Autor |
Thema  |
kleinerbaer
Neues Mitglied im Astrotreff

12 Beiträge |
Erstellt am: 09.06.2011 : 12:59:37 Uhr
|
awwww! Wie süß. Ich hatte auchmal ne Katze. Bis meine Exmitbewohnerin sie ihne ein Wort hat mitgehen lassen. Und jetzt ist sie nicht mehr erreichbar.... |
"Wenn Du Gott zum Lachen bringen willst, dann erzähl ihm von Deinen Plänen!" - Woody Allen |
Bearbeitet von: am: |
 |
|
Gast10368
deaktiviert
    
Deutschland
1372 Beiträge |
Erstellt am: 16.06.2011 : 11:40:08 Uhr
|
... wusste doch das VW-Busse irgendwo 'n Biotop haben ;) |
Bearbeitet von: am: |
 |
|
Sternli
Altmeister im Astrotreff
    
Schweiz
1589 Beiträge |
Erstellt am: 24.06.2011 : 21:29:17 Uhr
|
Ein kleines Wildkätzchen...




... guckt en bissl melancholisch und träumt von alten Zeiten, in den Wäldern... |
Bearbeitet von: am: |
 |
|
stefan-h
Altmeister im Astrotreff
    
18284 Beiträge |
Erstellt am: 24.06.2011 : 23:14:49 Uhr
|
'Hi Sternli,
ich vermute einfach mal...
beim ersten Bild hast du ihn mit einem "Miauu" aus dem Schlaf geschreckt.
Beim zweiten hat er dich angeguckt- "wer ist das denn?"
Dann hat er dich erkannt- "ach, das war wieder mal Sternli" 
Du triebst dich ja offenbar oft im Zoo rum- oder hast du die lieben Kätzchen in deinem Vorgarten?
Miauende Grüße Stefan |
12" Galaxy Dobson * 105mm William ZS - 66mm William ZS - Tak FSQ85 Vixen Atlux - Skysensor 2000 PC - GP DX Skysensor 2000 / auf Berlebach Planet Sonnenbeobachtung: 2" Baader Herschelkeil - SolarMax 60 mit BF15
|
Bearbeitet von: am: |
 |
|
Atemloser
Meister im Astrotreff
   
774 Beiträge |
Erstellt am: 23.07.2011 : 19:24:47 Uhr
|
Weils hier schon lange nichts mehr gab:
Erschreck mich nicht so!

GR |
Bearbeitet von: am: |
 |
|
Ullrich
Forenmeister im Astrotreff
    
Deutschland
5182 Beiträge |
Erstellt am: 23.07.2011 : 20:31:02 Uhr
|
Och - es gibt durchaus neues ;-)
Mamakatz Martini:

Tochter Chili:

Alle drei bewachen die Fototasche:

Lisi ist müde vom toben:

The 'OMG'-Cat:

Zu guter Letzt Chili und Maroni auf ihrem Hochsitz:

Das tröstet etwas über die dramatische Erkrankung mit der zwingenden Notwendigkeit des Einschläferns von Leo hinweg:

Er ist nun im Katzenhimmel... |
Bearbeitet von: am: |
 |
|
stefan-h
Altmeister im Astrotreff
    
18284 Beiträge |
Erstellt am: 24.07.2011 : 00:19:25 Uhr
|
Hallo Ullrich,
Leo war ja ein richtiger Prachtkater- schon traurig wenn man sich so trennen muss, hatte das ja auch erst durchgemacht.
Aber die drei Mädels bringen da wohl wieder Leben in die Bude- oder steht Maroni für ein Katerchen?
Egal- hüsch sind sie allemal
Gruß Stefan |
12" Galaxy Dobson * 105mm William ZS - 66mm William ZS - Tak FSQ85 Vixen Atlux - Skysensor 2000 PC - GP DX Skysensor 2000 / auf Berlebach Planet Sonnenbeobachtung: 2" Baader Herschelkeil - SolarMax 60 mit BF15
|
Bearbeitet von: am: |
 |
|
Ullrich
Forenmeister im Astrotreff
    
Deutschland
5182 Beiträge |
Erstellt am: 24.07.2011 : 10:24:39 Uhr
|
Maroni ist sozusagen der Hahn im Korb ;-) und ein Schwarzfußindianer dazu. Also nicht nur das Fell ist schwarz, sondern auch die Haut an den Füßen.
Auch wenn die Vier mich auch am Wochenende um 5 wecken...man kann ihnen stundenlang zuschauen, wenn sie auf dem Bett herumtoben. |
Bearbeitet von: am: |
 |
|
Atemloser
Meister im Astrotreff
   
774 Beiträge |
Erstellt am: 28.07.2011 : 12:17:29 Uhr
|
Zwar keine Katze, aber unter Blickwinkel kann ich das Bildle nicht einstellen. Das Vieh hat ja nicht mal die Augen offen 

Frau Marder kam spät nach Hause und wurde dabei auch noch geblitzt 
Eine Woche lang bin ich jede Nacht auf der Lauer gelegen. Letztes Mal hatte Sie noch 3 Junge dabei. Die hat sie jetzt vermutlich schon fortgejagt denn sie war allein.
Gruß Rainer |
Bearbeitet von: am: |
 |
|
Gamma Ray
Altmeister im Astrotreff
    
Österreich
5702 Beiträge |
Erstellt am: 30.07.2011 : 18:19:04 Uhr
|
Hallo! Ich war jetzt ja ziemlich lange nicht mehr hier gewesen.Vor ein paar Tagen machte ich eine merkwürdige Entdeckung, die wohl bestimmt nicht alleine auf das Verwenden des Blitzlichtes zurückzuführen ist. Guckt Euch mal die Augen dieserKatze an! Ich hatte in meinem langem Leben gewiss viele Tiere, aber das ist mir neu:

Die Augen des Tieres sehen auch ohne Blitzlicht so aus. Kann mir wer den Effekt erklären? lg Gerhard |
Bearbeitet von: am: |
 |
|
Ullrich
Forenmeister im Astrotreff
    
Deutschland
5182 Beiträge |
Erstellt am: 30.07.2011 : 19:05:33 Uhr
|
Nun ja - das Licht kommt ja etwas von oben direkt in die Augen. Weil die Pupillen weit geöffnet sind, macht sich auch hier der Effekt bemerkbar, daß hinter der Nethaut eine reflektirende Schicht ist, die das Licht die Netzhaut zweimal passieren lässt und so die Empfindlichkeit erhöht. Das Licht, was von dieser reflektierenden Schicht Tapetum lucidum zurückgeworfen wird, ist das grüne Leuchten. |
Bearbeitet von: am: |
 |
|
Atemloser
Meister im Astrotreff
   
774 Beiträge |
Erstellt am: 30.07.2011 : 21:06:33 Uhr
|
Hallo Gerhard,
hat er Fieber? Er sieht kränklich aus.
Gruß Rainer |
Bearbeitet von: am: |
 |
|
Gamma Ray
Altmeister im Astrotreff
    
Österreich
5702 Beiträge |
Erstellt am: 31.07.2011 : 01:08:20 Uhr
|
Hallo Ullrich! Zitat: Nun ja - das Licht kommt ja etwas von oben direkt in die Augen.
Habe ich mir zuerst auch gedacht, aber das Tier schaut auch ohne Blitzlicht so aus, nur, dass die Augen nicht ganz so grün sind. Hallo Rainer! Zitat: hat er Fieber? Er sieht kränklich aus.
Genau das habe ich mir auch gedacht! Er kommt mich auch seit Tagen nicht mehr besuchen. Hatte immer grossen Hunger. Vermute, die "lieben" Besitzer haben nicht besonders auf ihn geschaut... Tja, traurig. Bloss ein Spielzeug für ein Kind, so wie ich das mitbekommen habe und das Kind ist ziemlich ungut. So ist das eben heute. "Spass" hat Vorrang, wie es ausschaut. lg Gerhard |
Bearbeitet von: Gamma Ray am: 31.07.2011 01:11:18 Uhr |
 |
|
Atemloser
Meister im Astrotreff
   
774 Beiträge |
Erstellt am: 31.07.2011 : 17:54:36 Uhr
|
So ist das Gerhard 
GR |
Bearbeitet von: am: |
 |
|
Atemloser
Meister im Astrotreff
   
774 Beiträge |
Erstellt am: 31.07.2011 : 17:56:05 Uhr
|
Dann mal wieder was Lustigeres.
Mach hinne Brüderchen, ich will auch mal Krallen schärfen.

GR |
Bearbeitet von: am: |
 |
|
Thema  |
|