Bjoernoo8
Mitglied im Astrotreff
 
42 Beiträge |
Erstellt am: 25.09.2016 : 20:12:36 Uhr
|
Ein Hallo, ich habe noch ein altes Revue-Teleskop 113mm bei mir im Schrank zu liegen. Der Winter ist lang und ich hätte Lust mir daraus einen kleinen Reisedobson zu bauen. Als Okulare habe ich noch alte Zeissteile, welche ich vielleicht verwenden möchte. Lohnt sich die Bastelaktion? Wie ist der Spiegel? Hat jemand Erfahrungen? Möchte natürlich keine Euros versenken. Dann kann ich mir auch gleich einen neuen kaufen ; )Geht halt nur ums basteln...
Björn |
Bearbeitet von: am:
|
|
FrG
Altmeister im Astrotreff
    
Deutschland
1911 Beiträge |
Erstellt am: 25.09.2016 : 20:42:31 Uhr
|
Hallo Björn,
bevor Du viel Arbeit hineinsteckst, check das Teil mal auf Abbildungsqualität. Bei diesen katadioptrischen Teilen werden mit einer Linse hinter dem Fangspiegel die Brennweite verlängert und hoffentlich(!) gleichzeitig die Abbildungsfehler des kurzbrennweitigen Kugelspiegels korrigiert. Am Besten prüfst Du, wie gut das Teil abbildet, vielleicht am Nachthimmel, vielleicht an irdischen Objekten. Wenn es auf Anhieb gut aussieht: wunderbar. Wenn nicht: Probiere zu justieren. Wenn es was taugt, hast Du nachher einen schönen, kompakten Dobson. Wenn nicht, hast Du womöglich viele Bastelstunden in den Sand gesetzt.
Gruß & gutes Gelingen Franjo
|
"Es ist besser seinen Mund zu halten und für einen Narren gehalten zu werden als den Mund aufzumachen und alle Zweifel zu beseitigen."
Lisa Simpson
|
Bearbeitet von: FrG am: 26.09.2016 00:06:50 Uhr |
 |
|