Autor |
Thema  |
Thoran
Meister im Astrotreff
   
Deutschland
471 Beiträge |
Erstellt am: 06.03.2011 : 15:46:25 Uhr
|
Hi,
meinst du das U-Profil am rechten Rand? |
Grüße & cs Thomas
|
Bearbeitet von: am: |
 |
|
kopfgeist
Altmeister im Astrotreff
    
Deutschland
5626 Beiträge |
Erstellt am: 06.03.2011 : 16:01:18 Uhr
|
100 Punkte  |
CCD, Teleskop, Montierung: Moravian G3 11000 an TS 130 mm f/6.6 Triplet Apo auf Celestron CGEM Sonstiges: ASI1600MCCool und Canon Objektive mit Brennweiten von 14 mm bis 400 mm Zubehör: Riccardi Reducer M 83, Skywatcher StarAdventurer, Lacerta MGEN und Baader Herschelkeil
 --- "Zeit ist etwas, das verhindert, dass alles auf einmal passiert." |
Bearbeitet von: am: |
 |
|
Atemloser
Meister im Astrotreff
   
774 Beiträge |
Erstellt am: 06.03.2011 : 16:37:46 Uhr
|
Neulich morgens beim Vögel fotografieren 

Gruß Rainer |
Bearbeitet von: am: |
 |
|
kopfgeist
Altmeister im Astrotreff
    
Deutschland
5626 Beiträge |
Erstellt am: 06.03.2011 : 21:44:37 Uhr
|
Thomas, das "FU" bezieht sich auf die fehlerhafte Nachführung. So stand es aber natürlich nicht geschrieben 
Grüße,
Jens
|
CCD, Teleskop, Montierung: Moravian G3 11000 an TS 130 mm f/6.6 Triplet Apo auf Celestron CGEM Sonstiges: ASI1600MCCool und Canon Objektive mit Brennweiten von 14 mm bis 400 mm Zubehör: Riccardi Reducer M 83, Skywatcher StarAdventurer, Lacerta MGEN und Baader Herschelkeil
 --- "Zeit ist etwas, das verhindert, dass alles auf einmal passiert." |
Bearbeitet von: am: |
 |
|
sweeper
Altmeister im Astrotreff
    
Deutschland
4726 Beiträge |
Erstellt am: 06.03.2011 : 22:05:53 Uhr
|
Nabend,
mein erstes Bild mit Theli ist fertig. War ein Stück Arbeit sich da reinzufummeln, aber ich denke bei weiteren Aufnahmen wächst die Routine und es geht dann auch schneller und besser. Fürs erste bin ich damit zufrieden.

15x360s, Borg ED77, Flats, Bias, Darks, Theli, fitswork, Photoshop
Die Farben könnten irgendwie etwas knackiger sein, aber ich find das auch nicht schlecht, wenn es mal nicht so quietschbunt ist. |
CS und Gruss Robert ------------------- "Es passen mehr Atome in ein Lichtjahr als es Sterne im Universum gibt!" www.allgaeugraphie.de www.avso.de www.paten-der-nacht.de http://www.facebook.com/AVSO.de http://www.facebook.com/sweeper76 |
Bearbeitet von: am: |
 |
|
kopfgeist
Altmeister im Astrotreff
    
Deutschland
5626 Beiträge |
Erstellt am: 07.03.2011 : 00:41:33 Uhr
|
Einige Hundert Fotos machte ich heute. Die mMn besten kamen zum Schluss. Hier erst mal ein Hochkantpanorama aus vier Aufnahmen, jeweils 20 Sekunden bei 2000 ISO belichtet -die Wintersternbilder spiegeln sich in einem See...:

Popokalr wars... -6 Grad, aber der 5D2 machte das nix aus 
Grüße,
Jens
|
CCD, Teleskop, Montierung: Moravian G3 11000 an TS 130 mm f/6.6 Triplet Apo auf Celestron CGEM Sonstiges: ASI1600MCCool und Canon Objektive mit Brennweiten von 14 mm bis 400 mm Zubehör: Riccardi Reducer M 83, Skywatcher StarAdventurer, Lacerta MGEN und Baader Herschelkeil
 --- "Zeit ist etwas, das verhindert, dass alles auf einmal passiert." |
Bearbeitet von: kopfgeist am: 07.03.2011 12:32:04 Uhr |
 |
|
Atemloser
Meister im Astrotreff
   
774 Beiträge |
Erstellt am: 07.03.2011 : 08:44:07 Uhr
|
Da habt ihr wieder gigantische Bilder eingestellt. Schwer zu toppen.
Der Hektiker der morgens die Singvögel verscheucht.

Gruß Rainer |
Bearbeitet von: am: |
 |
|
Thoran
Meister im Astrotreff
   
Deutschland
471 Beiträge |
Erstellt am: 07.03.2011 : 09:49:55 Uhr
|
Moin!
Hier mal ein anderer Blickwinkel...

... und sogar mit astronomischem Bezug - die Sonne scheint!
|
Grüße & cs Thomas
|
Bearbeitet von: am: |
 |
|
Thoran
Meister im Astrotreff
   
Deutschland
471 Beiträge |
Erstellt am: 07.03.2011 : 10:26:26 Uhr
|
... und noch ein besonderer Blickwinkel.
Hier habe ich ein HDR-Bild mit einem IR-Bild überlagert. Das Ergebnis sieht recht interessant aus.

|
Grüße & cs Thomas
|
Bearbeitet von: am: |
 |
|
kopfgeist
Altmeister im Astrotreff
    
Deutschland
5626 Beiträge |
Erstellt am: 07.03.2011 : 20:57:38 Uhr
|
Guggugg zusammen,
hier was ganz aktuelles, noch warm  Der ISS-Shuttle-Überflug von eben.

Grüße,
Jens
|
CCD, Teleskop, Montierung: Moravian G3 11000 an TS 130 mm f/6.6 Triplet Apo auf Celestron CGEM Sonstiges: ASI1600MCCool und Canon Objektive mit Brennweiten von 14 mm bis 400 mm Zubehör: Riccardi Reducer M 83, Skywatcher StarAdventurer, Lacerta MGEN und Baader Herschelkeil
 --- "Zeit ist etwas, das verhindert, dass alles auf einmal passiert." |
Bearbeitet von: am: |
 |
|
kopfgeist
Altmeister im Astrotreff
    
Deutschland
5626 Beiträge |
Erstellt am: 08.03.2011 : 08:36:04 Uhr
|
N Morgen zusammen,
beim Sonnenuntergang von vorgestern hats n bissi grün geblitzt...:

Zwar nicht ganz abgelöst von der Sonnenscheibe, aber die grüne, teilweise sogar blaue Farbe ist erkennbar.
Grüße,
Jens
|
CCD, Teleskop, Montierung: Moravian G3 11000 an TS 130 mm f/6.6 Triplet Apo auf Celestron CGEM Sonstiges: ASI1600MCCool und Canon Objektive mit Brennweiten von 14 mm bis 400 mm Zubehör: Riccardi Reducer M 83, Skywatcher StarAdventurer, Lacerta MGEN und Baader Herschelkeil
 --- "Zeit ist etwas, das verhindert, dass alles auf einmal passiert." |
Bearbeitet von: am: |
 |
|
Atemloser
Meister im Astrotreff
   
774 Beiträge |
Erstellt am: 08.03.2011 : 18:57:19 Uhr
|
Wahnsinnsaufnahmen, Jens.
Die ISS und ihren Begleiter habe ich auch gesehen. Nur mein Foto kann man nicht ankucken, völlig missraten.
Gruß Rainer |
Bearbeitet von: am: |
 |
|
kopfgeist
Altmeister im Astrotreff
    
Deutschland
5626 Beiträge |
Erstellt am: 09.03.2011 : 03:57:54 Uhr
|
Danke dir. Aber jetz is ma gut, ich hab in den letzten Tagen so viele Bilder gemacht, ich weiß gar nicht, wo ich mit dem Sichten anfangen soll...
Machst du deine Vogelbilder mit einem Teleskop?
Hier aber noch aktuell ein Waterdump-Bild vom Dienstagabend...:
 Und dazugehöriger Clip: http://www.youtube.com/watch?v=09ZLj6Upzcs
Grüße,
Jens
|
CCD, Teleskop, Montierung: Moravian G3 11000 an TS 130 mm f/6.6 Triplet Apo auf Celestron CGEM Sonstiges: ASI1600MCCool und Canon Objektive mit Brennweiten von 14 mm bis 400 mm Zubehör: Riccardi Reducer M 83, Skywatcher StarAdventurer, Lacerta MGEN und Baader Herschelkeil
 --- "Zeit ist etwas, das verhindert, dass alles auf einmal passiert." |
Bearbeitet von: kopfgeist am: 29.10.2011 00:21:58 Uhr |
 |
|
kopfgeist
Altmeister im Astrotreff
    
Deutschland
5626 Beiträge |
Erstellt am: 10.03.2011 : 19:18:52 Uhr
|
Hi zusammen,
auch hier der mini-Hale-Bopp im Hasen 
 Discovery lässt Abwasser ins All. Discovery= Stack aus 891 Bildern und dann in ein Stillframe des Hasen eingefügt.
Grüße,
Jens
|
CCD, Teleskop, Montierung: Moravian G3 11000 an TS 130 mm f/6.6 Triplet Apo auf Celestron CGEM Sonstiges: ASI1600MCCool und Canon Objektive mit Brennweiten von 14 mm bis 400 mm Zubehör: Riccardi Reducer M 83, Skywatcher StarAdventurer, Lacerta MGEN und Baader Herschelkeil
 --- "Zeit ist etwas, das verhindert, dass alles auf einmal passiert." |
Bearbeitet von: kopfgeist am: 29.10.2011 00:21:08 Uhr |
 |
|
kopfgeist
Altmeister im Astrotreff
    
Deutschland
5626 Beiträge |
Erstellt am: 12.03.2011 : 18:32:37 Uhr
|
Hi zusammen,
hier noch schnell ein fast fünfstündiger Test des M-GEN Autoguiders. Bestanden, würd ich sagen. Einwandfrei geguidet...!
 27 x 10 Minuten bei 800 ISO durch f/4 Newton auf das Leotriplett.
Grüße,
Jens
|
CCD, Teleskop, Montierung: Moravian G3 11000 an TS 130 mm f/6.6 Triplet Apo auf Celestron CGEM Sonstiges: ASI1600MCCool und Canon Objektive mit Brennweiten von 14 mm bis 400 mm Zubehör: Riccardi Reducer M 83, Skywatcher StarAdventurer, Lacerta MGEN und Baader Herschelkeil
 --- "Zeit ist etwas, das verhindert, dass alles auf einmal passiert." |
Bearbeitet von: kopfgeist am: 13.03.2011 13:37:42 Uhr |
 |
|
Thema  |
|