Autor |
Thema  |
mattschu
Meister im Astrotreff
   
Deutschland
484 Beiträge |
Erstellt am: 04.04.2013 : 12:17:21 Uhr
|
Ich möchte hier einmal zur Beobachtung eines doch sehr vernachlässigten Mira Sterns aufrufen - es handelt sich um WY Cam. Wenn man sich am Lichtkurvengenerator der AAVSO die Lichtkurve über die letzten 5000 Tage ansieht, so gibt es weltweit nur 3 Beobachter, die ihre visuellen Schätzungen an die AAVSO gemeldet haben. Sehr viel Elan steckte in diesen Stern schon Wolfgang Kriebel (BAV). Die Helligkeit schwankt visuell etwa zwischen 9.2 und 14.5 bei einer Periode von 407 Tagen. Derzeit ist der Stern wieder im Anstieg begriffen, ich habe ihn vor wenigen Tagen auf 12.0m geschätzt. Zwar liegt der Stern im recht unscheinbaren Sternbild des Giraffen, er lässt sich aber noch relativ einfach über eine einprägsame Sternenkonstellation im Grenzbereich Kepheus und Giraffe finden.
Gruß Matthias |
Bearbeitet von: am:
|
|
Frank.V
Altmeister im Astrotreff
    
Deutschland
1029 Beiträge |
|
mattschu
Meister im Astrotreff
   
Deutschland
484 Beiträge |
Erstellt am: 30.04.2013 : 22:59:06 Uhr
|
WY CAM wird heller - am 29.04. zu 11.3m geschätzt.
Gruß Matthias |
Bearbeitet von: am: |
 |
|
Frank.V
Altmeister im Astrotreff
    
Deutschland
1029 Beiträge |
Erstellt am: 04.05.2013 : 21:48:55 Uhr
|
Für das Ausdrucken der Karte hatte ich ein paar Tage Strafwetter bekommen. Gestern Abend war die erste Beobachtung drin. Ich habe in Leipzig beobachtet. Wegen der Lichtverschmutzung musste ich ein Starhopping vom Polarstern aus machen. Das klappte und ich habe den Stern auf 11,5 mag geschätzt. |
AABS e.V. http://astro.altenburg-netz.de |
Bearbeitet von: am: |
 |
|
mattschu
Meister im Astrotreff
   
Deutschland
484 Beiträge |
Erstellt am: 06.05.2013 : 00:47:41 Uhr
|
Meine letzte Schätzung am Stern war am 1. Mai ebenfalls mit 11.5m.
Gruß Matthias |
Bearbeitet von: am: |
 |
|
Frank.V
Altmeister im Astrotreff
    
Deutschland
1029 Beiträge |
Erstellt am: 12.05.2013 : 11:57:45 Uhr
|
Habe in der letzten Nach nochmal 11,5 geschätzt. Vielleicht ist das ein Buckel im Anstieg. |
AABS e.V. http://astro.altenburg-netz.de |
Bearbeitet von: am: |
 |
|
mattschu
Meister im Astrotreff
   
Deutschland
484 Beiträge |
Erstellt am: 11.06.2013 : 10:49:32 Uhr
|
Inzwischen ist WY CAM schon etwas heller geworden. Am 09.06. habe ich ihn zu 11.3m geschätzt.
Gruß Matthias |
Bearbeitet von: am: |
 |
|
Frank.V
Altmeister im Astrotreff
    
Deutschland
1029 Beiträge |
Erstellt am: 07.09.2013 : 11:30:11 Uhr
|
Habe den Stern aus den Augen verloren. Laut AAVSO-Lichtkurve ist er wieder im Abstieg. |
AABS e.V. http://astro.altenburg-netz.de |
Bearbeitet von: am: |
 |
|
mattschu
Meister im Astrotreff
   
Deutschland
484 Beiträge |
Erstellt am: 07.09.2013 : 23:19:18 Uhr
|
Na ja, am 05.09. konnte ich ihn zu 10.3m schätzen, also noch recht hell.
Gruß Matthias |
Bearbeitet von: am: |
 |
|
mattschu
Meister im Astrotreff
   
Deutschland
484 Beiträge |
Erstellt am: 14.09.2013 : 18:16:53 Uhr
|
Habe den Stern am Freitag zu 10.6m visuell geschätzt. Es geht wohl langsam wieder abwärts.
Gruß Matthias |
Bearbeitet von: am: |
 |
|
mattschu
Meister im Astrotreff
   
Deutschland
484 Beiträge |
Erstellt am: 15.11.2013 : 11:30:35 Uhr
|
Je es geht deutlich wieder abwärts, habe WY CAM am 13.11. zu 11.8m visuell geschätzt.
Gruß Matthias |
Bearbeitet von: am: |
 |
|
mattschu
Meister im Astrotreff
   
Deutschland
484 Beiträge |
Erstellt am: 17.06.2014 : 23:46:12 Uhr
|
Derzeit ist der Veränderliche im Anstieg bei ca 11.5m. September/Oktober dürfte er im Maximum sein. Dran bleiben lohnt sich.
Gruß Matthias |
Bearbeitet von: am: |
 |
|
mattschu
Meister im Astrotreff
   
Deutschland
484 Beiträge |
Erstellt am: 03.09.2014 : 13:14:29 Uhr
|
Der Stern kam mir letzte Nacht visuell mit 9.8m recht hell vor. Vielleicht wird er sogar noch etwas heller.
Gruß Matthias |
Bearbeitet von: am: |
 |
|
mattschu
Meister im Astrotreff
   
Deutschland
484 Beiträge |
Erstellt am: 12.09.2015 : 19:20:40 Uhr
|
Der Veränderliche ist derzeit im Anstieg.
Gruß Matthias |
Bearbeitet von: am: |
 |
|
mattschu
Meister im Astrotreff
   
Deutschland
484 Beiträge |
Erstellt am: 06.09.2016 : 12:11:50 Uhr
|
WY CAM kommt nun langsam wieder, liegt etwa bei 12.5m visuell.
Gruß Matthias |
Bearbeitet von: am: |
 |
|
Frank.V
Altmeister im Astrotreff
    
Deutschland
1029 Beiträge |
|
Thema  |
|