Autor |
Thema  |
|
TorstenHansen
Altmeister im Astrotreff
    
Deutschland
2927 Beiträge |
|
Arp
Altmeister im Astrotreff
    
Deutschland
2171 Beiträge |
Erstellt am: 29.11.2008 : 19:47:29 Uhr
|
Sehr schöne Bilder. Leider hat sich hier die Gelegenheit dafür noch nicht gegeben. Aber ich spekuliere grade auf eine Wolkenlücke die eine Stunde hoffentlich reichen soll... auch wenn jupiter und Venus dann schon weg sind :( |
Equipment: GSO 8" RC Pentax 75 SDHF DMK21 als Planeten- und Guidingkamera SBIG ST8300M |
Bearbeitet von: am: |
 |
|
phiworld
Meister im Astrotreff
   
Deutschland
296 Beiträge |
Erstellt am: 29.11.2008 : 20:53:41 Uhr
|
Hallo Torsten,
schöne Stimmung hast du da eingefangen! Ich hab die zwei Strahlenden heute auch wieder gesehen. Nachdem sie vorgestern schon den Abendhimmel dominiert hatten, hab ich sie heute einfach nochmal fotographiert. Ich muss die Bilder auch mal noch hochladen.  |
CS! Philipp
 |
Bearbeitet von: am: |
 |
|
TorstenHansen
Altmeister im Astrotreff
    
Deutschland
2927 Beiträge |
Erstellt am: 01.12.2008 : 15:41:04 Uhr
|
Hallo Arpad und Philipp,
vielen Dank! Das letzte Mal, dass ich Konstellationen fotografiert habe, war mit Film!
Grüße Torsten |
Astronomische Arbeitsgruppe Ulm
http://aau.telebus.de/aau/default.php |
Bearbeitet von: TorstenHansen am: 01.12.2008 15:41:55 Uhr |
 |
|
TorstenHansen
Altmeister im Astrotreff
    
Deutschland
2927 Beiträge |
Erstellt am: 01.12.2008 : 15:46:26 Uhr
|
Hallo,
gestern hatte ich Glück mit dem (Föhn-)Wetter und durfte die beiden mit dem Mond zusammen ablichten. Am Nachmittag sah es gar nicht nach klarem Himmel am Abend aus. Na ja, und heute Abend? Zur Zeit schneit´s ...
Hier die Bilder:

Etwas größer (ca. 250kB).

Etwas größer (ca. 200kB).
Edit: Hier noch der Versuch einer Videoanimation. Vermutlich am besten mit dem Media-PLayer (mit dem VLC-Player sah´s bei mir grässlich aus).
Klicken zur Animation ( 2 Mb ).
Viele Grüße Torsten |
Astronomische Arbeitsgruppe Ulm
http://aau.telebus.de/aau/default.php |
Bearbeitet von: TorstenHansen am: 01.12.2008 16:22:34 Uhr |
 |
|
lilongwe
Altmeister im Astrotreff
    
Deutschland
1621 Beiträge |
Erstellt am: 01.12.2008 : 15:58:53 Uhr
|
Na immerhin hattest du schon die Möglichkeit Venus + Mond zu sehen, ich hatte bisher nur Wolken. Und heute war es richtig gutes Wetter, bis es vor etwa 2 Stunden zugezogen ist, bis auf einen provokativen Himmelsrest im Nordwesten. Leider etwas die falsche Richtung und der rührt sich nicht von der Stelle. Aber er gibt mir wenigstens Hoffnung.
Die Bilder gefallen mir übrigens sehr.
Viel Glück euch anderen die auch auf Wolkenlücken warten,
Michael |
Skywatcher 150/750mm auf H-EQ5 Canon EOS 450D mit Canon 10-18, Tamron 17-50 und 70-300 |
Bearbeitet von: am: |
 |
|
TorstenHansen
Altmeister im Astrotreff
    
Deutschland
2927 Beiträge |
Erstellt am: 01.12.2008 : 16:16:42 Uhr
|
Hallo Michael,
vielen Dank!
Zitat: Original erstellt von: lilongwe
Na immerhin hattest du schon die Möglichkeit Venus + Mond zu sehen, ...
Wofür ich sehr dankbar bin, zumal die Kamera so recht nett ihre Astroeinweihung hatte. 
Zitat: Original erstellt von: lilongwe
Und heute war es richtig gutes Wetter, bis es vor etwa 2 Stunden zugezogen ist, bis auf einen provokativen Himmelsrest im Nordwesten. Leider etwas die falsche Richtung und der rührt sich nicht von der Stelle. Aber er gibt mir wenigstens Hoffnung.
Dann wünsche ich Dir Glück für heute abend. Ich vermute bei mir wird´s noch weiter schneien ...
Viele Grüße Torsten |
Astronomische Arbeitsgruppe Ulm
http://aau.telebus.de/aau/default.php |
Bearbeitet von: am: |
 |
|
Albert Engert
Meister im Astrotreff
   
Deutschland
253 Beiträge |
Erstellt am: 01.12.2008 : 17:52:23 Uhr
|
Hallo Torsten, sehr feine Bilder, Gratulation! Bei uns in Würzburg spielte leider das Wetter gestern nicht mit, von heute will ich gar nicht reden.
Gruß, Albert |
www.cabocanet.de |
Bearbeitet von: am: |
 |
|
TorstenHansen
Altmeister im Astrotreff
    
Deutschland
2927 Beiträge |
Erstellt am: 01.12.2008 : 23:56:45 Uhr
|
Hallo Albert,
Vielen Dank! Freut mich sehr, dass Dir die Bilder gefallen!
Viele Grüße Torsten |
Astronomische Arbeitsgruppe Ulm
http://aau.telebus.de/aau/default.php |
Bearbeitet von: am: |
 |
|
TorstenHansen
Altmeister im Astrotreff
    
Deutschland
2927 Beiträge |
Erstellt am: 02.12.2008 : 00:04:23 Uhr
|
Hallo,
noch schnell meine Ausbeute von heute abend. Kurz nach Ende der Bedeckung gaben die Wolken einen dezenten Blick auf das Trio frei. Also flugs Kamera aufs Stativ, Fenster auf ... Hat nur für ein paar Aufnahmen gereicht, die untere vermutlich noch die Beste. Die Ausschnittsvergrößerung ist ein 100%-crop, den ich in ein verkleinertes Bild der Gesamtszenerie eingebaut habe. Das gesamte Bild ist natürlich auch verkleinert.
Etwas größer (ca. 300 kB).
Grüße Torsten |
Astronomische Arbeitsgruppe Ulm
http://aau.telebus.de/aau/default.php |
Bearbeitet von: am: |
 |
|
Korby02
Meister im Astrotreff
   
Deutschland
508 Beiträge |
Erstellt am: 02.12.2008 : 00:18:50 Uhr
|
Hallo Torsten! Auch Ich möchte Dir Gratulieren zu den tollen Bildern. Leider spielte hier das Wetter nicht mit und Arbeiten muste ich ja auch noch. Dann ist es immer gut zu Wissen das einige so wie Du hier so klasse aufnahmen zeigen.Danke, echt eine super Bilderserie. Lg.Manny. |
LG:619199. BG:5086424 150/750 Skywatcher canon 450d Canon Powershot A720IS iCam Tracer CCD Webcam Lidl Fernglas 10x50 TS APO 80/500mm
|
Bearbeitet von: am: |
 |
|
Samson
Altmeister im Astrotreff
    
Österreich
3213 Beiträge |
Erstellt am: 02.12.2008 : 10:56:50 Uhr
|
Hallo Torsten,
für die ersten Testaufnahmen ein guter Einstand. Du warst in der glücklichen Lage, das Ende der Bedeckung abzulichten - gutes Bild. Leider war ich da schon in der Arbeit und ich glaub Wolken waren auch schon da, daher freue ich mich über Dein Bild - kommt zu meinem Bedeckungsarchiv.
Gruß, Christian |
schöne Grüße Christian Homepage: http://www.frieber.at |
Bearbeitet von: am: |
 |
|
TorstenHansen
Altmeister im Astrotreff
    
Deutschland
2927 Beiträge |
Erstellt am: 02.12.2008 : 19:53:28 Uhr
|
Hallo Manny und Christian,
herzlichen Eure freundlichen Worte.
Christian, danke für die Ehre! Vielleicht tauschst Du das Bild aus, ich habe hier eine weitere Variante anzubieten, die von der Tonwertkorrektur, meine ich, noch etwas besser geraten sein könnte, und einen Tick früher entstanden ist (etwas größere Wolkenlücke).

Etwas größer (180 kB).
Viele Grüße Torsten |
Astronomische Arbeitsgruppe Ulm
http://aau.telebus.de/aau/default.php |
Bearbeitet von: TorstenHansen am: 02.12.2008 19:54:40 Uhr |
 |
|
|
Thema  |
|