Autor |
Thema  |
Dysnomia
Meister im Astrotreff
   
Deutschland
982 Beiträge |
|
hoefats
Altmeister im Astrotreff
    
Deutschland
1163 Beiträge |
Erstellt am: 24.01.2016 : 06:22:12 Uhr
|
Guten Morgen,
Zitat: Was haltet ihr davon?
tja, wer sich für Ruhm verkauft braucht eine gesunde Portion Durchhaltevermögen. Möchte nicht in seiner Haut stecken.
Hmm, ob die NASA die Auswahl zum APOD gar revidiert? Wäre konsequent und auch ein klares Signal, kann man sonst einem APOD oder gar der NASA selbst noch Vertrauen schenken? |
Gruß, Tobi
C 50/540 auf T-Mont
Mit kreischendem Bremsgeräusch fuhr der Zug im Bahnhof ein. Die Leute stiegen aus und entleerten sich. (Max, 10 Jahre, SOS Kinderdorf)
|
Bearbeitet von: am: |
 |
|
Godnamedthor
Meister im Astrotreff
   
Deutschland
584 Beiträge |
Erstellt am: 24.01.2016 : 10:45:27 Uhr
|
Hallo,
der Kerl hat ja mal Nerven. Davon abgesehen aber auch eine kleine Blamage für die NASA.
|
Bearbeitet von: am: |
 |
|
Cleo
Altmeister im Astrotreff
    
1170 Beiträge |
Erstellt am: 24.01.2016 : 10:54:06 Uhr
|
Hallo zusammen,
schade, dass es sowohl von JW als auch von den Apod-Herausgebern derzeit keine Stellungnahme gibt. Würde mich bei beiden interessieren, wie sie argumentieren...
Besonders geschmunzelt habe ich ja über das Bild vom Plutotransit, das auf cloudy nights verlinkt ist - das ist auch gut gelungen 
Viele Grüße
Holger
EDIT: funktionierenden Link eingebaut... |
Machen ist wie wollen, nur krasser. |
Bearbeitet von: Cleo am: 24.01.2016 10:57:36 Uhr |
 |
|
Rainmaker
Meister im Astrotreff
   
536 Beiträge |
Erstellt am: 24.01.2016 : 11:06:54 Uhr
|
Hallo,
ich habe das Bild gerade mal in PS angeschaut und die ISS scheint an allen Positionen tatsächlich identisch zu sein und läßt sich mit sich selbst auslöschen. Nur an einigen wenigen Positionen scheint es kleinere regelmäßige Kompressionsartefakte zu geben, aber auch nicht mehr. Hätte ich nicht schon vor vielen Jahren den Glauben an das gute im Menschen verloren würde mich so ein Verhalten vielleicht überraschen, aber so frage ich mich warum sowas nicht viel häufiger vorkommt. Wahrscheinlich ist es aber gar nicht so selten und nur die dreistesten Fälle werden entdeckt. Übrigens fällt mir gerade der Fall eines Amateurs ein der irgendwann in den Sechzigern mal ein Mondbild, welches durch den 5m Spiegel aufgenommen wurde, an SuW. geschickt hat. Das ist da auch erst nicht aufgefallen, dass die Auflösung für ein 114mm Spiegelchen doch etwas hoch war. Ein Leser hat es dann bemerkt, da er das Buch besaß aus dem das Bild abfotografiert wurde.
MfG
Rainmaker |
Bearbeitet von: am: |
 |
|
FrankH
Altmeister im Astrotreff
    
9867 Beiträge |
Erstellt am: 24.01.2016 : 11:16:16 Uhr
|
Hallo
das ist wohl ein klassisches APOD, Hauptsache schön egal wie, wenn etwas gezeigt wird das noch nie auf einem Foto gezeigt wurde, das Bild aber etwas verrauscht ist (das haben ja die meisten bei dem Transitbild erwartet) und gar nur in einer Bildecke mit dort nicht mehr ganz schönen Sternen, dann wird es nicht geizeigt, die Typen welche da die Bilder auswählen wollen! gemalte Bilder.
Aber betrachten wir mal die künstlerische Darstellung von Wissenschaftlern von Planet 9, eine extrem schmal beleuchtete Sichel, wenn der Planet 10x weiter weg wie Neptun die Sonne umkreist, ist die Erde so dicht an der Sonne das wir fast aus sicht der Sonne beobachten, das spricht eher für mehr wie 95% beleuchtet. Mit denen kann man das also machen. :(
könnte man also bei bedecktem Himmel rausfahren astrofotografie machen und sein Bild einstellen, wenn jemand ein Veto einlegt sagt man eben, ja aber ich habe die region aufgenommen und so hätte das ausgesehen.
man könnte aber dem Faß noch den Boden ausschlagen indem man behauptet man habe den Transit visuell im Teleskop gesehen und eine Zeichnung davon gemacht.
Im Prinzip müsste ma so ein Bild wohl bearbeiten wie ein Kometenbild, also einmal auf die ISS gestackt einmal auf den Planeten gestackt, idealerweise die Gestackte ISS immer auf die position gelegt wo sie im nur addiertem Film wäre, die Position dann aber aufzuhübschen wäre auch nur ein Mausklick entfernt.
nebenbei apod ist einfach nur das schönste astronomische Bild des Tages, ausgesucht von einer Jury wo man nicht weiß wie sie an betreffendem Tag gerade ticken, das es ein Foto sein soll ist keine Bedingung.
Gruß Frank Gruß Frank |
Bearbeitet von: am: |
 |
|
Hellstorm
Senior im Astrotreff
  
Deutschland
123 Beiträge |
Erstellt am: 24.01.2016 : 14:51:50 Uhr
|
Gutes Argument, aber so hat es Julian nicht an APOD geschickt. Auf seiner eigenen Seite behauptet er auch, es sei perfektes Timing gewesen. Er redet kein Sterbenswörtchen darüber, dass es eine Retusche war. Wäre es ein APOD geworden, wenn er geschrieben hätte, er hat in Photoshop die ISS und Saturn in ein Bild gepackt? Es ist und bleibt für mich eine arglistige Täuschung und ist keines APOD würdig! Er drängelt sich damit an all denen Vorbei, die schon jahrelang versuchen, ein APOD auf faire Art und Weise zu ergattern. In meinen Augen hält er damit sogar die halbe Astro-Gemeinde für blöde und denkt, sie würde den Fake nicht erkennen. Noch immer verliert er auf seiner Seite kein Sterbenswörtchen darüber. Noch nicht einmal, dass er sich vielleicht einfach nur in der Wortwahl vergriffen hat. Kommentare auf Facebook wurden gelöscht. Ganz großer Held. Im wird vor Augen gehalten, dass er betrogen hat und besitzt dennoch die Dreistigkeit darüber hinwegzusehen. So, als wäre er sich keiner Schuld bewusst.
Das hat doch nichts mehr Astronomie zu tun! Man kann Fehler machen, aber man sollte dazu stehen. Auch wenn wir hier "nur" von Fotos reden, so gilt immer noch der Grundsatz der Falsifizierbarkeit. Nur diese lässt er bei seinem Bild nicht zu. |
Gruß David
Galaxy Dobson 10" 250/1250mm Skywatcher PDS 150/750, GPU, EOS 70D, auf NEQ-5 SynScan
http://www.hellstorm.de/ |
Bearbeitet von: am: |
 |
|
Rainmaker
Meister im Astrotreff
   
536 Beiträge |
Erstellt am: 24.01.2016 : 15:07:46 Uhr
|
Hallo Hellstorm,
jetzt wird hier aber eindeitig mit zweierlei Maß gemessen. Politiker und Manager haben auch eine sehr spezielle Realitätswahrnehmung und denen wirft auch keiner Dreistigkeit und Betrug vor. Die geben einfach ihren Posten auf und bekommen ein noch höheres Amt. In diesem Sinne fordere ich für den edlen Photograshopper, wegen seiner Verdienste für mindestens ein Jahr zum Präsidenten aller deutschen Amateurastronomen zu küren.
Über die Art und Weise der Amtseinführungszeremonie können wir dann ja noch mal separat diskutieren. ;)
MfG
Rainmaker |
Bearbeitet von: am: |
 |
|
Hellstorm
Senior im Astrotreff
  
Deutschland
123 Beiträge |
Erstellt am: 24.01.2016 : 15:20:42 Uhr
|
Naja, Politik und Astronomie sollte man nicht über einen Kamm scheren. Somit lege ich hier schon andere Maßstäbe an. ;-)
Aber bei seiner Amtseinführung wurde ich ein Foto machen, wo die ISS vor ihm vorbeifliegt und ihm zum Ehrenvorstandsmitglied von VW ernennen. |
Gruß David
Galaxy Dobson 10" 250/1250mm Skywatcher PDS 150/750, GPU, EOS 70D, auf NEQ-5 SynScan
http://www.hellstorm.de/ |
Bearbeitet von: am: |
 |
|
starrookie
Altmeister im Astrotreff
    
Deutschland
1515 Beiträge |
Erstellt am: 24.01.2016 : 15:46:08 Uhr
|
Ein schönes Bild hat er da gemacht - zum Verkaufen wird es schon noch taugen, und ich wünsch ihm alles Gute, ddamit reich zu werden. Wenn er mir allerdings irgendwann mal auf einem Teleskoptreffen erzählen will, wie man schöne Astrofots macht, werde ich wohl nicht an dem Vortrag teilnehmen. Mir kommt es bei unserem Hobby auf den Weg an, nicht auf das Ergebnis. Hätte... ...er zwei Optiken/Kameras nebeinander gestellt - eine mit Einstellungen für den Saturn und eine für die ISS ...die Aufnahmen von Saturn und der ISS gleichzeitig gemacht aber unabhängig voneinander bearbeitet ...anschließend die Bilder (am Hintergrund) ausgerichtet und zusammengefügt ...und dieses Vorgehen genau so beschrieben ...dann hätte er für mich ein Ereignis dokumentiert. So, wie es offensichtlich passiert ist, war es halt weniger Aufwand für das mehr oder weniger gleich beeindruckende Ergebnis - mal abgesehen vom totalen Verlust der Galubwürdigkeit. "So hätte es ausgesehen" ist eben nicht dasselbe wie "so wars". DS, Holger |
Bearbeitet von: am: |
 |
|
TheCCDAstronomer
Altmeister im Astrotreff
    
Schweiz
3987 Beiträge |
Erstellt am: 24.01.2016 : 16:15:25 Uhr
|
   - wahrscheinlich hat der gute Julian nicht dran gedacht, dass er fuer sein Werk auch noch den APOD-Orden verliehen bekommen koennte ! Bei meiner Einsendung http://www.the-ccd-astronomer.ch/bilder/Saturn20090204_JandeLignie_APOD.jpg hat man mir zurueck geschrieben, es haette zu gleicher Zeit noch eine bessere Saturn-Einsendung gegeben - aufgenommen mit dem 1m-Teleskop auf dem Pic du Midi .
Gruesse Jan |
Bearbeitet von: TheCCDAstronomer am: 24.01.2016 16:16:26 Uhr |
 |
|
Dysnomia
Meister im Astrotreff
   
Deutschland
982 Beiträge |
Erstellt am: 24.01.2016 : 17:21:26 Uhr
|
Offensichtlich hat Julian sein Bild vom ISS Durchgang auf seiner Homepage gelöscht.
Er schrieb, dass er massive Drohanrufe bekommen hat, den Content zu löschen. Ich finde, dass dieser Psychoterror einfach zu weit geht. Kritik ist in Ordnung, aber das? |
Gruß und cs Andreas
https://astrofan80.de
Meade LXD55 10" f/4 GSO Dobson 8" f/6 Bresser Skylux 70/700mm Canon EOS 600D / 100D / 1000Da --- Das Weltall ist ein Kreis, dessen Mittelpunkt überall, dessen Umfang nirgends ist. - Blaise Pascal |
Bearbeitet von: am: |
 |
|
hoefats
Altmeister im Astrotreff
    
Deutschland
1163 Beiträge |
Erstellt am: 24.01.2016 : 17:38:29 Uhr
|
Hallo,
Zitat: Er schrieb, dass er massive Drohanrufe bekommen hat
ob man der Aussage glauben mag? Jedenfalls wurde Julian schon ordentlich abgewatscht, ein solcher "Irrtum" wird ihm sicher nicht mehr passieren.
Eine goldene Himbeere bekommt er dennoch von mir, vielleicht sogar die faule Pflaume, das überleg ich mir noch.
Eine öffentliche Stellungnahme und Entschuldigung würde ihm sicher Sympathien einbringen; und mei, er ist ein junger Kerl, da hat man halt Blödsinn im Kopf. Er ist auch nur ein Mensch und wer weiss wie es momentan um sein Gemüt bestellt ist. Gut möglich dass er völlig am Ende ist. Auch nicht gut. |
Gruß, Tobi
C 50/540 auf T-Mont
Mit kreischendem Bremsgeräusch fuhr der Zug im Bahnhof ein. Die Leute stiegen aus und entleerten sich. (Max, 10 Jahre, SOS Kinderdorf)
|
Bearbeitet von: am: |
 |
|
starrookie
Altmeister im Astrotreff
    
Deutschland
1515 Beiträge |
Erstellt am: 24.01.2016 : 17:56:52 Uhr
|
Recht muss Unrecht nicht weichen - wenn er 'massiv bedroht' wurde, wäre das eher ein Fall für die Staatsanwaltschaft als für den Webmaster. Einen ordentlichen Shitstorm hat er da allerdings schon hervorgerufen und - als Lehre fürs Leben - IMHO sogar verdient. Die Opferrolle hilt ihm jedenfalls nicht, _meine_ Achtung wiederzubekommen. Das ist eben der Preis der Freiheit, keiner verbietet einem, sich so richtig unbeliebt zu machen. Und keiner verbietet einem, das mit viel Arbeit wieder aufzuräumen. Halt die Ohren steif, Julian, das kriegst Du wieder aus der Welt und wir sind nicht besonders nachtragend, schon in 10 Milliarden Jahren sieht die Welt ganz anders aus. Vielleicht sogar schon viel früher. DS, Holger |
Bearbeitet von: starrookie am: 24.01.2016 17:58:10 Uhr |
 |
|
Dysnomia
Meister im Astrotreff
   
Deutschland
982 Beiträge |
Erstellt am: 24.01.2016 : 17:58:01 Uhr
|
Ich glaub von Social Media hat er erstmal genug. Ich habe mir mal auf seiner Seite die anderen Bilder angesehen. Ich muss zugeben, er hat Talent. Allerdings muss man sich beidem Beispiel der Transits fragen, was in der Astrofotografie erlaubt ist und was nicht. Sein ISS-Jupiter-Transit sieht jedenfalls authentischer aus, obwohl auch hier der Abstand der ISS zueinander schwankt.
Schön wäre es in einer Ausgabe der Zeitschriften (SuW o. AA) einen Artikel zu bringen, lt. Twittermeldung von SuW wollten sie sein Foto in der nächsten Ausgabe abdrücken. Das hat sich wegen dem negativen Feedback in der Comunity wohl erledigt. Wie authentisch sind Astrofotografien von Amateuren heutzutage überhaupt? Bsonders wenn ich mir die quitschbunten Bilder diverser amerik. Amateurastronomen ansehe. Einige APODs der Vergangenheit sahen nämlich auch mehr geschönt als alles andere aus. |
Gruß und cs Andreas
https://astrofan80.de
Meade LXD55 10" f/4 GSO Dobson 8" f/6 Bresser Skylux 70/700mm Canon EOS 600D / 100D / 1000Da --- Das Weltall ist ein Kreis, dessen Mittelpunkt überall, dessen Umfang nirgends ist. - Blaise Pascal |
Bearbeitet von: am: |
 |
|
FrankH
Altmeister im Astrotreff
    
9867 Beiträge |
Erstellt am: 24.01.2016 : 18:25:20 Uhr
|
da hat er wohl kein sozial Network ausgelassen, er könnte heiraten und den Namen seiner Frau annehmen |
Bearbeitet von: am: |
 |
|
Thema  |
|