Autor |
Thema  |
|
AchimK
Senior im Astrotreff
  
Deutschland
230 Beiträge |
Erstellt am: 28.09.2013 : 14:40:07 Uhr
|
Hallo,
hier eine erste Auswertung von heute morgen.
Aufnahmedaten:
8" Kutter, f=2,3m, 10x240Sek.,SBIG ST2000XM, ca 05:015-06:00MESZ
Finde den Kometen schon recht hell. Was meint Ihr. Mein erster Kometenstack mit DSS. Dank auch meinem Nachbar, da ich einige Äste seines Baumes kappen durfte.

 |
Gruß Achim |
Bearbeitet von: am:
|
|
grafuso
Meister im Astrotreff
   
543 Beiträge |
Erstellt am: 28.09.2013 : 14:55:16 Uhr
|
Super, Achim .... erst deine tollen Planetenfotos und jetzt dieser Komet. Bin gespannt auf die nächsten Fotos von Dir.
Kann jemand sagen, welche Helligkeit ISON jetzt hat?
Beste Grüße Utz |
Bearbeitet von: am: |
 |
|
AchimK
Senior im Astrotreff
  
Deutschland
230 Beiträge |
Erstellt am: 28.09.2013 : 15:33:25 Uhr
|
Hallo Utz,
danke für deine Rückmeldung. Mit der SBIG ST2000 hab ich ja bisher wenig gemacht. Gestern dann erst mal das Chipfenster zugefroren... Das Wetter bot sich heute morgen geradezu an. Der Komet ist recht fix unterwegs und bei 4 Minuten Belichtungszeit dürfte schon bei der Brennweite einiges verwischen. Aber was solls. Zudem hat DSS wohl noch 2 Bilder zurück gehalten. Dürften als so um die 8x 4 Min sein. Sehe ich just.
Helligkeit: ohne Gewähr, hatte ich bei A.de was von visuell um die 11,8 mag gelesen. Finde gerade aber den Beitrag nicht mehr. |
Gruß Achim |
Bearbeitet von: am: |
 |
|
Astro_Ehingen
Meister im Astrotreff
   
Deutschland
887 Beiträge |
Erstellt am: 28.09.2013 : 16:10:54 Uhr
|
Zitat: Original erstellt von: grafuso
Super, Achim .... erst deine tollen Planetenfotos und jetzt dieser Komet. Bin gespannt auf die nächsten Fotos von Dir.
Kann jemand sagen, welche Helligkeit ISON jetzt hat?
Beste Grüße Utz
Der hat derzeit eine Helligkeit von 11,27 mag. Entfernung von der Erde = 332,287,698 km Entfernung von der Sonne = 253,746,082 km
Quelle: theskylive http://theskylive.com/ison-tracker
Der könnte sich vermutlich gut noch entwickeln, aber im Oktober sieht man dann mehr. |
Gruß Manfred
http://www.sternwarte-ehingen.de
aktuelle Wetterdaten und Vorhersage:
http://www.sternwarte-ehingen.de/Wetterdaten/wswincustomx.html ..........................................................................................
Meine Ausstattung:
Skywatcher Newton 150/750 Explorer BD auf Skywatcher Montierung NEQ-3 plus ab 2021: iOptron Montierung SmartEQ Pro+ GoTo
Canon EOS 600D + Magic Lantern V 2.3 Objektive: Canon EF 75 - 300 mm 1:4-5.6 III USM Canon EF-S 24 mm f/2.8 STM Walimex pro 14 mm f/3.1 |
Bearbeitet von: am: |
 |
|
Astrohardy
Forenmeister im Astrotreff
    
Deutschland
7601 Beiträge |
Erstellt am: 28.09.2013 : 16:54:16 Uhr
|
Baaaah, sehr schön! Hartwig
|
Bearbeitet von: am: |
 |
|
AchimK
Senior im Astrotreff
  
Deutschland
230 Beiträge |
Erstellt am: 25.10.2013 : 22:54:44 Uhr
|
Hallo,
hier ein Update vom 24.10.13. Der Mond störte zwar noch sehr stark, aber ich wollte wissen was ISON so macht.
] |
Gruß Achim |
Bearbeitet von: am: |
 |
|
|
Thema  |
|