Autor |
Thema  |
|
liboriuswichard
Mitglied im Astrotreff
 
46 Beiträge |
Erstellt am: 03.09.2003 : 22:04:23 Uhr
|
Wer hat alles am Dienstag um 21:34 MESZ eine wahnsinnig helle Feuerkugel/Bolide/Sternschnuppe gesehen? In anderen Foren gibt es bereits Berichte aus Frankfurt, Ostwestfalen, Bremen/Oldenburg und Leipzig. War sehr, sehr hell. Die Ostwestfalen (Bielefeld, Paderborn) sahen das Objekt senkrecht aus dem Sternbild Adler fallen, also in südöstlicher Richtung. Wer kann weitere (möglichst genau) Angaben machen? LiboriusWichard |
Bearbeitet von: Scorpio am: 15.05.2005 15:33:24 Uhr
|
|
nictita
Mitglied im Astrotreff
 
50 Beiträge |
Erstellt am: 05.09.2003 : 17:41:56 Uhr
|
Hallo, nimm doch mal Kontakt auf zu Dieter Heinlein in Augsburg. Der überblickt das "European Network of Fireball Photography" und hat dazu diverse Kameras aufgebaut. Vielleicht kann er mehr zu dem Boliden mitteilen. Im Internet: http://www.meteorites.de
Viele Grüße Henning |
Bearbeitet von: am: |
 |
|
astromichel65
Anbieter
  
Deutschland
142 Beiträge |
Erstellt am: 05.09.2003 : 20:43:22 Uhr
|
Hi, jau, habe ich auch gesehen. Eine sehr nette Sternschnuppe, fiel genau da wo ich gerade hinsah. Für mich, Mehle, so 30 km südlich von Hannover, fiel er von beta zu kappa Oph, war ca 1 Sekunde zu sehen, war geschätzt - 10 mag, grünlich-bläulich, am Ende zerbröselt in orange Trümmer. Auf alle Fälle heller als die hellsten Iridium Flares, die ich bis jetzt gesehen habe Wo gehen wir suchen? |
sternfreundliche Grüsse Michael www.mushardt.de |
Bearbeitet von: am: |
 |
|
Wolfgang
Altmeister im Astrotreff
    
Deutschland
1335 Beiträge |
|
|
Thema  |
|