Autor |
Thema  |
|
arminius
Altmeister im Astrotreff
    
2046 Beiträge |
Erstellt am: 26.03.2013 : 06:20:46 Uhr
|
Hallo Astrofeunde.
Hab mal versucht den Kontrastumfang des fast Vollmondes mit Wolken davor in HDR abzulichten. Verarbeitet habe ich drei HDR-Bilder mit je 2 Zeitstufen Unterschied. Zum Glück bewegten sich die Wolken fast gar nicht. Wind war anscheinend nur unterhalb zu spüren. Das war auch wichtig, da das Hellbild drei sec. Belichtet wurde. Das ist dabei im ersten Versuch herausgekommen.
Bild 1: das Hellbild.

Bild 2: das HDR human verarbeitet. Mondoberfläche ist zu erkennen.

Bild 3: Wenn man es bis an das Machbare treibt.

Gruß Armin
|
Bearbeitet von: am:
|
|
herzogu
Meister im Astrotreff
   
Deutschland
533 Beiträge |
Erstellt am: 26.03.2013 : 08:54:08 Uhr
|
Hi Armin, Du bringst immer sehr interessante Sachen, hat was die Serie! Könnte man sich auch an die Wand hängen! Mir sagt auch das 2. Bild am meisten zu...
LG und CS, Uli |
C8/Hyperstar/CGEM/QHY8L/ALccd5L-IIc, Sony A7s |
Bearbeitet von: am: |
 |
|
Kapella
Mitglied im Astrotreff
 
Deutschland
75 Beiträge |
Erstellt am: 26.03.2013 : 10:55:40 Uhr
|
Hallo Armin, zu Bild 2 mein empfinden:
Ein neuer Stern ist geboren und fegt die restlichen Dunkelwolken weg
Schön erreichte Tiefe, geiles Foto
Gruß Axel |
Der "Blaue Planet" mit all seinen Wesen als Reisender im Universum. Wie lange noch? AV
|
Bearbeitet von: am: |
 |
|
tommi177
Altmeister im Astrotreff
    
5409 Beiträge |
Erstellt am: 26.03.2013 : 13:02:36 Uhr
|
Hallo Armin,
schöne Idee und gute Umsetzung . Ich finde ebenfalls Bild 2 am Besten, sieht toll aus.
Beste Grüße, Thomas. |
Bearbeitet von: am: |
 |
|
arminius
Altmeister im Astrotreff
    
2046 Beiträge |
Erstellt am: 26.03.2013 : 13:21:55 Uhr
|
Danke für die Rückmeldungen,
hab noch mal ein bisschen nachgelegt. Hier eine Version mit vier Bildern.

Und ein Ausschnitt um die Strukturen des Mondes richtig zu sehen.

Das alles mit 75mm Brennweite. Wenns gefällt O.K. wenn nicht auch O.K. Ich wollte mal sehen was möglich ist bei den extremen Kontrastumfängen.
Gruß Armin.
|
Bearbeitet von: am: |
 |
|
tommi177
Altmeister im Astrotreff
    
5409 Beiträge |
Erstellt am: 26.03.2013 : 16:59:56 Uhr
|
Hallo Armin,
beeindruckend wie die Mare bei nur 75mm noch rauskommen. Mit dem bloßen Auge ist der Dynamikumfang ja leicht zu fassen, es in einem Foto zu vereinigen sehr schwer. Vom Ästhetischen würde mir Bild 2 mit etwas aufgehellter Umgebung optimal gefallen.
Beste Grüße, Thomas. |
Bearbeitet von: am: |
 |
|
|
Thema  |
|