Hallo Ich habe den Nebel genutzt und M31 Aufnahmen aus 2010 und 2011 überarbeitet. Entstanden sind die Bilder mit einem Scopos 906 TL und der QHY8. Die Optik gibt es nicht mehr da mir das verkittete Objektiv geplatzt ist.
2010
2011
Zum Vergleich werde ich die ursprünglichen Bearbeitungen noch etwas auf meiner HP lassen.
Hallo Karl, ich weiss nicht ob ich dich fichtig verstehe hast du beide bilder jetzt separat neu bearbeitet? Warum hast du sie nicht alle zu einem Bild kombiniert?
Mir gefällt auf jedenfall die obere version einiges besser, sie wirkt natürlicher, bei der unteren wirkt der gelbstich künstlich aufgedrängt.
Hallo Simon Eine Kombination der Bilder wäre zwar möglich aber ich würde wegen der Kameraposition zu viel Feld kosten. Heute , 6 Jahre später, benutze ich einen Platesolver und achte auf den Kamerawinkel und die Mittenposition. Damals musste ich alles manuell machen und habe viel Zeit verloren um die Position von Aufnahmetag zu Aufnahmetag wieder zu finden. Ich habe es nur bei SW Aufnahmen gemacht. Und da auch nur innerhalb eines Jahres. Heute ein Klaks und in Minuten erledigt. Ziel der Übung war auch nur mehr aus den alten Aufnahmen heraus zu hohlen. Das Rohmaterial war ähnlich zu meinen heutigen Versuchen aber mit der Bildbearbeitung, damals nur mit PS und heute mit PI, habe ich doch etwas geändert. Was ich noch verbessern muß ist die Reproduzierbarkeit bei Bildbearbeitungen des selben Objektes. Gerade die Farbe ist da ein Problem. Aber wer weis wie das dann in 5/6 Jahren aussieht.