Autor |
Thema  |
Stathis
Forenautor im Astrotreff
    
Greece
5030 Beiträge |
Erstellt am: 22.01.2014 : 15:55:43 Uhr
|
Gestern beim Spiegelschleiftreffen der Volkssternwarte München kam jemand mit einem kniedicken 18-Zöller vorbei, der außer einer schlechten Spiegelschicht und diversen Gestaltfehlern sicherlich auch an "Micromamelonnage" litt.
Aus leidenschaftlich geführten Diskussionen wissen wir ja, wie schwer es ist, Mikrorauheit quantitativ zu erfassen. Hingegen ist es ganz leicht, sie bis auf den Grund zu beseitigen:
Die Spiegelschicht hielt auch nichts aus, bereits nach einer Charge mit Stahlflansch und K80 war sie weg:
Aus dem missratenen 18" f/4,5 soll jetzt ein guter f/3,5 werden.
p.s. Die Bilder sind von Petra mit freundlicher Genehmigung. Von ihr stammt auch die Idee mit dem Titel.
|
Stathis http://www.stathis-firstlight.de |
Bearbeitet von: Stathis am: 22.01.2014 21:01:52 Uhr
|
|
GerdHuissel
Altmeister im Astrotreff
    
Deutschland
1654 Beiträge |
Erstellt am: 22.01.2014 : 16:45:54 Uhr
|
Karbo 80 ist latürnich der Killer für die "Micromamelonnage"
|
Grüssle vom Gerd ein Backnanger Sterngucker
|
Bearbeitet von: am: |
 |
|
rolf
Meister im Astrotreff
   
France
694 Beiträge |
Erstellt am: 22.01.2014 : 16:54:42 Uhr
|
Köstlich!
Gruß Rolf |
Bearbeitet von: am: |
 |
|
Ullrich
Forenmeister im Astrotreff
    
Deutschland
5173 Beiträge |
Erstellt am: 22.01.2014 : 17:27:05 Uhr
|
Eine ganze Charge K80? Dann war da 0,1mm Alu drauf ...oder so... 
Normalerweise hätte eine Charge Ceri gereicht  |
Bearbeitet von: am: |
 |
|
Monoceros
Meister im Astrotreff
   
Colombia
553 Beiträge |
Erstellt am: 22.01.2014 : 18:25:29 Uhr
|
Hallo Stathis!
Genialer Titel Deines Themas. 
Frage:
Hast Du unter dem Spiegel eine runde Unterlage oder ist das Klebeband um de Spiegel herum? Es kommt beim Vergrössern nicht so gut raus, sieht aber ungeleichmässig aus.
Grüsse Robert |
BPC5 8x30 6" f7.1 Selbstschliff 10,6" f5.3 Selbstschliff |
Bearbeitet von: am: |
 |
|
Guntram
Meister im Astrotreff
   
Österreich
961 Beiträge |
Erstellt am: 22.01.2014 : 18:29:29 Uhr
|
Salut à tous!
Une nouvelle forme de mamelonnage: Megamamelonnage! Et aussi facile à voir! Magnifique!
Bravo,
Guntram |
Bearbeitet von: am: |
 |
|
fraxinus
Altmeister im Astrotreff
    
2901 Beiträge |
Erstellt am: 22.01.2014 : 19:02:48 Uhr
|
Hallo Stathis,
wie ich sehe, habt ihr bei der Gelegenheit den immer noch unklaren Faktor "K" in der Lyot-Formel experimentell bestimmt.
K=80 erscheint mir jetzt etwas hoch, damit hätte keiner gerechnet! Anderseits kann man gegen Eure sauber dokumentierte Kontaktmethode absolut nix einwenden. Bin auf eine französische Vergleichsmessung gespannt! An der Spiegeldicke soll's nicht liegen
Duck und Weg Kai |
Bearbeitet von: am: |
 |
|
rolf
Meister im Astrotreff
   
France
694 Beiträge |
Erstellt am: 22.01.2014 : 19:17:23 Uhr
|
Dein Humor hat etwas Rührendes.
Gruß |
Bearbeitet von: am: |
 |
|
KaStern
deaktiviert, auf eigenen Wunsch
    
Bhutan
2469 Beiträge |
Erstellt am: 22.01.2014 : 21:17:35 Uhr
|
Hallo Stathis,
ist das was da auf dem zweiten Bild so schmodderig herunter läuft die Micromarmelade? Falls ja heb mir bitte ein Glas davon auf, mein Spiegel braucht sowas auch.
Viele Grüße, Karsten |
"Der Mensch benutzt nur ein Drittel seines Gehirns zum Denken." "Interessant. Und was macht das andere Drittel?" |
Bearbeitet von: am: |
 |
|
Timm
Altmeister im Astrotreff
    
Deutschland
2743 Beiträge |
Erstellt am: 22.01.2014 : 22:12:28 Uhr
|
Hallo Stathis,
der Spiegel ist ja ein echt dickes Ding... den hättet ihr ja locker in der Mitte teilen können! Die andere Hälfte würde ich nehmen... sogar die ausgehöhlte!  Viel Spass beim fertigstellen! cs Timm |
48°24'39"N / 8°0'38"O und 26°52'53"S / 25°01'32"O
carpe noctem observo ergo sum
|
Bearbeitet von: am: |
 |
|
Kurt
Forenautor im Astrotreff
    
Germany
7088 Beiträge |
Erstellt am: 23.01.2014 : 13:23:50 Uhr
|
Hallo Stathis,Zitat: ...Die Spiegelschicht hielt auch nichts aus, bereits nach einer Charge mit Stahlflansch und K80 war sie weg:...
zur denkbaren Quantifizierung der Microma... (weiß nicht mehr, daher kurz MiMa) nach deiner Methode: Nach deiner Methode kann man doch über den K-Faktor frei verfügen oder? Dann würde ich folgende Formel vorschlagen: x = A * n * 1/(K *Dw/D) 
x = Rauheit, Maßeinheit nach eigener Wahl A = personenbezogene Konstante, wäre noch zu klären wie. n = Anzahl der Striche bis zum Verschwinden der MiMa K = Körnung des verwendeten Karbo D = Durchmesser des Prüflings Dw = Durchmesser des verwendeten Flansches
Gruß Kurt
|
Bearbeitet von: am: |
 |
|
ES-Europe
Explore Scientific (Anbieter)
   
Deutschland
489 Beiträge |
Erstellt am: 23.01.2014 : 15:00:30 Uhr
|
Hallo Kurt,
man soll sich die Sache nicht einfacher machen als sie ist. Du hast hier einen "trockenen" Ansatz. Beim Schleifen wird aber Nass gearbeitet. Damit fliesst die Viskosität der Makromarmelade, die Menge des Schleifschmiermittels und die Änderung der Ethanol-Sättigungskurve des Schleifers in die Formel mit ein. Vor allem die Änderung der Ethanol-Blutsättigung ist hier bestimmend, weil Nabla(hicks) sehr schnell große Werte annimmt!
Clear skies
Tassilo |
Bearbeitet von: am: |
 |
|
rolf
Meister im Astrotreff
   
France
694 Beiträge |
Erstellt am: 23.01.2014 : 15:57:35 Uhr
|
Schon erstaunlich, dass Ihr bei all dem Hin und Her in trüben Gewässern und den gezeigten Schwierigkeiten (bei jedem kleinen Schritt entstehen drei neue mit ungeklärten Problemstellungen …), die Eure Arbeiten mit dem Lyottest darstellen, noch genügend Zeit findet, hier mit Kneipenhumor darüber rumzutollen. In dieser Situation wäre eigentlich etwas mehr Bescheidenheit angesagt. Nicht sehr seriös das alles. Wenn der Vernet das sehen würde, würden ihm die Haare zu Berge stehen.
Gruß Rolf |
Bearbeitet von: rolf am: 23.01.2014 16:15:55 Uhr |
 |
|
Felix42
Senior im Astrotreff
  
Bangladesh
144 Beiträge |
Erstellt am: 23.01.2014 : 20:36:31 Uhr
|
Ach Rolf,
ihr habt die Hyperpolitur, wir haben Kneipenhumor. Hier ist's wenigstens lustig auch wenn unsere Spiegelvorderseiten rauher als eure Spiegelrückseiten sind 
Viele Grüße Felix |
DON'T PANIC |
Bearbeitet von: am: |
 |
|
Kurt
Forenautor im Astrotreff
    
Germany
7088 Beiträge |
Erstellt am: 23.01.2014 : 22:26:13 Uhr
|
Hallo Rolf,
Zitat: ...hier mit Kneipenhumor darüber rumzutollen...
...schon mal etwas von Entspannungsübungen gehört? Bisher ist doch noch niemand wg. "Superpoli" gestorben. Der liebe David soll sich mal wegen dieses Threads keine Sorgen machen.
Gruß Kurt
|
Bearbeitet von: Kurt am: 23.01.2014 22:27:01 Uhr |
 |
|
rolf
Meister im Astrotreff
   
France
694 Beiträge |
Erstellt am: 23.01.2014 : 22:59:25 Uhr
|
Zitat: Der liebe David soll sich mal wegen dieses Threads keine Sorgen machen.
Ich werds ihm ausrichten, dass Du Dich so fürsorglich gibst; es hört sich so an, dass Du ihm bald in diesen Fragen Lektionen erteilen wirst ... .
Gruß |
Bearbeitet von: am: |
 |
|
Thema  |
|