Autor |
Thema  |
|
Turbofahrer
Meister im Astrotreff
   
Deutschland
340 Beiträge |
Erstellt am: 28.02.2014 : 08:13:56 Uhr
|
Hallo Forengemeinde,
nachdem meine Nacht um 1:45 Uhr vorbei war und ich nach draußen ging zwecks einer Zigarette, sah ich wider erwarten einen relativ klaren Himmel. Also nochmal schnell rein und die Kamera geholt und beim ersten Foto in Richtung Norden entdeckte ich das folgendes:
 Aufnahmezeit: 2:18 Uhr
Visuell war nichts zu sehen, nur fotografisch. Nur wenige Aufnahmen später wurde es dann schon wieder schwächer. Hier eine Aufnahme von 2:20 Uhr

Ich denke doch mal, dass es sich hier um Polarlichter handelt - habe jedenfalls noch nie welche gesehen oder fotografisch festgehalten.
Gruß Marco |
12" GSO Dobson / Bresser SkyLux 70/700 / Doerr Mars 66 Coronado PST Fernglas Carl Zeiss Jena 7x50 Canon EOS 550D / Canon Powershot SX 130 IS
|
Bearbeitet von: am:
|
|
caspar
Altmeister im Astrotreff
    
Deutschland
1535 Beiträge |
Erstellt am: 28.02.2014 : 08:50:10 Uhr
|
Hallo Marco
Ich denke nicht das es unbedingt Polarlichter sind. Wie man auf den Aufnahmen sieht, ist es sehr dunstig. Eventuell könnte es auch ein Lichtreflex im Nebel sein. Müsstest mal schauen ob dort eine helle Lichtquelle steht die ein rötliches Licht in den Himmel abstrahlt. |
Viele Grüße aus dem Schwabenländle, Caspar Eigene Bilder:http://www.astrobin.com/users/Caspar/ |
Bearbeitet von: am: |
 |
|
Thoran
Meister im Astrotreff
   
Deutschland
471 Beiträge |
Erstellt am: 28.02.2014 : 08:55:55 Uhr
|
Hallo Marco,
die Bäume im Hintergrund werden schon recht stark angestrahlt. Daher hege ich die Vermutung, dass sich im Dunst iregend ein Licht bemerkbar macht. Leider ist dein Horizont nicht in "Bodennähe" - ein zusätzliches grünliches Leuchten würde dann eher für ein Polarlicht sprechen. Allerdings schaut das erste Bild verdächtig nach Polarlicht aus.
|
Grüße & cs Thomas
|
Bearbeitet von: am: |
 |
|
Thoran
Meister im Astrotreff
   
Deutschland
471 Beiträge |
Erstellt am: 28.02.2014 : 09:04:48 Uhr
|
Meiner einer nochmals...
... eben schaute ich in der Polarlicht-Vorhersage nach. (http://www.polarlicht-vorhersage.de/)
Dort findet man für die Nacht vom 27.2. zum 28.2. eine Liste von Beobachtungen aus ganz Deutschland. Derzeit scheint eine Menge los zu sein. Deine Bilder könnten demnach tatsächlich Polarlichter sein.
|
Grüße & cs Thomas
|
Bearbeitet von: am: |
 |
|
caspar
Altmeister im Astrotreff
    
Deutschland
1535 Beiträge |
|
StefanK
Meister im Astrotreff
   
Deutschland
371 Beiträge |
Erstellt am: 28.02.2014 : 11:54:10 Uhr
|
Hallo zusammen,
das isi definitiv Polarlicht, aufgenommen in der dritten und letzten Aktivitätsphase letzte Nacht.
Viele Grüße aus Bonn,
Stefan |
Astronomie auf Twitter: http://www.twitter.com/astronomie |
Bearbeitet von: am: |
 |
|
Luggi
Neues Mitglied im Astrotreff

13 Beiträge |
Erstellt am: 28.02.2014 : 11:55:17 Uhr
|
Hallo, es ist 100%ig Polarlicht.
herzlichen Glückwunsch. Bekommst auch gleich eine PN von mir ;)
Grüße, Andreas |
+++ http://www.high-iso.de +++ |
Bearbeitet von: am: |
 |
|
HeikoU
Senior im Astrotreff
  
Deutschland
180 Beiträge |
|
Luggi
Neues Mitglied im Astrotreff

13 Beiträge |
|
markusbruhn
Altmeister im Astrotreff
    
Deutschland
1127 Beiträge |
Erstellt am: 28.02.2014 : 17:27:52 Uhr
|
Hallo zusammen, jepp, gestern Abend kam per SMS die Nachricht - Polarlicht! Habe es innerhalb von Wankendorf als leichten roten Schimmer wahrgenommen . Bin dann aber ratze-fatze raus zum westlichen Ortsrand und die Kamera klargemacht. Bilder folgen . Schöne Grüße und cs Markus |
www.sternwarte-nms.de |
Bearbeitet von: am: |
 |
|
Turbofahrer
Meister im Astrotreff
   
Deutschland
340 Beiträge |
Erstellt am: 28.02.2014 : 19:26:58 Uhr
|
Hallo zusammen,
erstmal vielen Dank für euer Feedback.
Der Baum bzw. die Bäume im Hintergrund leuchten so schön weil sie direkt an einer beleuchteten Nebenstraße stehen. Auf dem ersten Foto sieht man zudem noch einen rötlichen Schimmer der sich von der roten "Lichtfackel" bis zum Bildrand zieht - so einen Schimmer hatte ich noch nie auf irgendwelchen meiner Bilder und ich fotografiere wirklich sehr oft in diese Himmelsrichtung. Folglich machte ich auch schon Fotos bei Dunst, dort war aber noch nie so etwas zu sehen wie letzte Nacht. Die nächste größere Stadt in diese Richtung ist ca. 60km Luftlinie entfernt.
Ein wenig verwundert war ich nur, dass diese Erscheinung bis in diese Breiten hier zu sehen war
Abschließend wünsche ich nun allen eine schöne klare Nacht und sowie ein schönes Wochenende...
Gruß Marco |
12" GSO Dobson / Bresser SkyLux 70/700 / Doerr Mars 66 Coronado PST Fernglas Carl Zeiss Jena 7x50 Canon EOS 550D / Canon Powershot SX 130 IS
|
Bearbeitet von: am: |
 |
|
Ullrich
Forenmeister im Astrotreff
    
Deutschland
5172 Beiträge |
Erstellt am: 28.02.2014 : 21:21:02 Uhr
|
Bestätigung. Es IST Polarlicht. Auch hier nahm ich das PL fotografisch wahr - aber schwächer, weil der Himmel zuzog und die letzte Phase bei Regen stattfand.
Glückwunsch zu der gelungenen Aufnahme  |
Bearbeitet von: am: |
 |
|
markusbruhn
Altmeister im Astrotreff
    
Deutschland
1127 Beiträge |
Erstellt am: 01.03.2014 : 10:34:17 Uhr
|
Hallo zusammen, anbei eine Impression vom 27.02. gegen 21.45Uhr hier in Wankendorf bei Neumünster:
Schöne Grüße und cs Markus
|
www.sternwarte-nms.de |
Bearbeitet von: am: |
 |
|
Sandro
Altmeister im Astrotreff
    
Schweiz
1061 Beiträge |
Erstellt am: 01.03.2014 : 11:51:46 Uhr
|
Hallo Marco,
Auch von mir herzlichen Glückwunsch! ....und natürlich auch all den anderen die es gesehen bzw. fotografiert haben.
Das was Du gesehen hast waren die Folgen des extrem starken Sonnenflare vom 25. Februar: http://www.youtube.com/watch?v=gCRzT5mMggM
Viele Grüsse, Sandro |
Bearbeitet von: am: |
 |
|
Skyobserver
Senior im Astrotreff
  
Deutschland
117 Beiträge |
Erstellt am: 16.03.2014 : 16:05:41 Uhr
|
Fantastische Aufnahmen. Und immer wieder schön anzuschauen.
|
Gruß Alex
http://www.sternwartedahlewitz.de/ |
Bearbeitet von: Skyobserver am: 16.03.2014 16:06:51 Uhr |
 |
|
|
Thema  |
|