Autor |
Thema  |
|
Rieger
Meister im Astrotreff
   
Deutschland
573 Beiträge |
Erstellt am: 16.08.2016 : 02:09:53 Uhr
|
Hallo Freunde der Nacht,
dortmunder Journalismusstudenten haben für ihre Abschlussarbeiten Beiträge über extreme menschliche Sinne gedreht und stießen zum Sehen auf meine bescheidene Hütte, da ich ja ausschließlich visuell beobachte. (Ein Astrofotograf schied für die Studis daher aus.) Es geht am Ende des verlinkten Beitrages (mit gewöhnungsbedürftiger Moderation) also bewusst um die subjektive Wahrnehmung beim astronomischen Sehen, die nicht verallgemeinert werden darf. Guckt ihr hier:
https://www.nrwision.de/...rmin-extreme-sinne.html
Viel Spaß (auch an den Beiträgen zu den anderen Sinnen)
Hubertus
PS.: Etwas in der Kürze untergegangen ist im Beitrag die Trennung zwischen Sonnenbeobachtung und nächtlicher Astro-Beobachtung, auf die sich mein Kommentar zum Farbsehen beziehen sollte |
Bearbeitet von: Rieger am: 16.08.2016 02:22:11 Uhr
|
|
CorCaroli
Altmeister im Astrotreff
    
Deutschland
4804 Beiträge |
Erstellt am: 16.08.2016 : 08:53:53 Uhr
|
Hallo,
Das wäre bestimmt ein interessanter Artikel, wenn nicht die 404 vom Server kommen würde... Schreib doch mal den Link richtig hier herein.
|


Deep Sky, Planeten- und Sonnenbeobachtung. Meine Website: corcaroli.de |
Bearbeitet von: am: |
 |
|
mintaka
Forenmeister im Astrotreff
    
Deutschland
14917 Beiträge |
|
Rieger
Meister im Astrotreff
   
Deutschland
573 Beiträge |
Erstellt am: 16.08.2016 : 11:57:15 Uhr
|
Sorry,
danke Heinz für den funktionierenden Link. Einfach kopieren und einfügen funktioniert offenbar nicht.
Hubertus |
Bearbeitet von: am: |
 |
|
erik.wischnewski
Meister im Astrotreff
   
Deutschland
610 Beiträge |
Erstellt am: 18.08.2016 : 15:55:06 Uhr
|
Hallo,
ein sehr schöner Beitrag über die Faszination der visuellen Amateurastronomie. Die "journalistsiche" Bearbeitung und die damit einhergehende Unschäfre der Information ist leider "normal und üblich". Da habe ich mich mittlerweile auch dran gewöhnt. Der Beitrag gibt einen schönen Überblick und die Studenten haben sich den Richtigen dafür ausgewählt. Ich habe eine beeindruckende Amateursternwarte im Film gesehen. Glückwunsch und auch weiterhin viel Freude am Beobachten und Vermitteln. |
Clear Skies Erik
Die 9. Auflage in drei Bänden ist jetzt erhältlich.
http://www.astronomie-buch.de https://www.youtube.com/user/AstronomieTelevision |
Bearbeitet von: am: |
 |
|
Winni
Altmeister im Astrotreff
    
Deutschland
1284 Beiträge |
Erstellt am: 18.08.2016 : 18:27:07 Uhr
|
Hallo Hubertus,
schöner Beitrag, danke fürs verlinken. Nun seh ich das große Vorbild von Tschuris Hütte endlich mal in bewegten Bildern...
lg Winni |
Forenverbot für Musikinstrumente
Astronomie vom Ende der Welt: www.outer-rim.eu -Projekt Tschuri wirft seine Schatten voraus- https://www.youtube.com/user/1969Winni
Und noch ein Teleskoptreffen: http://www.almberg-treffen.de/
|
Bearbeitet von: am: |
 |
|
Rieger
Meister im Astrotreff
   
Deutschland
573 Beiträge |
Erstellt am: 19.08.2016 : 01:42:22 Uhr
|
Hallo Winni,
Zitat: Nun seh ich das große Vorbild von Tschuris Hütte endlich mal in bewegten Bildern...
Hahaha... das wird mein russisches Eheweib amüsieren: Tatsächlich läuft während meiner Beobachtungsnächte ständig ein Samowar, wie es Tolstoi für Tschuris Hütte beschrieb (um die Uneingeweihten hier nicht dumm sterben zu lassen). Ich hab selbst noch gar nicht geguckt, ob der Samowar im Beitrag irgendwo im Hintergrund zu sehen war.
Hallo Erik,
Dank gerade für deine anerkennenden Worte. Abgesehen davon, dass ich zwar die Option zum Fotografieren hätte, gehts mir tatsächlich darum, meine Schülern und die "Weltraumtouristen", wie ich meine Besucher gerne nenne, mal weg von den Bildschirmen und Displays zu kriegen, denn viele glauben gar nicht mehr, dass man das Meiste am Himmel tatsächlich und mit eigenen Augen von der Erde aus sehen kann.
CS.
Hubertus
|
Bearbeitet von: am: |
 |
|
Rieger
Meister im Astrotreff
   
Deutschland
573 Beiträge |
Erstellt am: 19.08.2016 : 15:02:34 Uhr
|
...Moment mal, Winni,
da liegt das Missverständnis bei mir. Hat gar nichts mit Tolstois Erzählung "Der Morgen eines Gutsbesitzers" zu tun ... (musste mal wieder den Bildungslarry raushängen lassen). Der "Gevatter Seeliger" hat ja meine Hütte abgekupfert, wohingegen ich ursprünglich seine ältere Rolldachhütte nachbauen wollte und mir dann eine baugenehmigungsfreie Rollhütte ausbrüteten musste. Winni, wenn ich im Profil den vollen Namen gefunden hätte, wäre mir das Licht früher aufgegangen. Beim nächsten Bauprojekt könnte zur Abwechslung ich ja mal deine und du meine Hütte bauen.
CS.
Hubertus |
Bearbeitet von: Rieger am: 19.08.2016 15:18:59 Uhr |
 |
|
Winni
Altmeister im Astrotreff
    
Deutschland
1284 Beiträge |
Erstellt am: 19.08.2016 : 16:38:47 Uhr
|
Servus Hubertus,
ja, genauso ist es - aber an Tolstoi hatte ich gar nicht gedacht, sehr schöne Gedankenverbindung.
Fakt ist aber leider nur, du bis mein tatsächliches Vorbild... https://www.youtube.com/watch?v=kEQNz5Qyx1E
Auf den Namen Tschuri kamen Andreas und ich, da die Entscheidung für den Bau des "Großen" in der Nacht fiel in der die Rosetta Mission den Lander auf Tschurjumow-Gerasimenko schickte.
Also nicht Tolstoi, sondern die ESA war schuld.
lg Winni  |
Forenverbot für Musikinstrumente
Astronomie vom Ende der Welt: www.outer-rim.eu -Projekt Tschuri wirft seine Schatten voraus- https://www.youtube.com/user/1969Winni
Und noch ein Teleskoptreffen: http://www.almberg-treffen.de/
|
Bearbeitet von: am: |
 |
|
|
Thema  |
|