Autor |
Thema  |
TorstenHansen
Altmeister im Astrotreff
    
Deutschland
2927 Beiträge |
Erstellt am: 15.03.2015 : 20:52:48 Uhr
|
Hallo,
gerade zog ein mondheller Bolide durch den Perseus Richtung Rigel und zerplazte etwa 10° über dem Horizont.
Zeit: 20:42 MEZ
Während des Fluges fanden schon Desintegrationen mit Helligkeitsänderungen (blitzartig) statt.
Edit: gerade rief mein Nachbar an, was das denn gewesen sei. Er habe ein helles Aufleuchten mit zwei Blitzen vom (abgedunkelten) Wohnzimmer aus gesehen.
Edit 2: Farben, die ich, vor allem bei den Helligkeitsänderungen, wahrgenommen hatte, waren Orange und Grün.
Edit 3: So, noch schnell die Trajektorie, übertragen in 2 Karten des Atlas BRNO, der üblicherweise für Meteorbeobachtungen benutzt wird und in gnomonischer Projektion dargestellt ist (bogenförmige Spuren können hier als Geraden eingezeichnet werden)
Beobachteter Anfangspunkt (das Aufleuchten begann schon vorher):

Hauptteil und Endpunkt:

Edit 4: keine Geräuschwahrnehmung (kein Electrophonic Fireball).
Grüße Torsten |
Astronomische Arbeitsgruppe Ulm
http://aau.telebus.de/aau/default.php |
Bearbeitet von: TorstenHansen am: 15.03.2015 21:31:04 Uhr
|
|
philipp-d.
Neues Mitglied im Astrotreff

Deutschland
10 Beiträge |
Erstellt am: 15.03.2015 : 21:03:08 Uhr
|
Hallo,
ich habe den Boliden auch gesehen, so einen Großen habe ich noch nie gesehen!
Die Farbänderung kann ich bestätigen!
Viele Grüße Philipp |
Bearbeitet von: am: |
 |
|
Hellyx
Neues Mitglied im Astrotreff

Deutschland
18 Beiträge |
Erstellt am: 15.03.2015 : 21:05:05 Uhr
|
Konnte ihn auch sehen wahr gerade am Stern einstellen an der Optik da kam eine Sehr Helle Sternschnuppe runter die Helligkeit hat gleich den Garten erhellt und später hab ich einen knall vernommen kam ungefähr von Kassiopeia aus und ist biss rüber zum Orion gekommen
|
Bearbeitet von: am: |
 |
|
cersy
Mitglied im Astrotreff
 
54 Beiträge |
Erstellt am: 15.03.2015 : 21:14:40 Uhr
|
Ich bin gerade mit dem Auto nach München reingefahren und habe eine kurze Leuchterscheinung am Himmel gesehen: Einen blau-weiß-grünen Feuerball mit Schweif, sehr hell leuchtend und erweckte den Eindruck, sehr nah zu sein - ich dachte schon, er knallt in das Olympiastadion ;-) Konnte ihn dann leider nicht weiter beobachten, Farbwechsel und Desintegrationen habe ich dann wohl verpasst. |
Mein neustes "Baby": eine EQ6
Und obendrauf: 8" f/6 Orion UK Newton Skywatcher Equinox 80 |
Bearbeitet von: cersy am: 15.03.2015 21:35:33 Uhr |
 |
|
stardust3
Altmeister im Astrotreff
    
3900 Beiträge |
Erstellt am: 15.03.2015 : 21:16:17 Uhr
|
Mist,
da wurde ich aber heute vom Schweinehund bestraft! Der Himmel war mir zu diesig, also habe ich auf dem Balkon nicht aufgebaut. Hätte ich das gemacht, dann wäre ich sicher auch Zeuge gewesen aus dem Frankfurter Raum mit schönem Blick nach Süden inklusive SO und SW.
CS, Walter |
LLAP |
Bearbeitet von: am: |
 |
|
goisemer
Neues Mitglied
1 Beitrag |
Erstellt am: 15.03.2015 : 21:36:11 Uhr
|
Hallo, habe soeben auch aus dem Auto raus diesen Boliden gesehen.....grün/orange, bis er zerplatzt ist bzw. ein Teil weggebrochen ist. Dann war nix mehr zu sehen. Befand mich auf der B9 von frankenthal nach Ludwigshafen.... Geiles Spektakel |
Bearbeitet von: am: |
 |
|
Kalle66
Forenmeister im Astrotreff
    
Deutschland
10684 Beiträge |
Erstellt am: 15.03.2015 : 21:39:16 Uhr
|
Hinweis
Weitere Meldungen gab es zunächst auch hier: http://www.astrotreff.de/topic.asp?TOPIC_ID=179026 Das Thema wurde inzwischen geschlossen. Ich bitte alle Teilnehmer, nur noch hier darüber weiter zu diskutieren.
|
Kalle - Alles wird gut ! Meine Okulardatenbank im Astrotreff: hier Termine Teleskoptreffen gibt es hier |
Bearbeitet von: am: |
 |
|
SkyandSpace
Senior im Astrotreff
  
Österreich
137 Beiträge |
Erstellt am: 15.03.2015 : 21:44:06 Uhr
|
Interessant ist die Flugbahn Torsten. Hier in Salzburg flog er geschätzt aus Richtung 41 Ari, unterhalb (westlich) der Plejaden vorbei. |
Clear Skies, Christian
16" ES Gitterrohr Dobson 10" GSO 880 Deluxe Dobson Nachführplattform Kson 805.5 Skywatcher Star Adventurer Eye&Telescope 3.2 Canon Eos 100d |
Bearbeitet von: am: |
 |
|
TomTom2015
Neues Mitglied
Deutschland
1 Beitrag |
Erstellt am: 15.03.2015 : 21:46:51 Uhr
|
Habe ihn ebenfalls von Anfang bis zum Ende gesehen. Mein Standort: ca. 25km südl. München.
Er tauchte in Höhe Augsburg als kleiner weißer Punkt auf und wuchs sehr schnell zu einem Übergrößen Gebilde. Flugrichtung ca. -10° von Nord -> Süd. Die Farben von gelb, gleißendes weiß, blau-grün konnte ich ebenfalls beobachten. Ich dachte mir nur, hoffentlich verglüht das Ding jetzt bald, sonst ....
In gefühlter Richtung und schon Nahe dem Horizont zerbrach er dann in x Einzelteile, die rot-orange dann knapp oberhalb dem Horizont verglühten.
Totaler Wahnsinn - schön und gleichzeitig beängstigend! So etwas hatte ich noch nie gesehen. Gesehene Flugdauer ca. 5-6 Sekunden. Geräusche oder Ähnliches habe ich nicht vernommen. Ich stand zum Zeitpunkt draußen auf der Terrasse.
Bin mal gespannt, was es denn war!
Schönen Abend noch.
|
Bearbeitet von: am: |
 |
|
Elli
Neues Mitglied
Deutschland
1 Beitrag |
Erstellt am: 15.03.2015 : 21:55:27 Uhr
|
Hallo...Ich kenne mich leider mit diesen ganzen sachen nicht aus aber ich wollte euch auch davon berichten das ich was unglaubliches am Himmel gesehen habe (nellingen/ulm).war gerade an meinem Fenster als eine Riesen große sternschnuppe vorbei flog in grün/gelb/blau dachte zuerst an eine Silvester Rakete aber ohne irgendein Geräusch konnte es auch ziemlich lange sehen ca.10 sekunden.leider hat es für ein Foto nicht gereicht. Lg |
Bearbeitet von: am: |
 |
|
Kalle66
Forenmeister im Astrotreff
    
Deutschland
10684 Beiträge |
Erstellt am: 15.03.2015 : 22:00:22 Uhr
|
und hier ein Mittschnitt einer Autokamera auf Youtube: https://www.youtube.com/watch?v=2S0CHjrVCgc |
Kalle - Alles wird gut ! Meine Okulardatenbank im Astrotreff: hier Termine Teleskoptreffen gibt es hier |
Bearbeitet von: am: |
 |
|
Albert Engert
Meister im Astrotreff
   
Deutschland
253 Beiträge |
Erstellt am: 15.03.2015 : 22:11:57 Uhr
|
Hallo, hier in der Nähe von Würzburg sah ich den Feuerball ca. 198° AZ, +20° nahezu senkrecht nach unten fallen. Sehr helle grüne Feuerkugel mit orngen Leuchtschweif. Als das Ding hinter den Häusern verschwand nahm ich noch ein Aufhellen bez. aufblitzen war.
CS, Albert |
www.cabocanet.de |
Bearbeitet von: am: |
 |
|
Robin
Meister im Astrotreff
   
Deutschland
613 Beiträge |
Erstellt am: 15.03.2015 : 22:20:54 Uhr
|
Hallo zusammen,
Wow, ich wollte gerade hier im Forum die Frage stellen, ob das noch jemand gesehen hat, dann fand ich diesen Thread.
In der Tat beeindruckend. Ich sah den Boliden vom Sternbild Drachen durch den Löwen bis Puppis fliegen. An mehrerern Stellen brach etwas ab, im Puppis zerbröselte er dann wie ein Feuerwerk. Den leicht mit Cirruswolken überzogenen Himmel hellte er dämmerungsähnlich auf.
Jetzt noch was: Ich habe 215 Sekunden später einen Knall gehört. Könnte zufällig ein Jäger in der Nähe sein, der geschossen hat, könnte aber evtl. vom Zerbrechen des Boliden kommen?! Je nach temperaturabhängiger Schallgeschwindigkeit in der höheren Atmosphäre könnnte das einer Entfernung von etwa 70 km entsprechen. Das wäre aber das erste Mal, dass ich einen Knall von einem Boliden gehört hätte.
Hat das noch jemand gehört?
Hat jemand zufällig das ganze fotografiert? Mit Triangulation aus verschiedenen Standorten könnte man ja die Bahn bestimmen.
Clear skies
Robin
|
Bearbeitet von: am: |
 |
|
jonny
Altmeister im Astrotreff
    
Deutschland
1504 Beiträge |
Erstellt am: 15.03.2015 : 22:26:29 Uhr
|
Moin, wie weit ist so ein Ding sichtbar? Ich habe etwas, was den Beschreibungen ähnelt, in Jena etwa zu der Zeit gesehen, Richtung grob Süden. Mir fiel auf, dass es recht langsam war, von der Geschwindigkeit wie eine Silvesterraktete,nur anders herum. Und recht grünlich mit deutlichem Aufleuchten, ohne jeden Ton.
|
Grüße, Jonas
Es ist IMMER Zeit für eine Tasse Tee! Immer! |
Bearbeitet von: am: |
 |
|
Endless
Mitglied im Astrotreff
 
Schweiz
60 Beiträge |
Erstellt am: 15.03.2015 : 22:26:32 Uhr
|
Hallo zusammen,
Komme aus der Schweiz und hier sind zahlreiche Berichte eingegangen. Allen gemeinsam einen sehr Lauten, donnerschlag ähnlichen Knall am Ende. Zeitungen hier berichten bereits darüber ob er wohl irgendwo eingeschlagen sei, aber da wäre ich mal skeptisch. Leider hab ich Ihn nicht gesehen, das tut weh :/ abwarten |
It's just epic.... |
Bearbeitet von: am: |
 |
|
Robin
Meister im Astrotreff
   
Deutschland
613 Beiträge |
Erstellt am: 15.03.2015 : 22:31:18 Uhr
|
Zitat: Original erstellt von: Endless
Allen gemeinsam einen sehr Lauten, donnerschlag ähnlichen Knall am Ende.
Wow, dann hab ich da doch keinen Jäger gehört... :-)
|
Bearbeitet von: am: |
 |
|
Thema  |
|