bearbeitet von: zec am: 19.12.2017 21:11:47 Uhr |
 |
|
Presto
Meister im Astrotreff
   
271 Beiträge |
|
Thema  |
|