Autor |
Thema  |
FrankTheTank
Altmeister im Astrotreff
    
Deutschland
1917 Beiträge |
Erstellt am: 16.01.2008 : 13:37:17 Uhr
|
Also ich kann zumindets mit ruhigem gewissen sagen, dass mein hund dumm ist. als kind der n-generation wurde sein hirn halt ziemlich tot gezüchtet... folgen: Er versucht im liegen zu fressen, treibts mit diversen teppichen, und bellt den briefträger an währen er selbst unter dem wohnzimmertisch liegt! |
Bearbeitet von: am: |
 |
|
Jens_Averbeck
Altmeister im Astrotreff
    
Deutschland
1608 Beiträge |
Erstellt am: 16.01.2008 : 18:44:14 Uhr
|
Katzen sind meiner Meinung eh Terroristen auf Vier Pfoten, hier der Beweis:
http://img237.imageshack.us/img237/1776/perserkatzeqs0.jpg |
"Es gibt nur ein Licht der Wissenschaft, und es irgendwo zu entzünden heißt, es überall zu entzünden." - Isaac Asimov (1920 - 1992) |
Bearbeitet von: am: |
 |
|
Gast0557
deaktiviert
    
4629 Beiträge |
Erstellt am: 16.01.2008 : 18:47:16 Uhr
|
Wenn da mal nicht die Foren-Polizei eingreift... |
Bearbeitet von: am: |
 |
|
Atemloser
Meister im Astrotreff
   
774 Beiträge |
Erstellt am: 16.01.2008 : 19:13:35 Uhr
|
Katzen und Hunde haben eine ganz unterschiedliche Art von Intelligenz. Bei der Katze ist alles auf alleine Überleben getrimmt, beim Hund alles auf Rudel.
Jedenfalls sind Haare auf einem Sessel für eine Katze ziemlich unwichtig. Sie schwebt in höheren Sphären. Und wenn sich der Zweibeiner noch so aufregt, es ist ihr immer noch egal. Und wenns zuviel der Haare sind, wird der Sessel gewechselt.
Der Hund lässt sich vom Alphatier bestimmen und macht oft auch was das Alphatier will. Hat ein Hund eine Katze auf dem Kieker, wird er sich auch durch Strafe nicht davon abhalten lassen, sich mit der Katze anzulegen. Notfalls dann, wenn er meint, das Alphatier merkts nicht.
Wir hatten einen Schäferhund,der sich die Katzen oft zur Brust genommen hat. Sehr oft mit blutigen Folgen auf Hundeseite. Dessen Nase hat ausgesehen wie ein Flickenteppich. Die Katzen haben den Hund aber auch regelrecht provoziert.
Beispiel: Katze (18 Jahre alt nur noch ein Zahn) läuft an uns vorbei, der Hund sitzt neben uns und beachtet die Katze gar nicht (scheinbar). Die Katze läuft um die Ecke, der Hund läuft gelangweilt in die andere Richtung um die Garage rum. Hinter der nächsten Ecke (sieht ja niemand mehr) gibt er Vollgas um die Katze auf der anderen Seite der Garage zu stellen. Die Katze hat nur drauf gewartet bis der Hund im Galopp um die Ecke schießt. Er hat keine Chance, die Katze hat ihm die Nase mit ihren Krallen der Länge nach bis auf den Knochen aufgeschlitzt. Nichts hasste der Hund mehr als den Tierarzt. Und doch gabs diese Situation viele Male. Er hats einfach nicht gelernt. Erstaunlicherweise haben die Katzen diesem Hund niemals die Augen zerkratzt. Er gehörte halt auch zum Haus und da belässt man es bei einer Verwarnung 
Gruß Rainer |
Bearbeitet von: am: |
 |
|
Atemloser
Meister im Astrotreff
   
774 Beiträge |
Erstellt am: 16.01.2008 : 19:18:22 Uhr
|
Zitat: Original erstellt von: Stefan_S
Wenn da mal nicht die Foren-Polizei eingreift...
Wieso,
ist doch gar keine Perserkatze 
Gruß Rainer |
Bearbeitet von: am: |
 |
|
Heinz.W
Meister im Astrotreff
   
Deutschland
845 Beiträge |
Erstellt am: 16.01.2008 : 19:21:19 Uhr
|
Moin Sabine,gut erklärt,dem ist nichts hinzuzufügen. Leider muß ich ein Beispiel erzählen, wo unsere Hauskatze namens Muschi in ihrem eigenen angestammten Revier Opfer eines Jagdhundes wurde.Da war sie 18 Jahre alt. Den hund kann ich noch nicht mal einen Vorwurf machen, dafür wurde er ausgebildet,aber sein Rudelführer, daß war der Versager. Gruß Heinz |
Bearbeitet von: am: |
 |
|
Atemloser
Meister im Astrotreff
   
774 Beiträge |
|
haley
Meister im Astrotreff
   
Deutschland
552 Beiträge |
Erstellt am: 17.01.2008 : 02:23:14 Uhr
|
Aloha Leute,
unsere zwei Grazien können prinzipiell gut mit Hunden, zumindest mit dem Spaniel, den sich meine Frau ab und zu ausleiht. Da sind die Fronten klar: Gipsy bleibt, wie auch sonst, Chefin und Felix ist vorsichtig, wird aber auch mal übermütig, wenn sich eine Gelegenheit bietet. Aber zum Flüchten gibts ja reichlich erhöhte Plätze, wo Hund nicht hinkann .
Felixschlafung ist übrigens immer eine runde Sache:

Dann noch wieder ein total wissenschaftlicher Aspekt, wir beschäftigen uns ja hier mit wissenschaftlichen Themen . Wer wacht eigentlich über das korrekte Vergehen der Zeit? Natürlich die Gipsy, unsere flauschige Wächterin der Zeit:

Gruß und CDS
Haley |
"Öffnung ist durch nix zu ersetzen, außer durch mehr Öffnung und besseren Himmel!"
Webpräsenz: www.christophundgabi.de und meine Astroseiten: www.usm.lmu.de/people/cries/christoph/htt.html |
Bearbeitet von: am: |
 |
|
kniickohr
Meister im Astrotreff
   
Deutschland
825 Beiträge |
|
Sternli
Altmeister im Astrotreff
    
Schweiz
1589 Beiträge |
Erstellt am: 17.01.2008 : 20:16:05 Uhr
|
Kater-Cam - lal Gibt's dazu da ne Programmübersicht zu welchen Sendezeiten es da richtig Action gibt?  |
Bearbeitet von: am: |
 |
|
sky-scout
Meister im Astrotreff
   
997 Beiträge |
|
Sternli
Altmeister im Astrotreff
    
Schweiz
1589 Beiträge |
Erstellt am: 18.01.2008 : 00:01:49 Uhr
|
Lal, lustige Idee.... |
Bearbeitet von: am: |
 |
|
Atemloser
Meister im Astrotreff
   
774 Beiträge |
Erstellt am: 18.01.2008 : 12:10:56 Uhr
|
Bald ist Wochenende 

Gruß Rainer |
Bearbeitet von: am: |
 |
|
XsiriusX
Mitglied im Astrotreff
 
30 Beiträge |
Erstellt am: 18.01.2008 : 15:13:51 Uhr
|
Ja- bald ist Wochenende und der Wetterbericht sagt, das wir faul rumhängen können-
 |
Bearbeitet von: XsiriusX am: 10.02.2008 20:17:49 Uhr |
 |
|
atto
Mitglied im Astrotreff
 
Schweiz
92 Beiträge |
Erstellt am: 18.01.2008 : 15:19:07 Uhr
|
... oder neues Equipment ausprobieren ...

Gruss Adrian |
http://www.lichtalfheim.ch |
Bearbeitet von: am: |
 |
|
Thema  |
|