Autor |
Thema  |
BamBuri
Neues Mitglied im Astrotreff

Deutschland
12 Beiträge |
Erstellt am: 26.11.2014 : 07:11:53 Uhr
|
Guten Morgen,
heute nacht habe ich um 4.38UHr einen sehr hellen Lichtpunkt über den Himmel fliegen sehen. Das Objekt hatte einen hellen Kern und zog einen etwa 2° langen Schweif hinter sich her.
Die Flugbahn konnte ich ungefähr 50 - 60 ° am Himmel verfolgen, und das dauerte so ca. 20 - 30 Sekunden. Dabei flog das Objekt von Südwest nach Südost auf einer ungefähren Höhe von 0° Die Helligkeit würde ich dabei auf etwas heller als Jupiter schätzen der auch sichtbar war.
Die Farbe des Objektes war weißlich-gelblich. Zum Südosten hin wurde es schwächer und erlosch dann.
Was habe ich bzw. wir (meine Frau und ich) beobachtet?
Kann jemand diese Beobachtung bestätigen?
Hat es vielleicht zufällig jemand aufgenommen oder fotografiert?
Entschuldigt die Laienhafte Beschreibung, aber ich kann es leider nicht anders als mit eigenen Worten erklären.
CS Alex |
Bearbeitet von: am:
|
|
HaHo
wegen Beitragslöschung gesperrt
    
2233 Beiträge |
Erstellt am: 26.11.2014 : 10:24:27 Uhr
|
Hallo,
kann die Beobachtung von Alex mit einem Foto dokumentieren.

Keine Ahnung, was das war. Vielleicht ein Raketenstart? Man beachte die abrupte Helligkeitsänderung in der Mitte des Bildes und die beiden "Flares". |
Gruß Hans
|
Bearbeitet von: HaHo am: 26.11.2014 10:27:29 Uhr |
 |
|
Kreislauf
Altmeister im Astrotreff
    
2579 Beiträge |
Erstellt am: 26.11.2014 : 11:05:15 Uhr
|
Oder ein Satellit verglüht?
Gruß, Jo |
Bearbeitet von: am: |
 |
|
BamBuri
Neues Mitglied im Astrotreff

Deutschland
12 Beiträge |
Erstellt am: 26.11.2014 : 11:37:09 Uhr
|
Hallo,
danke für die Rückinfo und natürlich auch für´s Bild.
Genau so haben wir die Helligkeitsunterschiede auch wahrgenommen, in meinen einfachen Worten beschrieben sah es aus wie ein pulsieren.
CS Alex |
Bearbeitet von: am: |
 |
|
HaHo
wegen Beitragslöschung gesperrt
    
2233 Beiträge |
Erstellt am: 26.11.2014 : 14:37:40 Uhr
|
Hallo,
habe mal das Foto extrem kontrastverstärkt und abgedunkelt, um die Helligkeitsschwankungen der Spur erkennbar zu machen.
 |
Gruß Hans
|
Bearbeitet von: am: |
 |
|
HaHo
wegen Beitragslöschung gesperrt
    
2233 Beiträge |
Erstellt am: 26.11.2014 : 16:58:40 Uhr
|
Hallo Alex,
kannst Du anhand meiner Aufnahme sagen, ob Du die Bahn eher höher oder tiefer wahrgenommen hast (z.B. im Vergleich zur Höhe von Sirius und Prokyon). Da wir nur 20km in N/S-Richtung voneinander entfernt wohnen, könnte man so vielleicht abschätzen, in welcher Höhe sich das Objekt bewegte. Btw. die Breite meines Fotos beträgt ca. 68 Grad.
Edit: im Meteoros-Forum gibt's jetzt auch einen Beob.-Bericht: http://forum.meteoros.de/viewtopic.php?f=8&p=200199#p200199 |
Gruß Hans
|
Bearbeitet von: HaHo am: 26.11.2014 17:18:23 Uhr |
 |
|
nemausa
Meister im Astrotreff
   
Deutschland
395 Beiträge |
Erstellt am: 26.11.2014 : 19:37:01 Uhr
|
Hallo,
das dürfte die Soyuz-Rakete 2014-074B gewesen sein, die ist heute früh verglüht und zu dieser Zeit über Deutschland geflogen.
Gruß, Ronny |
Bearbeitet von: am: |
 |
|
BamBuri
Neues Mitglied im Astrotreff

Deutschland
12 Beiträge |
Erstellt am: 26.11.2014 : 20:14:21 Uhr
|
Hallo Hans,
wegen der Höhe kann ich nur schätzen und würde sagen, dass es etwas niedriger war, allerdings nicht sehr viel.
Hallo Ronny,
danke für die Identifizierung! Kann man sowas vorausschauend irgendwo in Erfahrung bringen?
Vielen Dank für Eure Mithilfe
CS Alex
|
Bearbeitet von: am: |
 |
|
HaHo
wegen Beitragslöschung gesperrt
    
2233 Beiträge |
|
Schicko
Altmeister im Astrotreff
    
Deutschland
1661 Beiträge |
|
HaHo
wegen Beitragslöschung gesperrt
    
2233 Beiträge |
Erstellt am: 26.11.2014 : 22:24:52 Uhr
|
Hallo Stefan,
Zitat: Das hätt' ich auch gerne live gesehen.
ich auch, aber wer ist um 4:30 Uhr schon auf? Super Film, gratuliere. |
Gruß Hans
|
Bearbeitet von: am: |
 |
|
BamBuri
Neues Mitglied im Astrotreff

Deutschland
12 Beiträge |
Erstellt am: 27.11.2014 : 07:16:35 Uhr
|
Guten Morgen zusammen,
wir waren wach - weil uns unsere Tochter aufgeweckt hat - also geht der Dank an unsere Tochter!
Hallo Stefan,
Glückwunsch zum Video -das ist ja mal der Hammer - LIVE war es aber noch eindrucksvoller!
Vielen Dank nochmal an alle
CS Alex |
Bearbeitet von: am: |
 |
|
HaHo
wegen Beitragslöschung gesperrt
    
2233 Beiträge |
Erstellt am: 27.11.2014 : 10:08:26 Uhr
|
Hallo,
jetzt hat die Morgenpost Sachsen (MOPO24) in ihrer heutigen Online-Ausgabe mein Foto von oben ohne meine Genehmigung veröffentlicht (siehe http://mopo24.de/#!nachrichten/ufos-in-sachsen-2613 ). Wie kann man gegen solch eine Unverschämtheit vorgehen? Zumal man der Aufmachung der Zeitung entnehmen kann, dass dieses Blättchen eher ein wenig-tatsachenorientiertes Publikum ansprechen soll. Denen hätte ich dieses Bild nie zur Veröffentlichung freigegeben. |
Gruß Hans
|
Bearbeitet von: HaHo am: 27.11.2014 10:54:09 Uhr |
 |
|
Kreislauf
Altmeister im Astrotreff
    
2579 Beiträge |
Erstellt am: 27.11.2014 : 11:04:42 Uhr
|
Denen kann man bestimmt ans Bein pinkeln. Man kann verlangen, daß die konkrete Form der Verwendung unterlassen wird und unter umständen Schadenersatz für die unberechtigte Verwendung fordern. Zum anderen haben die nämlich das Bild verändert, indem sie eine fremde Person hinein kopierten. Ausserdem haben sie das Bildzitat in sinnverstellender Weise verwendet. Du hattest andere Gedanken dazu, nämlich "Raketenstart" als dort im Artikel als "U F O-Alarm über Sachsen!"
Ich würd die mal anschreiben und ihnen eine ordentliche Rechnung mit Frist stellen und rechtliche Schritte wegen Verletzung Deiner Urheberrechte androhen (ohne genauer hier zu werden), falls keine Kohle kommt. Und wenn nicht, holst Du das Geld mit einem Anwalt, den die dir auch bezahlen müssen. Dann wird das für die MOPO24 erst recht teuer. Vielleicht liest der eine oder andere verantwortliche Redakteur hier ja mit und die lassen von sich aus Kohle unbürokratisch rüberwachsen.
Gruß, Jo |
Bearbeitet von: am: |
 |
|
Jogi
Anbieter
    
Deutschland
3696 Beiträge |
Erstellt am: 27.11.2014 : 11:20:11 Uhr
|
Geh auf jedenfall zu nem Rechtsanwalt mach nix auf eigene Faust.
Das ist eine Verletzung der Urheberrechte, und kann dir ne schöne Stange Geld einbringen. Da kannst vermutlich nen neues Teleskop von kaufen. Das kann sich über ein paar 1000 Euronen belaufen.
Gruß Jogi |
www.modellbau-kessler.de Meine Ausstattung: Celestron 150/750 Auf EQ6, und 200/1200 Einarmeigenbaudobson Russentonne ( the one and only Weitwurftonne) 10/1000 Canon EOS 400D 12" F5 Dobson. |
Bearbeitet von: am: |
 |
|
Schicko
Altmeister im Astrotreff
    
Deutschland
1661 Beiträge |
Erstellt am: 27.11.2014 : 14:20:09 Uhr
|
Servus Hans,
Zitat: Original erstellt von: HaHo
jetzt hat die Morgenpost Sachsen (MOPO24) in ihrer heutigen Online-Ausgabe mein Foto von oben ohne meine Genehmigung veröffentlicht
Das ist schon verdammt frech, und dazu noch der Kommentar "Das Foto liegt uns vor".
Ich würde da auch nix dem Zufall überlassen und gleich zum RA gehen. |
Gruß Stefan
Bilder AstroBin If your pictures aren't good enough, you're not close enough. (Robert Capa) |
Bearbeitet von: am: |
 |
|
Thema  |
|