Autor |
Thema  |
|
Karl-Heinz Buecke
Meister im Astrotreff
   
Deutschland
510 Beiträge |
Erstellt am: 06.12.2016 : 17:04:28 Uhr
|
Hallo Sternfreunde,
für das Jahr 2017 habe ich wie bereits in den vergangenen Jahren den "Astronomie-Kalender 2017" und "Der Mond im Jahr 2017" fertiggestellt und die PDF-Dateien können aus meiner Homepage entnommen werden. Erfolg und Freude beim Beobachten! |
Viele Grüße Karl-Heinz https://www.buecke-info.de/astrotips/index.htm |
Bearbeitet von: am:
|
|
Avier50
Altmeister im Astrotreff
    
1139 Beiträge |
Erstellt am: 07.12.2016 : 08:52:27 Uhr
|
Hallo Karl-Heinz, vielen Dank für Deine Arbeit! Deine konkreten und genauen Angaben sind eine gute Ergänzung zu den vielen bunten Bildchen in den gängigen Astrokalendern. Diese sind schön, aber z.B. die Phase des Mars kann ich ihnen nicht entnehmen. Auch meine hunderte Mondberghoehenmessungen hätte ich mit denen nicht machen können. Dank Ahnert und jetzt Dir kann ich es aber. Sicher, aus entsprechenden Astronomieprogrammen kann ich die Daten auch entnehmen, aber ich weiss nicht, auf welcher Grundlage sie basieren. Eigentümlich differieren alle Werte minimal. Sicher, für den, der sich "nur" an den Schönheiten des gestirnten Himmels erfreut, spielt das keine Rolle. Aber manche wollen mehr. Denen hast Du es wieder leichter gemacht. Gruesse Andreas |
Bearbeitet von: am: |
 |
|
Karl-Heinz Buecke
Meister im Astrotreff
   
Deutschland
510 Beiträge |
Erstellt am: 07.12.2016 : 17:52:29 Uhr
|
Hallo Andreas,
danke für dein ausführliches Feedback! Du hast richtig festgestellt, ich orientiere mich an dem Altmeister Ahnert. Schade, dass es den Kalender für Sternfreunde nicht mehr gibt. Deshalb habe ich in meiner Homepage einige Seiten angelegt, die die entstandene Lücke zwar nicht schließen kann, aber sicherlich trotzdem ein kleiner Ersatz ist. Es freut mich, dass diese Seiten nützlich sind. |
Viele Grüße Karl-Heinz https://www.buecke-info.de/astrotips/index.htm |
Bearbeitet von: am: |
 |
|
|
Thema  |
|
|
|