Autor |
Thema  |
dobsongucker
Altmeister im Astrotreff
    
Deutschland
1931 Beiträge |
Erstellt am: 20.10.2014 : 06:43:46 Uhr
|
Hallo, hier wieder meinen kleinen Beitrag "Veränderliche beobachten", 18.10. abends = R Sct 63, AC Her 73, Z UMa 90, T UMa 93, W Lyr 103, Chi Cyg 103, SS Cyg (114, WZ Cas 71, R CrB 86, T Her 106, T Aqr 99, W Aqr 100, Mira 82, 19.10. früh: V 361 ori 86, LP Ori 85, KS Ori 99, NU Ori 74, MX Ori 103, R Leo 56, 19.10. abends: R CrB 86, S Her 85, Z Oph 81, R Sct 60, AC Her 73, Z UMa 89, T UMa 95, T Her 104, Um 20.43 MESZ fing es an zu regnen. Ich hatte mein tun, "das Geraffel" schnell in den Schuppen zu bringen....
Gruß Guenther |
Bearbeitet von: am: |
 |
|
Frank.V
Altmeister im Astrotreff
    
Deutschland
1080 Beiträge |
Erstellt am: 26.10.2014 : 18:15:33 Uhr
|
W And: Max Ende Dez. R Ari: Max Ende Nov X Aur: Max Mitte Nov VX Aur: Max Mitte Dez AZ Aur: Max Anf. Dez R Cas: Max Anf. Dez Z Cyg: Max Ende Nov BG Cyg: Max Mitte Nov T Her: Max Anf. Dez, zur Zeit ca. 11 mag RS Her: Max Anf. Dez Y Ori: Max Ende Nov.
|
AABS e.V. http://astro.altenburg-netz.de |
Bearbeitet von: am: |
 |
|
NBAstronomie
Meister im Astrotreff
   
Deutschland
297 Beiträge |
Erstellt am: 09.11.2014 : 09:03:15 Uhr
|
RT Cyg konnte gestern auf 8,2 mag. geschätzt werden.
CS |
https://astrononik.jimdo.com/
"Ich halte es für absolut möglich, dass jenseits der Wahrnehmung unserer Sinne, ungeahnte Welten verborgen sind." (Albert Einstein) |
Bearbeitet von: am: |
 |
|
dobsongucker
Altmeister im Astrotreff
    
Deutschland
1931 Beiträge |
Erstellt am: 09.11.2014 : 19:58:08 Uhr
|
Hallo, entschuldigt bitte, ich finde daß hier geschrieben wird, wann welche Sterne ihr Max. haben werden usw. langsam überflüssig wird: aus dem Bulletin der AAVSO geht doch eindeutig hervor, wann die Min und Max. der Veränderlichen sein werden. Als Beobachter von Veränderlichen und Weiterleitung an die AAVSO sehe ich es eigentlich als "Arbeitsgrundlage" an, sich das Bulletin mit zu Rate zu ziehen. Nichts für ungut. Verstehe ehrlich gesagt auch nicht ganz, daß Frank seine Beob. hier nicht mehr reinschreibt. Ich wollte mich mit den eigenen Beob. keinesfalls hervortun. Handhabe es nun so, daß ich mit privaten PN einem interessierten Beob. die Werte zukommen lasse, und er freut sich sehr darüber....
Gruß Guenther |
Bearbeitet von: am: |
 |
|
NBAstronomie
Meister im Astrotreff
   
Deutschland
297 Beiträge |
Erstellt am: 11.11.2014 : 15:15:09 Uhr
|
Hallo zusammen,
gestern Abend konnten unter sehr gutem Seeing folgende Mirasterne beobachtet werden:
RT Cyg: 7,90 mag. Chi Cyg: 11,13 mag. R Cyg: 8,75 mag.
T Del: > 11,0 mag. S Del: 11,31 mag.
W And: 9,82 mag.
R Tri: 8,03 mag.
LG + CS, Nikolai |
https://astrononik.jimdo.com/
"Ich halte es für absolut möglich, dass jenseits der Wahrnehmung unserer Sinne, ungeahnte Welten verborgen sind." (Albert Einstein) |
Bearbeitet von: am: |
 |
|
dobsongucker
Altmeister im Astrotreff
    
Deutschland
1931 Beiträge |
Erstellt am: 11.11.2014 : 16:18:13 Uhr
|
Hallo, gestern abend (10.11.). beobachtete ich R Cyg mit 8,5mag und R Tri 8,2mag (Gesamschätzungen div. Veränderlicher gestern abend = 32 Stück).
Gruß Guenther |
Bearbeitet von: am: |
 |
|
Frank.V
Altmeister im Astrotreff
    
Deutschland
1080 Beiträge |
Erstellt am: 16.11.2014 : 17:46:08 Uhr
|
Bei R Cyg war in diesem Jahr wieder ein schwaches Maximum dran. Der Stern hat abwechselnd ein schwaches und ein helles Maimum. Bei den vorigen vier Maxima war das nur nicht aufgefallen. |
AABS e.V. http://astro.altenburg-netz.de |
Bearbeitet von: am: |
 |
|
dobsongucker
Altmeister im Astrotreff
    
Deutschland
1931 Beiträge |
Erstellt am: 17.11.2014 : 06:27:46 Uhr
|
Hallo Frank, R Cyg habe ich seit 30.9. im Beob.-Programm. Seitdem steigt er kontinuierlich an: am 30.9. mit 9,7mag, gestern abend (16.11.) schon auf 7,9mag. Lt. Bulletin der AAVSO wird der 10.11. als Max. angegeben. Bin gespannt, ob das von gestern die Max.Helligkeit im Kurvenverlauf war. Habe nämlich vor, eine LK abzuleiten und der BAV einzureichen.Dazu fehlen dann aber noch natürlich die Beob. für den "Abstieg".
Gruß Guenther |
Bearbeitet von: am: |
 |
|
NBAstronomie
Meister im Astrotreff
   
Deutschland
297 Beiträge |
Erstellt am: 21.11.2014 : 21:59:55 Uhr
|
Hallo zusammen,
konnte gerade bis Wolken aufzogen einige Mirasterne mit meinem 8" Newton abklappern!
Chi Cyg: 12,25 RT Cyg: 8,53
S Lac: 10,35 R Lac: > 12,55
R Tri: 8,41
Chi Cyg ist innerhalb von nur 11 Tagen um mehr als 1 mag. gesunken! Mal gucken, wie sein diesjähriges Minimum ausfällt.
LG + CS, Nikolai |
https://astrononik.jimdo.com/
"Ich halte es für absolut möglich, dass jenseits der Wahrnehmung unserer Sinne, ungeahnte Welten verborgen sind." (Albert Einstein) |
Bearbeitet von: NBAstronomie am: 22.11.2014 08:53:13 Uhr |
 |
|
dobsongucker
Altmeister im Astrotreff
    
Deutschland
1931 Beiträge |
Erstellt am: 22.11.2014 : 06:00:29 Uhr
|
Hallo Nikolai, sorry, bei Chi Cyg irrst Du aber. Er fällt kontinuierlich, das Max. hat er hintersich. Dein Text verwirrt ein wenig.
Gruß Guenther |
Bearbeitet von: am: |
 |
|
dobsongucker
Altmeister im Astrotreff
    
Deutschland
1931 Beiträge |
Erstellt am: 22.11.2014 : 06:02:14 Uhr
|
Hallo, hätte es gleich mit schreiben können: R Tri am 16.11. auf 8,1mag geschätzt, er fällt auch immer weiter.
Gruß Guenther |
Bearbeitet von: am: |
 |
|
NBAstronomie
Meister im Astrotreff
   
Deutschland
297 Beiträge |
Erstellt am: 22.11.2014 : 08:49:37 Uhr
|
Oh Entschuldigung! Da habe ich mich tatsächlich verschrieben. Natürlich ist Chi Cyg weiter gesunken (!), so wie erwartet.
LG + Cs, Nikolai
|
https://astrononik.jimdo.com/
"Ich halte es für absolut möglich, dass jenseits der Wahrnehmung unserer Sinne, ungeahnte Welten verborgen sind." (Albert Einstein) |
Bearbeitet von: am: |
 |
|
NBAstronomie
Meister im Astrotreff
   
Deutschland
297 Beiträge |
Erstellt am: 22.11.2014 : 08:56:48 Uhr
|
Oh Entschuldigung! Da habe ich mich tatsächlich verschrieben. Natürlich ist Chi Cyg weiter gesunken (!), so wie erwartet.
LG + Cs, Nikolai
|
https://astrononik.jimdo.com/
"Ich halte es für absolut möglich, dass jenseits der Wahrnehmung unserer Sinne, ungeahnte Welten verborgen sind." (Albert Einstein) |
Bearbeitet von: am: |
 |
|
Frank.V
Altmeister im Astrotreff
    
Deutschland
1080 Beiträge |
Erstellt am: 23.11.2014 : 13:43:53 Uhr
|
Das Thema sind bevorstende Maxima. Im Kommen sind: R CVn: heute früh 10,0 R Boo: heute früh 10,3 R UMa: heute früh 10,5
Y Ori hat sich im Laufe der Woche von 10,7 auf 10,0 hochgearbeitet. Viel dürfte im Anstieg nicht mehr passieren. |
AABS e.V. http://astro.altenburg-netz.de |
Bearbeitet von: am: |
 |
|
Frank.V
Altmeister im Astrotreff
    
Deutschland
1080 Beiträge |
Erstellt am: 23.11.2014 : 13:53:19 Uhr
|
Das Thema sind bevorstende Maxima. Im Kommen sind: R CVn: heute früh 10,0 R Boo: heute früh 10,3 R UMa: heute früh 10,5
Y Ori hat sich im Laufe der Woche von 10,7 auf 10,0 hochgearbeitet. Viel dürfte im Anstieg nicht mehr passieren. |
AABS e.V. http://astro.altenburg-netz.de |
Bearbeitet von: am: |
 |
|
Thema  |
|