Stathis
Forenautor im Astrotreff
    
Greece
4646 Beiträge |
Erstellt am: 12.11.2008 : 12:49:04 Uhr
|
Die Münchener Spiegelschleif- und Teleskopbaugruppe veranstaltet einen Themenabend
Beobachtungsplanung DeepSky
Igit, sagt sich jetzt der eingefleischste Teleskopbauer, kann man mit den selbstgebauten Teleskopen auch was anderes als Polarstern quälen und Ronchigitter gucken?
Wann: Dienstag 18.11.2008 ab 20:00 Uhr Datum korrigiert, dank Horia Wo: Seminarraum der Volkssternwarte München Was: Wie plant man seine DeepSky Beobachtungen und führt sie Am Teleskop so durch, dass man auch alles findet?
1. Allgemeinliteratur, persönliche Vorlieben, Himmelsqualität, Wettervorhersage. Vorabplanung zu Hause / Aufsuchen am Teleskop
2. Gedruckte Karten / Himmelsführer. Aufsuchen der Objekte per Starhopping. Es werden Karten wie Drehbare Sternkarte, Karkoschka, Sky Atlas 2000, Uranometria 2000+DSFG, Millienium Sky Atlas usw. gezeigt
3. PC-Planetariumsprogramme: Vorführung am Beispiel von Cartes du Ciel
4. Online Quellen: Aladin, NED, SIMBAD, Digital Sky survey (DSS), Spezial Profilieteratur
5. Weitere Informationsquellen: Fachgruppe Deepsky, private Webseiten, Foren...
Wir freuen uns auf zahlreiches Erscheinen. Der Abend kostet wie immer keinen Eintritt. Für eventuelle Folgekosten wie Okulare, Atlanten, Glasrohlinge, Mitgliedsbeitrag bei der Sternwarte haften wir nicht
Gruß |
Stathis http://www.stathis-firstlight.de |
Bearbeitet von: Stathis am: 12.11.2008 13:11:11 Uhr
|
|