Autor |
Thema  |
InterconSpacetec
Anbieter im Astrotreff
   
Deutschland
359 Beiträge |
Erstellt am: 01.06.2016 : 14:27:51 Uhr
|
Wir stellen vor: die neue drehbare Sternkarte Herschel von den Füssener Sternfreunden.
Drehbare Sternkarten im handlichen Format gibt es viele und die meisten funktionieren tagsüber gut, nur für den nächtlichen Einsatz taugen die wenigsten etwas.
Gerade für diesen harten Einsatz "im Feld" ist die neue Karte konzipiert. Sie bietet einen farbigen, kontrastreichen Druck, der auch bei Rotlicht noch sehr gut lesbar ist. Die Materialien sind robust und widerstandsfähig. Nässe, Feuchtigkeit und direkte UV-Strahlen der Sonne können der Herschel-Karte nichts anhaben.
Dazu bietet die Karte viele Information auf einen Blick:
- 1365 Sterne bis 5m0
- 267 DeepSky Objekte
- 47 Objekte mit flächentreuer Darstellung
- 103 beschriftete Sterne
- Gestaltet für 50° Nord und 10° Ost
Mehr Infos und Bilder findet Ihr hier: https://www.intercon-spacetec.de/buecher-und-sonstiges/buecher/sternkarten/4557-drehbare-sternkarte-herschel-40cm-50nd-50-grad-nord-deutsch.html
Die Karte kostet 39,80 €
Klaren Himmel |
Klaren Himmel! _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ Intercon Spacetec Tel: 0821 - 414081 Fax: 0821 - 414085 eMail: info(==>)intercon-spacetec.de |
Bearbeitet von: am:
|
|
Cleo
Altmeister im Astrotreff
    
1870 Beiträge |
Erstellt am: 01.06.2016 : 14:38:00 Uhr
|
Schad nur, dass der Kleine Hund als Großer Hund bezeichnet ist... kann man ja vielleicht in der nächsten Auflage korrigieren?
|
Machen ist wie wollen, nur krasser. |
Bearbeitet von: am: |
 |
|
Eike82
Senior im Astrotreff
  
115 Beiträge |
Erstellt am: 02.06.2016 : 11:09:57 Uhr
|
... und dann am besten auch gleich Gross zu Groß machen ;-) |
Bearbeitet von: am: |
 |
|
robbeh
Meister im Astrotreff
   
377 Beiträge |
Erstellt am: 02.06.2016 : 16:34:21 Uhr
|
Das nennt man wohl Eigentor *duck&weg* ... |
Visuell: 16" f/4.3 Dobson und ein C8 Sonne: LS60THa/B1200CPT H Alpha und 8" f/5 Newton sowie 4,5" f/3.8 Weißlicht/CaK Helioskope, AZ EQ5 GT Fotografie: 10" f/4 Lacerta Carbon-Newton, 60/330 ED-APO + 0.79x Flattener, AZ EQ6 GT, Atik 460Ex mono, ASI178MM
http://www.astrobin.com/users/robbeh/ |
Bearbeitet von: am: |
 |
|
Cleo
Altmeister im Astrotreff
    
1870 Beiträge |
Erstellt am: 02.06.2016 : 20:29:48 Uhr
|
Zitat: Original erstellt von: robbeh
Das nennt man wohl Eigentor *duck&weg* ...
Sonst hätte ich mir den Kommentar vielleicht gespart, aber bei so einer Vorlage... Abgesehen davon macht das Ding ja wirklich einen ganz guten Eindruck. Ersetzt schon fast den Karkoschka... Die Schreibung mit "ss" statt "ß" rührt vermutlich daher, dass man auch gleich an den Export in die Schweiz gedacht hat 
Viele Grüße, Holger |
Machen ist wie wollen, nur krasser. |
Bearbeitet von: am: |
 |
|
FrG
Altmeister im Astrotreff
    
Deutschland
1911 Beiträge |
Erstellt am: 02.06.2016 : 20:52:53 Uhr
|
Böser Schnitzer.................
Vielleicht gibt es eine deutliche Wertsteigerung wegen Sammlerwert wie bei Briefmarken (Fehldruck) und Münzen (Fehlprägung).
Also: KAUFEN!
Gruß & CS Franjo |
"Es ist besser seinen Mund zu halten und für einen Narren gehalten zu werden als den Mund aufzumachen und alle Zweifel zu beseitigen."
Lisa Simpson
|
Bearbeitet von: am: |
 |
|
selste
Meister im Astrotreff
   
Deutschland
380 Beiträge |
Erstellt am: 02.06.2016 : 21:12:34 Uhr
|
Hallo, sieht - bei Tag und in gutem Licht - nett aus.
Ist inzwischen eine Weile her, dass ich das letzte Mal eine gedruckte Sternkarte in der Nacht dabei hatte, aber das war die 'Laminated Field Edition' von Wil Tirions SkyAtlas 2000.0 - weiß auf schwarzem Hintergrund ... meiner Meinung nach unschlagbar, was die Lesbarkeit im (roten) Taschenlampenlicht angeht, beeinträchtigt auch kaum die Dunkeladaption. Auf Basis der Vorlage vielleicht mal einen Prototypen oder gar eine Kleinserie der Sternkarte machen?!? Gruß,
Steffen
|
Bearbeitet von: am: |
 |
|
Svend
Meister im Astrotreff
   
Deutschland
260 Beiträge |
Erstellt am: 02.06.2016 : 22:23:14 Uhr
|
Oha -  Aber witzig, dass sie ausgerechnet beim falsch benannten kleinen Hund "großer" korrekt mit ß geschrieben haben. Beim korrekt benannten großen Hund aber "grosser" schreiben. Beim großen Bären übrigens auch! Ach ja, und wenn schon alles in Deutsch, dann sollte doch Kassiopeia auch mit "K" und nicht "C" geschrieben sein oder?! Und das ist nur was wir anhand der Fotos hier erkennen können. Kann natürlich sein, dass alles weitere richtig ist aber kein Schelm der da böses denkt/erahnt....sodann:
Liebe Fa. Intercon Spacetec, das mag hier vielleicht alles etwas kleinlich von uns sein (und mal wieder nach Händlerhatz klingen), aber wenn man extra Werbung in Astronomieforen für das Teil macht und knappe 40,- Euro das Stück aufruft, wird solche Kritik hoffentlich erlaubt sein. Auch zu eurem Wohle, damit spätestens vor einer Neuauflage entsprechend korrigiert wird/werden kann. Schließlich steht euer Name drauf. Ich würde mir die Scheibe lieber noch mal genau anschauen. War wohl ein Schnellschuss (mit doppelten l und doppelten s, vor allem bei der Thread-Überschrift.
Gruß u. CS Svend |
Newton 150/750; EQ5 Pro SynScan Goto; ASI120MCa; GPCMOS. EQMOD, PHD2, Stellarium, APT, FireCapture, RSpec. DSS/AS!3, GIMP 2.10 |
Bearbeitet von: Svend am: 02.06.2016 22:25:45 Uhr |
 |
|
Stick
Altmeister im Astrotreff
    
Deutschland
1154 Beiträge |
Erstellt am: 02.06.2016 : 22:53:28 Uhr
|
Kundenfeedback. Gnadenlos und Gold wert. Solch ent-täuschende Kritik ist immer grundehrlich.
Probeausdruck und jedes überprüfte (Wikipedia), korrekte Wort durchstreichen, besser: es den Augen leicht machen und komplett schwärzen ( : Am Bildschirm finde zumindest ich niemals alle Fehler. Alte Mediengestalterweisheit.
Und bei der nächsten Version: Entweder eine schlanke Frauenhand zum Halten oder aber einen Tomatenkarton vom Einkauf zerschneiden und mit Tesa eine unsichtbare Stütze für's Foto.
Viele Grüße Stick
|
Videoschnitt-Anleitung (Zeitraffer etc.) http://www.astrotreff.de/topic.asp?TOPIC_ID=138528 |
Bearbeitet von: Stick am: 03.06.2016 14:33:05 Uhr |
 |
|
Arne
Meister im Astrotreff
   
Deutschland
328 Beiträge |
Erstellt am: 02.06.2016 : 23:28:43 Uhr
|
Also ich vermute folgendes:
A: "Hey B, Da ist ist 'Grosser Hund' falsch geschrieben, änder das doch bitte mal. Und denk dran, Großer Hund mit 'ß'" B: "Klaro mach ich." Telefon: "Klingelingeling" Eingangstür: "Dingdong" Kaffeemaschine: "Röchel" A: "Bist Du schon fertig" B: "Nein noch nicht" A: "Beeil Dich, die Karte muss noch heute raus" Telefon: "Klingelingeling" C: "Hey A und B, kommt mal kurz vorbei, habt Ihr schon das lustige Video auf YouTube gesehen...." B: macht sich eine Notiz 'in Großer Hund ändern': ".. komme gleich" A,B und C klönen 2 Stunden später B findet seine Notiz, zu sich selbst : "... in Großer Hund ändern! ... wo nochmal .. ach ja da"
viele Grüße Arne |
Bearbeitet von: Arne am: 02.06.2016 23:31:10 Uhr |
 |
|
stefan-h
Altmeister im Astrotreff
    
18233 Beiträge |
Erstellt am: 03.06.2016 : 00:01:36 Uhr
|
Hi zusammen,
ok, Schreibfehler- ganz böse und schlinm 
Aber ich hab vor ein paar Jahren mal für den (älteren Usern noch bekannten) Winfried Berberich Korrektur gelesen. Er verlegte ein Buch für den Autor Uwe Pilz- Anschauliche Astronomie
Beide hatten vorher schon das skript Korrektur gelesen und ich ging als letzter das skript zweimal durch. Ich fand noch eine Menge kleinerer und größerer Fehler und liest man das Buch durch finden sich noch immer Kleinigkeiten.
Gerade der Ersteller selbst überliest seine eigenen Fehler sehr schnell.
Zur Karte- soweit mir bekannt ist vertreibt ICS diese ja nur, erstellt wurde sie von den Füssener Sternfreunden. Kritik müsste man also auch dort anbringen. 
Und weil ja auch über den ach so hohen Preis gemeckert wird- die Karte ist wohl von der Fläche her ca. 4x so groß wie die sonst erhältlichen, kostet aber nur knapp doppelt soviel- für mich soweit passend.
Gruß Stefan |
12" Galaxy Dobson * 105mm William ZS - 66mm William ZS - Tak FSQ85 Vixen Atlux - Skysensor 2000 PC - GP DX Skysensor 2000 / auf Berlebach Planet Sonnenbeobachtung: 2" Baader Herschelkeil - SolarMax 60 mit BF15
|
Bearbeitet von: am: |
 |
|
Odysseus
Senior im Astrotreff
  
100 Beiträge |
Erstellt am: 03.06.2016 : 09:09:49 Uhr
|
Hallo zusammen
ich denke die Jungs von ICS werden das in den Griff kriegen und eins a Qualität kostet eben.
CS
|
Bearbeitet von: am: |
 |
|
Kalle66
Forenmeister im Astrotreff
    
Deutschland
10684 Beiträge |
Erstellt am: 03.06.2016 : 11:13:39 Uhr
|
Moin, tja ... Qualitätssicherung ist aufwändig. Und Korrekturlesen allein für ein Verlagsprodukt reicht bei einer Sternkarte nicht. So Unstimmigkeiten wie ein Mal "groß", ein ander Mal "gross" sollte man vermeiden, zumal die Rechtschreibung da recht eindeutig ist.
Mir fällt auf, dass es eine der ganz wenigen Sternkarten ist, in der die Sternbilder auf Deutsch bezeichnet werden. Oder anders gesagt: Die haben die komplette Sternkarte erst mal selbst erstellt und beschriftet und nicht aus einer Neudeutschen (sprich Englischer) Datenbank abgekupfert.
So, wie ich die Füssener Sternfreunde auf dem ITV kennengelernt habe, werden die den Fehler umgehend beheben.
***
Zuletzt noch meine private Meinung: Es gab und gibt andere Produkte, die mehr Probleme mit der Rechtschreibung hatten ... wenn ich da vor einigen Jahren so an Software denke, die so von größten Konzernen "klein-weich" als Rechtschreibkorrektur vertrieben wurden ... |
Kalle - Alles wird gut ! Meine Okulardatenbank im Astrotreff: hier Termine Teleskoptreffen gibt es hier |
Bearbeitet von: am: |
 |
|
Arne
Meister im Astrotreff
   
Deutschland
328 Beiträge |
Erstellt am: 03.06.2016 : 12:17:49 Uhr
|
Ist doch eigentlich ein prima Marketing. Mal ehrlich, ob da nun großer oder grosser Hund steht, das stört doch keinen großen Geist .. äh .. Hund.
Ich überlege mir ernsthaft, ob ich mir nicht so eine rollbare Sternkarte kaufe. Muss nur noch überlegen, ob sofort mit zwei großen Hunden oder später mit nur einem :-)
viele Grüße Arne |
Bearbeitet von: Arne am: 03.06.2016 12:18:57 Uhr |
 |
|
Dietmar
Altmeister im Astrotreff
    
1391 Beiträge |
Erstellt am: 03.06.2016 : 14:51:29 Uhr
|
Zwei große Hunde passen auch nicht in jedes Auto ... |
Clear Skies
Gruß Dietmar |
Bearbeitet von: am: |
 |
|
Stick
Altmeister im Astrotreff
    
Deutschland
1154 Beiträge |
|
Thema  |
|