Autor |
Thema  |
|
Pagi
Mitglied im Astrotreff
 
Deutschland
77 Beiträge |
Erstellt am: 30.07.2013 : 17:34:33 Uhr
|
Liebe Foren-Leser,
hier eine Aufnahme des Zentrums des Schwans, bei der ich die Fokussierung allein auf den Rot-Kanal vorgenommen habe. Ich habe dabei nicht - wie früher - versucht, einen Kompromiss zwischen den Kanälen zu suchen. Herausgekommen ist ein Foto mit scharfem Rot-Kanal und cyanfarbenen Höfen um die Sterne:

Mit dem im Beitrag http://www.astrotreff.de/topic.asp?TOPIC_ID=153818 beschriebenen Verfahren konnte ich diese Ringe auf ein für mich gut akzeptables Mass reduzieren, seht selbst:

Das Foto wurde mit meiner Selbstbau-Barndoor am 07.07.13 im Kreis Lauenburg in Schleswig-Holstein mit einer astro- modifizierten EOS 400 und einem 200mm/2.8 Objektiv erstellt: 40 * 60 Sek. + 30 * 90 Sek., Blende 4,0 Iso 800, 10 Darks.
Ich hoffe, es gefällt.
Viele Grüße Ralf |
Bearbeitet von: am:
|
|
Klemmi
Meister im Astrotreff
   
Deutschland
543 Beiträge |
Erstellt am: 30.07.2013 : 21:09:22 Uhr
|
Ich find's super! NGC 6888 ist auch so ein kleiner Eye Catcher. Für die kurze BZ und Temperatur ein tolles Erfebnis wie ich finde. |
Clear Skies Andi
12" Reisedob, 6" Newton auf AZ4, Maxbright Binoansatz, Nikon EX 8x40 CF
HEQ5 SynScan grün + Zahnriemen, 600Da, ASI120MM-S + 30mm ASI Leitfernrohr, Samyang/Walimex 135mm 2.0, EF 50mm 1.8 |
Bearbeitet von: am: |
 |
|
ruchbah
Senior im Astrotreff
  
Schweiz
135 Beiträge |
Erstellt am: 31.07.2013 : 09:11:55 Uhr
|
Schöner Wolf Rayet Nebel. Mir gefällt die Ansicht. |
Skill ist, wenn Luck zur Gewohnheit wird. |
Bearbeitet von: am: |
 |
|
Jonas242
Altmeister im Astrotreff
    
Deutschland
2151 Beiträge |
Erstellt am: 31.07.2013 : 09:31:47 Uhr
|
sieht gut aus - evtl die abschattungen am linken und rechten rand noch entfernen .. aber schoene details und farbgebung .. |
TS90/600 APO, TS65Q, TS130/910 APO, GSO 8" F/4 Fotonewton mit GPU4, EOS600Da, EOS550D, 2x EOS1100Da, ASI120MM, ASI224MC, EQ6/Goto, Lacerta MGEN, PST-MOD TAL100RS, StarAdventurer |
Bearbeitet von: am: |
 |
|
|
Thema  |
|
|
|