Autor |
Thema  |
|
space-watcher
Meister im Astrotreff
   
Deutschland
400 Beiträge |
Erstellt am: 17.11.2009 : 23:05:53 Uhr
|
Hallo Freunde der Objekte aus warmen Nächten,
während am Westhorizont im Österreich-Urlaub ein entferntes Sommergewitter für Wetterleuchten sorgte, habe ich trotzdem unbeeinträchtigt nahe des Zenits dieses Standardobjekt aufgenommen. Ein Hoch auf saubere Luft !
Alccd6c nur mit IR/UV-Sperrfilter 10x15 Minuten durch den 10-Zöller auf EQ6.
Hier geht es zu den großen Versionen und den übrigen Details: http://www.space-watcher.de/galerie/deepsky/nebel/ngc7000_alccd6c_708x1061.html
Gruß
Mark |
 |
Bearbeitet von: am:
|
|
TheCCDAstronomer
Altmeister im Astrotreff
    
Schweiz
4085 Beiträge |
Erstellt am: 17.11.2009 : 23:25:18 Uhr
|
Hallo Mark,
wunderschön eingefangen, den Golf von Mexiko! Die Schwierigkeit hier ist ja, den Schwarzlevel nicht zu stark hochzuziehen und damit viel Detail in den Staubgebieten zu verlieren. Ich finde, das ist Dir sehr gut gelungen. Es braucht auch nicht immer Halpha für viele Details ... ... der gute Himmel tut es auch.
Grüsse Jan |
Bearbeitet von: am: |
 |
|
space-watcher
Meister im Astrotreff
   
Deutschland
400 Beiträge |
Erstellt am: 18.11.2009 : 21:05:26 Uhr
|
Hallo Jan,
dankeschön für Dein fachkundiges Urteil und die gute "Benotung" ! 
Genau die Erkennbarkeit der Strukturen in den dunklen Bereichen wollte ich mit der zurückhaltenden Bearbeitung bzgl. der Kontrastverstärkung erreichen. Wenn ich da zuviel "gedreht" habe, sah es schnell unnatürlich und kitschig aus, so dass ich das ganz schnell wieder rückgängig gemacht habe.
Unter dem tollen Himmel, den ich dort hatte, wollte ich diesmal ganz gezielt keine Filter einsetzen und damit möglichst natürliche Farben, besonders bei den Sternen erhalten. Da ist es bei dem Filtereinsatz, den ich sonst notgedrungen betreiben muss, meist nicht einfach was einigermaßen natürlich wirkendes zu fabrizieren.
Gruß
Mark |
 |
Bearbeitet von: am: |
 |
|
Umland
Meister im Astrotreff
   
Deutschland
704 Beiträge |
Erstellt am: 18.11.2009 : 21:32:45 Uhr
|
Hallo Mark,
Ich schließe mich Jan an. Dir ist eine Detail- und kontrastreiche Bearbeitung gelungen, was bei RGB Aufnahmen dieses Objekts gar nicht mal selbstverständlich ist.
Grüße Volker |
Grüße und CS Volker
 |
Bearbeitet von: am: |
 |
|
Siggi
Altmeister im Astrotreff
    
Deutschland
1312 Beiträge |
Erstellt am: 18.11.2009 : 23:16:28 Uhr
|
Hallo Mark!
Besser spät, als nie! Den Golf von Mexiko hat Du wirklich sher dezent barbeitet, und das gefällt!
Viele Grüße & CS, Siggi |
 |
Bearbeitet von: am: |
 |
|
space-watcher
Meister im Astrotreff
   
Deutschland
400 Beiträge |
Erstellt am: 19.11.2009 : 18:50:05 Uhr
|
Hallo Volker und Siggi,
ich danke Euch für Euer Lob ! 
Gruß
Mark |
 |
Bearbeitet von: am: |
 |
|
|
Thema  |
|