Autor |
Thema  |
|
Clavius
Altmeister im Astrotreff
    
Deutschland
3223 Beiträge |
Erstellt am: 07.03.2010 : 18:14:39 Uhr
|
Hallo Bilderfreunde,
nach dem Schnee vorgestern war die Nacht gestern wunderbar klar und schön kalt (-9°C), gut gegen Rauschen... Also: raus und fotografieren!
Ziel war -das erste Mal digital- die vielfotografierte M51:

Hatte ich noch vergessen, 1291px:
http://img40.imagefra.me/img/img40/2/3/7/clavius/f_q7kt1xbm_35aed4c.jpg
Daten: 30cm/f5,3 Newtonselbstbau, Canon 1000da, ISO 800, 10x10 min, Nachführung per OAG und Auge, ziemlich schlechtes seeing. |
Gruß und dunklen Himmel, Ralf
Astrotreffbilder:http://www.astrotreff.de/gallery_user.asp?MEMBER=1880 |
Bearbeitet von: Clavius am: 07.03.2010 18:38:23 Uhr
|
|
mintaka
Forenmeister im Astrotreff
    
Deutschland
14917 Beiträge |
Erstellt am: 07.03.2010 : 19:00:44 Uhr
|
Hallo Ralf,
das ist doch gut geworden. IC 4277 und IC 4278 hast du auch erwischt.
Gruss Heinz |
Bearbeitet von: am: |
 |
|
TheCCDAstronomer
Altmeister im Astrotreff
    
Schweiz
4078 Beiträge |
Erstellt am: 07.03.2010 : 19:06:52 Uhr
|
Hallo Ralf,
find ich auch sehr schön getroffen!
Viele Grüsse Jan |
Bearbeitet von: am: |
 |
|
Sponka
Anbieter
 
Deutschland
98 Beiträge |
Erstellt am: 07.03.2010 : 21:48:36 Uhr
|
hallo ralf,
schön geworden, vielleicht etwa mehr farbe, aber das isr geschmackssache 
Zitat: Nachführung per OAG und Auge
und nu ist dein rücken krumm? 
gruß stefan |
Wichtig ist, dass man nie aufhört zu fragen!
Albert Einstein |
Bearbeitet von: am: |
 |
|
astromarc
Meister im Astrotreff
   
Deutschland
464 Beiträge |
Erstellt am: 08.03.2010 : 07:35:31 Uhr
|
Hallo Ralf.
Eine sportliche Leistung bei -9°C mit Hand nachzuführen und das über 10min. Respekt! Ich habe ähnliches auch mal versucht und das bei nur 0°C und bin kläglich gescheitert. Bin eben ein Weichei :-( Auf jeden Fall: Deine Aufnhame gefällt mir sehr gut. |
Gruß Marcel
http://www.astromarc.de |
Bearbeitet von: am: |
 |
|
Clavius
Altmeister im Astrotreff
    
Deutschland
3223 Beiträge |
Erstellt am: 08.03.2010 : 09:52:35 Uhr
|
Hallo Heinz, Jan, Stefan und Marcel,
ganz herzlichen Dank! Freue mich natürlich sehr, wenn auch anderen das Foto gefällt.
Stefan: Ja, die Farbe. Hängt vielleicht auch vom verwendeten Monitor ab. Man müßte wahrscheinlich immer mehrere Versionen einstellen. Auf meinem Laptop oder im Büro sieht es immer anders aus als im 22" TFT. Und wie du schon gesagt hast, ist es zu allem Überfluß auch noch Geschmacksache...
Marc: Wenn es windstill ist und man warm eingepackt ist, sind auch noch tiefere Temperaturen kein Problem... Bei Wind hätte ich alleine schon wahrscheinlich wegen tränender Augen auch keine Lust auf so was. Allerdings war ich nach insgesamt 180 min Nachführen nach dieser Beobachtungsnacht doch ziemlich fertig...
|
Gruß und dunklen Himmel, Ralf
Astrotreffbilder:http://www.astrotreff.de/gallery_user.asp?MEMBER=1880 |
Bearbeitet von: am: |
 |
|
Clavius
Altmeister im Astrotreff
    
Deutschland
3223 Beiträge |
Erstellt am: 09.03.2010 : 09:59:50 Uhr
|
Hallo Leute,
habe da mal eine Frage. Beim durchstöbern der Aufnahme und im Vergleich mit einer SDSS-Version auf www.sky-map.org sind mir zahlreiche schwache Hintergrundgalaxien aufgefallen. Sie verraten sich durch ein leicht diffuses Aussehen.

Die verdächtigen Objekte habe ich mit "Gx" markiert. Mich würde "einfach" mal interessieren, in welcher Distanz diese Objekte vor sich her leuchten...
Hat jemand Infos oder einen Tipp, wie man an Daten kommt?
|
Gruß und dunklen Himmel, Ralf
Astrotreffbilder:http://www.astrotreff.de/gallery_user.asp?MEMBER=1880 |
Bearbeitet von: am: |
 |
|
|
Thema  |
|