Autor |
Thema  |
|
Clavius
Altmeister im Astrotreff
    
Deutschland
3223 Beiträge |
Erstellt am: 07.04.2013 : 19:20:36 Uhr
|
Hallo Bilderfreunde,
nach unendlicher langer Zeit (kein Himmel, Mond oder ausgerechnet mal keine Zeit), seit dem 6.12.20012 a.D. konnte ich gestern mal wieder auf ein Objekt halten. Im Februar war ich auf La Palma, von der Terrasse des Ferienhauses (500m ü: NN) war ein fantastischer Sternhimmel zu bewudern, der einen fast umhaute. Die Milchstraße östlich des Orion war strukturiert bis fast zum Horizont zu sehen.
Zurück in der Umgebung Hamburgs ist der Blick auf den Himmel natürlich ernüchternd. Und das, obwohl die Durchsicht gestern gar nicht mal so schlecht war.
Ausgesucht habe ich mir zum Anfang, um überhaupt nach so langer Zeit wieder ´reinzukommen, den bekannten Eulennebel oder M97 im Großen Bären.
Trotz einer leichten Verkippung der Kamera kam dies hier heraus:

Immerhin sind ein paar Strukturen erkennbar, das Seeing war auch ganz ok. Man sieht´s evtl. auch an der PGC-Galaxie links beim helleren Stern, der Kern ist immerhin aufgelöst.
Ein zu starkes glattbügeln der Aufnahme habe ich übrigens versucht zu vermeiden, dargestellt ist hier ein Ausschnit aus einer 100%-Darstellung.
Die Daten zur Aufnahme:
30cm/f5,3 Selbstbau-Newton ALCCD8L 15x12,5min OAG und MGEN |
Gruß und dunklen Himmel, Ralf
Astrotreffbilder:http://www.astrotreff.de/gallery_user.asp?MEMBER=1880 |
Bearbeitet von: am:
|
|
Stefan_Privat
<<gesperrter Beitragslöscher>>
    
1579 Beiträge |
Erstellt am: 07.04.2013 : 19:38:53 Uhr
|
Hallo Ralf, ich habe den damals mit 2 verschiedenen Geräten aufgenommen, bei mir ist Blau dominant, nur ein relativ schwacher, roter Randbereich. Der Hintergrund scheint auch etwas rot zu sein. |
Bearbeitet von: am: |
 |
|
Clavius
Altmeister im Astrotreff
    
Deutschland
3223 Beiträge |
Erstellt am: 08.04.2013 : 17:46:32 Uhr
|
Hallo Stefan,
danke für´s anschauen! Die Farben einzuschätzen ist ja nie ganz leicht und man kann immer trefflich darüber duskutieren.
Zu den Farben habe ich ein Bild gefunden, daß mit einem 2m RCC aufgenommen wurde, hier der link (die Auflösung hätte ich gerne):

Die Aufnahme ist ein Komposit aus dem Blauen, dem Visuellen und dem Roten.
|
Gruß und dunklen Himmel, Ralf
Astrotreffbilder:http://www.astrotreff.de/gallery_user.asp?MEMBER=1880 |
Bearbeitet von: am: |
 |
|
Stefan_Privat
<<gesperrter Beitragslöscher>>
    
1579 Beiträge |
Erstellt am: 08.04.2013 : 18:03:32 Uhr
|
Hallo Ralf, hier die Aufnahme von damals, mit einem 10" RC. Was mit den Farben ist, keine Ahnung. Das ich von Farben nichts verstehe, hat sich ja wohl rumgesprochen
 |
Bearbeitet von: am: |
 |
|
|
Thema  |
|
|
|