Autor |
Thema  |
|
Gast0557
deaktiviert
    
4629 Beiträge |
Erstellt am: 16.02.2010 : 22:02:39 Uhr
|
Moin, ich habe heute mal das Testen angefangen. Mangels CCD habe ich die DMK41 dazu genommen. Bestückt mit einem Ha 7nm Filter von Baader am 16" ACF bei ca. 3 Meter Brennweite. 21x85s, geguided am Leitrohr. Das hat natürlich nicht so funktioniert, ich habe eine Drift drin. Nächstes Mal wird er OAG ausprobiert. Viel rumgedreht habe ich am Bild nicht, hier das Ergebnis:
 |
Bearbeitet von: am:
|
|
ingsten
Altmeister im Astrotreff
    
Deutschland
2229 Beiträge |
Erstellt am: 17.02.2010 : 18:34:49 Uhr
|
Hallo Stefan, ich habe gerade die astrotreff Hauptseite aufgeschlagen, und da stach mich das Bild schon an.
So habe ich das Zentrum noch nicht gesehen. Und das mit einer DMK. Echt feines Bild!
Da kommt man ins fantasieren. Wenn man in den Vollbildmodus(15"Laptop) geht und sich zurücklehnt(ca.70cm), sehe/sieht ich/man eine rechte halbgeöffnete Hand,aus der Vogelperspektive. Der kleine Finger ist angehoben und auf/zw. dem Ring- und Mittelfinger liegen die Trapezsterne. Mir gefällts auf jeden Fall.
Das zu meiner Interpretation.
Vielleicht noch die Hotpixel wegquetschen.
Wenns irgendwann wann noch besser wird,lass es uns wissen.
Gruß Ingmar |
8" SC f/10 - EQ6 - TS 80/480 - Skywatcher 120/900 ED - MTO 90/500 - Daystar 0.6A T-Scanner/120mm CERF - Solar Spectrum 0,65A - Lunt LS35 - ATIK 2HS - DMK31AU03 - DMK41AU03 - IMG0H- 20d mod. - 500d mod. ATIK 383L+ |
Bearbeitet von: ingsten am: 17.02.2010 18:41:57 Uhr |
 |
|
dobsongucker
Altmeister im Astrotreff
    
Deutschland
1931 Beiträge |
Erstellt am: 17.02.2010 : 18:41:45 Uhr
|
Hallo, möchte zum Orionnebel sagen: im Burnham Cel. gibt es zwei Karten mit Veränderlichen Sternen. Dieses Bereich verfolge ich "bei jeder sich bietenden Gelegenheit", *gg*. Dazu nehme ich meinen Dob, 12,5", mit Vergr. bis 304fach, wenn es das Seeing zuläßt..... Vielleicht macht jetzt der eine oder andere "gääähn", *gg*: aber das Bereich ist Brutstätte für neue Sterne....
Gruß Guenther |
Bearbeitet von: am: |
 |
|
|
Thema  |
|
|
|