Autor |
Thema  |
|
Pagi
Mitglied im Astrotreff
 
Deutschland
77 Beiträge |
Erstellt am: 04.10.2013 : 10:23:16 Uhr
|
Hallo Liebe Forenmitglieder,
am vergangenen Sonntag war es zwar nicht mehr sommerlich warm und stattdessen windig, der Himmel bei uns im Norden aber recht klar. So konnte ich die beiden folgenden Aufnahmen ab ca. 20:30 mit meiner astromodifizierten EOS 400D auf meiner selbstgebauten, motorisierten Barndoor erstellen.
Gebiet um die Cassiopeia:

24 mm Brennweite 11 x 3 Minuten Blende 4,5 ISO 800 10 Darks Bearbeitung mit DSS und Pixinsight.
Gebiet um den Schwan:

24 mm Brennweite 20 x 3 Minuten Blende 4,5 ISO 800 10 Darks Bearbeitung mit DSS und Pixinsight.
Ich hoffe, es gefällt Euch.
Viele Grüße Ralf |
Bearbeitet von: Pagi am: 06.10.2013 11:51:09 Uhr
|
|
Werner Mehl
Meister im Astrotreff
   
Deutschland
695 Beiträge |
Erstellt am: 04.10.2013 : 10:30:57 Uhr
|
Hallo Ralf, Respekt! Das sieht wirklich gut aus. Die Nachführung scheint ja wirklich zu laufen wie ein Uhrwerk.  |
- Grüße aus Franken Werner -- Und wieder ein Beitrag auf dem langen Weg zu den gelben Sternen der Weisheit |
Bearbeitet von: am: |
 |
|
mmpgb
Altmeister im Astrotreff
    
Deutschland
1943 Beiträge |
Erstellt am: 04.10.2013 : 14:35:01 Uhr
|
Hallo Ralf,
und wie die beiden Bilder gefallen - sehr sogar: gute Übersicht, man findet Sternbilder wieder, und es ist eine sehr harmonische Farbverteilung gegeben. Und das aus dem hohen Norden ...
Viele Grüße Manfred |
53°15'N; 08°49'O |
Bearbeitet von: am: |
 |
|
Pagi
Mitglied im Astrotreff
 
Deutschland
77 Beiträge |
Erstellt am: 05.10.2013 : 15:47:51 Uhr
|
Hallo Werner, hallo Manfred,
vielen Dank für Euer nettes Feedback! Schade, dass man die Bilder nicht größer in die Seite einbauen kann - oder gibt es da eine Möglichkeit?
Viele Grüße Ralf |
Bearbeitet von: am: |
 |
|
kopfgeist
Altmeister im Astrotreff
    
Deutschland
5628 Beiträge |
Erstellt am: 05.10.2013 : 15:52:56 Uhr
|
Lade hier ins Forum die 800/600 Px Variante hoch und eine zweite Version zum Beispiel auf die Dropbox (oder anderen Hoster) zum direkten Anklicken.
Auch ne Möglichkeit (so mach ichs): die Bilder auf die Dropbox laden und direkt hier reinverlinken.
Grüße,
Jens
|
CCD, Teleskop, Montierung: Moravian G3 11000 an TS 130 mm f/6.6 Triplet Apo auf Celestron CGEM Sonstiges: ASI1600MCCool und Canon Objektive mit Brennweiten von 14 mm bis 400 mm Zubehör: Riccardi Reducer M 83, Skywatcher StarAdventurer, Lacerta MGEN und Baader Herschelkeil
 --- "Zeit ist etwas, das verhindert, dass alles auf einmal passiert." |
Bearbeitet von: kopfgeist am: 05.10.2013 15:54:38 Uhr |
 |
|
Pagi
Mitglied im Astrotreff
 
Deutschland
77 Beiträge |
Erstellt am: 05.10.2013 : 18:40:18 Uhr
|
Hallo Jens,
danke für den Tip. Mit dem Aufruf des Links klappt das auch mit der Dropbox, nicht aber mit dem Einbinden des externen Bildes: "{img}https://www.dropbox.com/sh/.... ....jpg{/img}". (damit sie hier angezeigt werden: geschweifte statt eckiger Klammern)
Was mache ich da falsch, was fehlt, oder muss ich in der Dropbox irgendwelche Freigaben setzen - wenn ja, wie?
Es wäre nett, wenn Du mir dazu noch einen weiteren Tip geben könntest.
Viele Grüße Ralf |
Bearbeitet von: Pagi am: 05.10.2013 18:42:29 Uhr |
 |
|
kopfgeist
Altmeister im Astrotreff
    
Deutschland
5628 Beiträge |
Erstellt am: 05.10.2013 : 19:31:53 Uhr
|
Ja, du musst einen Ordner öffentlich freigeben. Normalerweise ist da aber schon ein "Public"-Ordner hinterlegt. Alles, was du da reinwirfst, kann auch ohne Einschränkungen nach außen verlinkt werden.
Grüße,
Jens
|
CCD, Teleskop, Montierung: Moravian G3 11000 an TS 130 mm f/6.6 Triplet Apo auf Celestron CGEM Sonstiges: ASI1600MCCool und Canon Objektive mit Brennweiten von 14 mm bis 400 mm Zubehör: Riccardi Reducer M 83, Skywatcher StarAdventurer, Lacerta MGEN und Baader Herschelkeil
 --- "Zeit ist etwas, das verhindert, dass alles auf einmal passiert." |
Bearbeitet von: am: |
 |
|
kopfgeist
Altmeister im Astrotreff
    
Deutschland
5628 Beiträge |
Erstellt am: 05.10.2013 : 19:35:30 Uhr
|
Ein Rechtsklick auf die im Publicordner hinterlegte Datei öffnet ein Menü. Dort dann "Öffentlichen Link kopieren" auswählen, das sollte dann so oder so ähnlich aussehen: https://dl.dropboxusercontent.com/u/36109261/temp/smc.jpg
Grüße,
Jens
|
CCD, Teleskop, Montierung: Moravian G3 11000 an TS 130 mm f/6.6 Triplet Apo auf Celestron CGEM Sonstiges: ASI1600MCCool und Canon Objektive mit Brennweiten von 14 mm bis 400 mm Zubehör: Riccardi Reducer M 83, Skywatcher StarAdventurer, Lacerta MGEN und Baader Herschelkeil
 --- "Zeit ist etwas, das verhindert, dass alles auf einmal passiert." |
Bearbeitet von: am: |
 |
|
Pagi
Mitglied im Astrotreff
 
Deutschland
77 Beiträge |
Erstellt am: 06.10.2013 : 11:53:54 Uhr
|
Hallo Jens,
vielen Dank! Den "Public-Ordner" gibt es seit dem letzten Jahr nicht mehr standardmäßig. Wenn man bei Dropbox die richtige Stelle gefunden hat, kann man ihn aber anlegen lassen und damit funktioniert es dann auch. Siehe oben!
Viele Grüße Ralf |
Bearbeitet von: am: |
 |
|
|
Thema  |
|