Autor |
Thema  |
|
Clavius
Altmeister im Astrotreff
    
Deutschland
3223 Beiträge |
Erstellt am: 18.09.2009 : 11:28:25 Uhr
|
Hallo miteinander,
nachdem gestern mal höhere Wolkenfelder durchzogen und mal nicht, nutzte ich eine längere klare Phase für ein paar Aufnahmen vom bekannten Doppelsternhaufen h und chi im Perseus:

In 1944x1296: http://img37.imagefra.me/img/img37/2/9/18/clavius/f_tmf4fdrttlim_79efc90.jpg
Zur Verwendung kam ein auf Blende 3,5 reduziertes Zeiss Jena Sonnar 2,8/180mm. Die Montierung habe ich einfach laufen lassen.
Die Belichtungszeit war nur 4x2min bei ISO 800, Canon 1000da.
Zum erstenmal habe ich in RAW aufgenommen. Bisher waren es immer jpgs, weil ich zu faul war die Bilder jedesmal zu konvertieren...
Anregungen und Kritiken sind immer willkommen. |
Gruß und dunklen Himmel, Ralf
Astrotreffbilder:http://www.astrotreff.de/gallery_user.asp?MEMBER=1880 |
Bearbeitet von: am:
|
|
Gast0557
deaktiviert
    
4629 Beiträge |
Erstellt am: 18.09.2009 : 12:44:57 Uhr
|
Aber Ralf, Zitat: Bisher waren es immer jpgs, weil ich zu faul war die Bilder jedesmal zu konvertieren...
entweder richtig oder gar net |
Bearbeitet von: am: |
 |
|
FrankTheTank
Altmeister im Astrotreff
    
Deutschland
1917 Beiträge |
Erstellt am: 18.09.2009 : 13:55:18 Uhr
|
Du hast bisher immer in JPEG aufgenommen?? Und so tolle BIlder hinbekommen?? Verrückt.... |
Bearbeitet von: am: |
 |
|
quick2002
Senior im Astrotreff
  
Deutschland
231 Beiträge |
Erstellt am: 18.09.2009 : 15:44:15 Uhr
|
Hallo ,
mich wundert , daß die Blau-Säume um helle Sterne nicht deutlicher zu sehen sind . Mit Bildverarbeitung "weggezaubert"? Normalerweise hat das 2.8/180 einen deutlicheren Farbrest.
C.S. |
Bearbeitet von: am: |
 |
|
Clavius
Altmeister im Astrotreff
    
Deutschland
3223 Beiträge |
Erstellt am: 18.09.2009 : 18:04:06 Uhr
|
Hallo Leute,
vielen Dank für eure Kommentare!
Frank: vielen Dank für dein Lob! Vielleicht gehts aber noch ein wenig besser. Mal ausprobieren.
Stefan: Ja doch...ich mach ja...
Hallo quick: Das finde ich auch, hatte mich auch gewundert. Es ist aber nichts weggerechnet. Es wurde lediglich von RAW nach Tiff konvertiert, in PS die Kurven korrigiert (RGB, R, G und B) und dann in DSS gestackt. Das Objektiv war auf 3,5 abgeblendet, werde es wohl mal des öfteren einsetzen.
|
Gruß und dunklen Himmel, Ralf
Astrotreffbilder:http://www.astrotreff.de/gallery_user.asp?MEMBER=1880 |
Bearbeitet von: am: |
 |
|
quick2002
Senior im Astrotreff
  
Deutschland
231 Beiträge |
Erstellt am: 18.09.2009 : 19:18:07 Uhr
|
Hallo Ralf ,
interessant , könntest Du mir mal ein Bild vom Objektiv emailen ? danke , quick |
Bearbeitet von: am: |
 |
|
Clavius
Altmeister im Astrotreff
    
Deutschland
3223 Beiträge |
|
|
Thema  |
|