Autor |
Thema  |
Niklo
Altmeister im Astrotreff
    
Deutschland
5869 Beiträge |
Erstellt am: 21.04.2017 : 15:33:56 Uhr
|
Hallo Walter, das deutet stark darauf hin, dass die Anzeige mit dem 125ger Tal unseriös ist. Bei dem Preis werden aber eh die wenigsten kaufen wollen.
Der Tal1 scheint dafür ein reales Angebot zu sein und noch dazu relativ günstig. Servus, Roland
|
Freund kleiner und klassischer Teleskope |
Bearbeitet von: Niklo am: 21.04.2017 16:16:50 Uhr |
 |
|
Jürgen
Senior im Astrotreff
  
Germany
168 Beiträge |
|
asyx77
Senior im Astrotreff
  
Österreich
154 Beiträge |
|
Retro-Paul
Padawan im Astrotreff
 
89 Beiträge |
Erstellt am: 23.04.2017 : 10:50:22 Uhr
|
Hallo Ernst Christian,
diese Inserate erscheinen mir nicht auffällig. Hochwertige oder/und teure Optiken sollte man eh nur nach persönlicher Durchsicht kaufen. Und vorab stellt man Sachfragen oder fordert weitere (Detail-) Fotografien an. Wer ein Teleskop garnicht hat, muß spätesens da passen. Antworten wie "ist schon verpackt" nimmt man gähnend zur Kenntnis.
Viele Grüße, Andreas |
Bearbeitet von: am: |
 |
|
Saierlaender
Mitglied im Astrotreff
 
Deutschland
64 Beiträge |
Erstellt am: 23.04.2017 : 10:54:31 Uhr
|
Guten Morgen, den Kometensucher gabs kürzlich für um die 4,5K-Euis in der Nähe von Berlin.
CS Karl |
Und Euch Sterne berührt nimmer ein Menschengeschick Ihr geht über dem Haupte des Weisen oder Toren Euren seligen Weg ewig gelassen dahin. |
Bearbeitet von: am: |
 |
|
asyx77
Senior im Astrotreff
  
Österreich
154 Beiträge |
Erstellt am: 23.04.2017 : 12:38:17 Uhr
|
Hallo Andreas,
Beide Angebote sind massiv unglaubwürdig, ich habe mit den angeblichen Besitzer Kontakt aufgenommen, der C110/750 Kometenfinder wurde seinerzeit auf Ebay versteigert und der Besitzer kommt nun plötzlich aus Kroatien, viele Daten stimmen nicht überein. Der zweite Kometenfinder wurde an einem Sternfreund verkauft, er hat ihn allerdings noch nicht bekommen, ich hoffe es geht alles gut aus, nur dieses Inserat ist mit Sicherheit nicht korrekt und es dürfte sich genau um dieselbe Person handeln, welche den ersten Kometenfinder auf quoka.de eingestellt hat, daher ist höchste Vorischt geboten. Ich wollte damit nur verhindern, dass jemand in eine Falle tappt.
Hallo Karl, Danke für die Information, wie gesagt ich hoffe es geht für meinen Sternfreund gut aus.
Viele Grüße Ernst Christian |
Bearbeitet von: asyx77 am: 23.04.2017 13:23:58 Uhr |
 |
|
Wambo
Altmeister im Astrotreff
    
3938 Beiträge |
Erstellt am: 23.04.2017 : 18:35:18 Uhr
|
Hallo Klassiker-Freunde,
ohne irgendeine Plattform in Misskredit bringen zu wollen, nusste ich in letzter Zeit gerade bei Quoka und Local24 des öfteren sehr ominöse Anzeigen registrieren. Gerade bei diesen beiden Plattformen würde ich daher sehr vorsichtig sein !
MfG Michael |
Bearbeitet von: am: |
 |
|
hasebergen
Altmeister im Astrotreff
    
Deutschland
3420 Beiträge |
|
Retro-Paul
Padawan im Astrotreff
 
89 Beiträge |
Erstellt am: 23.04.2017 : 22:50:36 Uhr
|
Mahlzeit, Frage, ob man vorbeikommen kann, ist stets empfehlenswert. Bei solchen Artikeln ist Besichtigung und Abholung bei unklarer Herkunft geradezu zwingend. Und bei Fernkauf ist Bezahlung über PayPal mit Käuferschutz sehr empfehlenswert. Versuche, andere über`s Ohr zu hauen, sind so alt wie die Menschheit. Ich habe schon auf Artikel verzichtet, die ich gern gehabt hätte, weil einfach kein klares Bild zustande kam. Auch mag ich nicht mit dick Bargeld in der Tasche irgendwo hinfahren, wenn nicht klar ist, mit wem ich dann zu tun habe. Ganz normale Vorsichtsmaßnahmen. Meine mir selbst gestellten Fragen zur Person sind: - Mit wem habe ich zu tun? - Habe ich eine Anschrift? - Habe ich eine Telefonnummer im Festnetz? - Vertrauenschaffend ist E-Mail-Anschrift bei einer Firma oder Organisation. - Verkaufende Person privat, geschäftlich oder Organisation (z.B. Sternwarte)? - Kann ich ggf. über die verkaufende Person Infos finde, die Vertrauen schaffen? Und grundsätzlich gilt: Es läuft auch mal was schief. Jemand liefert nicht, ist nicht zu erreichen, Geld weg. Einerseits ärgerlich, andererseits na und? Mir auch schon passiert, erst fürchterlich geärgert. Achselzucken. Wer ein Auto fährt, weiß, daß mal was kaputt geht, ein Anlasser fällig ist (selten, aber gehabt), Steinchen in die Scheibe und Sprung (dito) und dergleichen. Da ist dann auch Geld weg, nicht wenig. Das ist eine Perspektive, die vielleicht hilft, damit umzugehen, daß man geleimt wurde. Nicht zu vergessen die Fälle, in denen Neukäufe stattfinden und sich herausstellt, daß man offenbar ein Gerät am untersten Ende der Fertigungsstreuung bekommen hat, das so besser nicht ausgeliefert worden wäre. Qualitätstest beim Kunden. Auch deutsche Optikhersteller mit klingenden Namen haben schon reichlich Mist verkauft und das im hochpreisigen Segment. Hatte da mal teure Ferngläser in der Hand, die ich mit verständnislosem Kopfschütteln wieder in die Vitrine gelegt habe. Die hätten so auch nicht ausgeliefert werden dürfen. Genug OT-Geplapper. Mann, was ich hier wieder alles absabbere! Kommt mit dem Alter ... :-)=) Good luck! Andreas |
Bearbeitet von: am: |
 |
|
hasebergen
Altmeister im Astrotreff
    
Deutschland
3420 Beiträge |
Erstellt am: 25.04.2017 : 14:12:01 Uhr
|
Neues Zoichs aussem Netz 
EDIT 0507: alle weg :-)
Gutes Fischen ;-)
Greetz Hannes |
Diverses klassisches Zeugs - Klassikerseite: http://amateurastronomie.com/index.htm - Bereich Klassiker
--> 07-2019: Erstellung eines Einsteigerbüchleins: Was ist zu bedenken beim Einstieg - welches Teleskop ist wirklich ein "Einstiegsgerät" etc.
Facebook - Gruppe Klassische Teleskope https://www.facebook.com/groups/1101191130018058/ |
Bearbeitet von: hasebergen am: 05.07.2017 07:49:59 Uhr |
 |
|
JSchmoll
Altmeister im Astrotreff
    
United Kingdom
3994 Beiträge |
Erstellt am: 26.04.2017 : 18:51:19 Uhr
|
Es muss nicht immer Ebay sein ... hier eine Astrotreffkleinanzeige:
http://www.astrotreff.de/topic.asp?TOPIC_ID=210084
Klingt nach einem schoenen Restaurierungsprojekt ...
|
Best wishes aus Nordostengland,
Jurgen
Wenn Du als Sterngucker keine Freunde hast, besorge Dir eine Drehbank und die Dinge aendern sich.
|
Bearbeitet von: am: |
 |
|
hasebergen
Altmeister im Astrotreff
    
Deutschland
3420 Beiträge |
|
hasebergen
Altmeister im Astrotreff
    
Deutschland
3420 Beiträge |
|
winnie
Altmeister im Astrotreff
    
Deutschland
1821 Beiträge |
Erstellt am: 09.05.2017 : 15:36:55 Uhr
|
Moin zusammen!
Da es hier auch um heutzutage nicht mehr neu erhältliche Teleskope geht, ein bißchen Eigenwerbung. Ich biete in der Bucht meinen Vixen R150S (Newton 150/750 mm) an - ich habe mich aus div. Gründen jetzt doch für einen gleichgroßen SW-Newton entschieden...
Wen's interessiert: Hier geht's zur Auktion! |
Bye 4 now, Micha
Winnie's Heimatseite + Kometenseiten
"Wer die Wahrheit sagt, braucht ein schnelles Pferd" |
Bearbeitet von: am: |
 |
|
JSchmoll
Altmeister im Astrotreff
    
United Kingdom
3994 Beiträge |
Erstellt am: 12.06.2017 : 12:29:34 Uhr
|
Momentan in Ebay UK, aber durchaus ein seltener Klassiker:
http://www.ebay.co.uk/itm/122516932333?_trksid=p2060353.m1438.l2649&ssPageName=STRK%3AMEBIDX%3AIT
Edmund Optics hat wirklich mal Fernrohre gebaut. Offenbar war dieses Konstrukt der 1970er Jahre von der Mondlandung inspiriert - zumindest, wenn ich mir das ausladende Dreibein so anschaue. Sicher eine schoene Stolperfalle im Dunkeln. Diese Geraete gab es mit 150mm (im Angebot) und 200mm Oeffnung.
Der aufgerufene Preis von 395 Pfund plus 45 Pfund Versand in England ist allerdings auch nicht von Pappe.
|
Best wishes aus Nordostengland,
Jurgen
Wenn Du als Sterngucker keine Freunde hast, besorge Dir eine Drehbank und die Dinge aendern sich.
|
Bearbeitet von: am: |
 |
|
Thema  |
|