Autor |
Thema  |
|
Clavius
Altmeister im Astrotreff
    
Deutschland
3223 Beiträge |
Erstellt am: 29.07.2009 : 22:57:02 Uhr
|
Moin,
mit dem 30cm/f5,3 Newton wollte ich die vor kurzem modifizierte Canon 1000d auch mal ausprobieren. Gestern war es klar und Ziel war ein Teil von IC1318 nahe Sadr im Schwan (trotzdem riesig genug):

9x8 min bei ISO 800 mußten ausreichen, denn am nächsten Tag rief die Arbeit...
Meinungen sind wie immer willkommen! |
Gruß und dunklen Himmel, Ralf
Astrotreffbilder:http://www.astrotreff.de/gallery_user.asp?MEMBER=1880 |
Bearbeitet von: am:
|
|
Wensi
Meister im Astrotreff
   
Deutschland
253 Beiträge |
Erstellt am: 30.07.2009 : 08:16:39 Uhr
|
Hi Ralf, sehr schöne Aufnahme, sehr viele Details, gefällt mir sehr gut. Freue mich auf mehr  CS Andreas |
GSO 8"/1000 Megrez 72/431 Apo beide auf EQ6 SynTrek (Doppelbefestigung) Canon Eos 40Da |
Bearbeitet von: am: |
 |
|
Clavius
Altmeister im Astrotreff
    
Deutschland
3223 Beiträge |
Erstellt am: 30.07.2009 : 13:28:44 Uhr
|
Hallo Andreas,
danke! Weitere Aufnahmen kommen bestimmt, zumal der Himmel jetzt wieder dunkel in Norddeutschland wird. Endlich! |
Gruß und dunklen Himmel, Ralf
Astrotreffbilder:http://www.astrotreff.de/gallery_user.asp?MEMBER=1880 |
Bearbeitet von: am: |
 |
|
Klaus Maritschnigg
Meister im Astrotreff
   
Deutschland
986 Beiträge |
Erstellt am: 30.07.2009 : 16:50:29 Uhr
|
Hallo Ralf,
sehr schöne Aufnahme. Das motiviert mich, meine 1000D später auch zu modifizieren. Die Kamera ist ja im Vergleich zu meiner 300D extrem rauscharm.
Weiter so !
cs Klaus
|
www.astroklaus.de |
Bearbeitet von: am: |
 |
|
Clavius
Altmeister im Astrotreff
    
Deutschland
3223 Beiträge |
Erstellt am: 30.07.2009 : 17:15:33 Uhr
|
Hallo Klaus,
ich danke dir sehr!
Zitat: Das motiviert mich, meine 1000D später auch zu modifizieren.
Kann ich dir nur empfehlen. Zwar ist auch die unmodifizierte Version relativ rotempfindlich, aber doch kein Vergleich zur Version ohne IR-Filter.
Im Großen und Ganzen kann man die mod. Kamera übrigens auch für die Tageslichtfotografie einsetzen. Über den manuellen Weißabgleich kann man den Rotstich schon gut mildern, den Rest übernimmt z.B. PS. Zwar irgendwie ein Notbehelf, aber es geht. Und wenn man z.B. einen CLS Clip Filter einbaut, kann man mit EF Objektiven die Kamera wohl wieder so benutzen wie vorher.
|
Gruß und dunklen Himmel, Ralf
Astrotreffbilder:http://www.astrotreff.de/gallery_user.asp?MEMBER=1880 |
Bearbeitet von: am: |
 |
|
Klaus Maritschnigg
Meister im Astrotreff
   
Deutschland
986 Beiträge |
Erstellt am: 30.07.2009 : 17:59:59 Uhr
|
Hallo Ralf,
danke für die Tipps ! Nun ist es so, das ich gleiche Erfahrungen mit der mod. 300D gemacht habe. Mit dem neuen IR Sperrfilter lassen sich die Kameras tatsächlich für die Tageslichtfotografie einsetzen.
Schade nur, das der CLS Filter Schwierigkeiten mit einem gewissen Blau hat (ich denke besonders an den Trifidnebel z.B.) Ob der CLS Filter die blauen Reflexionsnebel der Plejaden komplett durchlässt ? Müsste doch wohl oder was meinst Du ?
cs Klaus
|
www.astroklaus.de |
Bearbeitet von: am: |
 |
|
Clavius
Altmeister im Astrotreff
    
Deutschland
3223 Beiträge |
Erstellt am: 30.07.2009 : 20:30:19 Uhr
|
Hallo Klaus,
ob das Blau beim CLS durchkommt, kann ich im Moment gar nicht sagen, soweit bin ich in die digitale Materie noch nicht vorgedrungen... Im Moment fällt mir aber kein Grund ein, warum das so sein sollte.
Aber wenn es Schwierigkeiten beim Blau astronomischer Objekte gibt, läßt man den Clip-Filter einfach weg. Man braucht ihn ja sowieso nur bei Tageslichtaufnahmen. |
Gruß und dunklen Himmel, Ralf
Astrotreffbilder:http://www.astrotreff.de/gallery_user.asp?MEMBER=1880 |
Bearbeitet von: am: |
 |
|
roszl
Meister im Astrotreff
   
Deutschland
923 Beiträge |
Erstellt am: 30.07.2009 : 23:01:39 Uhr
|
Hallo Ralf,
eine interessante Region, von dir klasse in Szene gesetzt! Sollte ich vielleicht doch die 20 D... ?? Neee, erst mal ein besseres Schneckenrad in Re! Vielleicht könnte der Hintergrund noch ein Tick dunkler sein, aber das ist bekanntlich Geschmackssache 
Gruß |
Roland
Flickr |
Bearbeitet von: roszl am: 30.07.2009 23:03:27 Uhr |
 |
|
Clavius
Altmeister im Astrotreff
    
Deutschland
3223 Beiträge |
Erstellt am: 31.07.2009 : 09:47:45 Uhr
|
Hallo Roland,
danke! Du überlegst also noch einen Umbau?
Zitat: ielleicht könnte der Hintergrund noch ein Tick dunkler sein,
Jupp, da kann ich mich selber nie so richtig entscheiden, meistens lasse ich den Hintergrund aber etwas heller damit die Übergänge nicht zu abrupt verlaufen. |
Gruß und dunklen Himmel, Ralf
Astrotreffbilder:http://www.astrotreff.de/gallery_user.asp?MEMBER=1880 |
Bearbeitet von: am: |
 |
|
|
Thema  |
|