Autor |
Thema  |
|
Clavius
Altmeister im Astrotreff
    
Deutschland
3223 Beiträge |
Erstellt am: 09.12.2012 : 18:47:14 Uhr
|
Hallo allerseits,
sicher ein immer wahrsten Sinne zuhauf abgebildetes Objekt, aber ich wollte es auch mal mit der ALCCD8L probieren. Ausserdem war ein nach längerem mal wieder ein Foto möglich und ein Test der Justierung bzw. des Abstandes zum Komakorrektor stand an. Hier zeigte sich, dass noch ein wenig Optimierungspotential besteht.

Größer:
http://g14.picoodle.com/ltd/img14/5/12/8/clavius/f_p13f_c94_u39jo.jpg
Hauptsächlich wohl der Rauch aus dem Nachbarschornstein zauberte eine Art "Überstrahlungseffekt" um die helleren Sterne. Darüber hinaus war die Luft recht feucht, das Teleskop, die Montierung und alles weitere war von einer ca. 5mm starken Rauhreifschicht bedeckt. Bei -11°C auch kein Wunder. Dank Fangspiegelheizung war Tau kein Problem.
Eckdaten:
30cm/f5,3 Selbstbaunewton ALCCD8L, -35°C 20x15min OAG und MGEN
|
Gruß und dunklen Himmel, Ralf
Astrotreffbilder:http://www.astrotreff.de/gallery_user.asp?MEMBER=1880 |
Bearbeitet von: am:
|
|
FrankH
Altmeister im Astrotreff
    
9881 Beiträge |
Erstellt am: 09.12.2012 : 21:52:25 Uhr
|
Hallo Ralf
scheint ja alles zu passen und so habe ich den Doppelhaufen auch noch nicht so oft gesehen, der Weichzeichnereffekt, verdeutlicht die Sternhelligkeiten ganz gut, hat was
Gruß Frank |
Bearbeitet von: am: |
 |
|
Clavius
Altmeister im Astrotreff
    
Deutschland
3223 Beiträge |
Erstellt am: 10.12.2012 : 00:51:24 Uhr
|
Hallo Frank,
Zitat: der Weichzeichnereffekt, verdeutlicht die Sternhelligkeiten ganz gut
Dachte ich auch, als ich das Ergebnis sah.
Dem Nachbarn sei Dank...
|
Gruß und dunklen Himmel, Ralf
Astrotreffbilder:http://www.astrotreff.de/gallery_user.asp?MEMBER=1880 |
Bearbeitet von: am: |
 |
|
arminius
Altmeister im Astrotreff
    
2046 Beiträge |
Erstellt am: 10.12.2012 : 05:45:29 Uhr
|
Hallo Ralf. Man ist nie vor Überraschungen sicher. Ich finde das Bild ästhetisch schön. Gefällt mir. Hat irgendetwas von Sience Fiction.
Gruß Armin. |
Bearbeitet von: am: |
 |
|
Werner Mehl
Meister im Astrotreff
   
Deutschland
693 Beiträge |
Erstellt am: 10.12.2012 : 08:16:11 Uhr
|
Hallo Ralf,
einfach nur schön! |
- Grüße aus Franken Werner -- Und wieder ein Beitrag auf dem langen Weg zu den gelben Sternen der Weisheit |
Bearbeitet von: am: |
 |
|
Luzista
Altmeister im Astrotreff
    
Deutschland
1101 Beiträge |
Erstellt am: 10.12.2012 : 10:09:39 Uhr
|
Ein schönes und wohlkomponiertes (diagonale Ausrichtung) Bild, Ralf! Man sieht, was man sonst visuell eher nur ahnt.
In ihm findet sich ein Teil Erklärung, warum man sich überhaupt für Astronomie interessiert. Dank fürs Veröffentlichen.
es grüßt Lutz
|
Bearbeitet von: am: |
 |
|
Jonas242
Altmeister im Astrotreff
    
Deutschland
2151 Beiträge |
Erstellt am: 10.12.2012 : 10:49:07 Uhr
|
hat was - klasse farben und einfach schoen :) |
TS90/600 APO, TS65Q, TS130/910 APO, GSO 8" F/4 Fotonewton mit GPU4, EOS600Da, EOS550D, 2x EOS1100Da, ASI120MM, ASI224MC, EQ6/Goto, Lacerta MGEN, PST-MOD TAL100RS, StarAdventurer |
Bearbeitet von: am: |
 |
|
roszl
Meister im Astrotreff
   
Deutschland
923 Beiträge |
Erstellt am: 10.12.2012 : 13:59:45 Uhr
|
Hallo Ralf,
mir gefällt es auch! Die Sterne haben schon einen weihnachtlichen Glanz abbekommen!
Gruß |
Roland
Flickr |
Bearbeitet von: am: |
 |
|
Jonas242
Altmeister im Astrotreff
    
Deutschland
2151 Beiträge |
Erstellt am: 10.12.2012 : 14:27:07 Uhr
|
Weihnachtlich - genau das triffts :)) |
TS90/600 APO, TS65Q, TS130/910 APO, GSO 8" F/4 Fotonewton mit GPU4, EOS600Da, EOS550D, 2x EOS1100Da, ASI120MM, ASI224MC, EQ6/Goto, Lacerta MGEN, PST-MOD TAL100RS, StarAdventurer |
Bearbeitet von: am: |
 |
|
Clavius
Altmeister im Astrotreff
    
Deutschland
3223 Beiträge |
Erstellt am: 10.12.2012 : 15:00:17 Uhr
|
Hallo Armin, Werner, Lutz, Jonas und Roland,
es freut mich ganz besonders, daß ihr diese Interpretation des Doppelhaufens gerade auch ästhetisch schön findet. Aus ähnlichen Gründen wie Lutz es beschrieb, betreibe ich mein Hobby, die Astrofotografie.
Um den weihnachtlichen Glanz der Sterne aufzunehmen: Eine entspannte Weihnachtszeit wünsche ich allen Betrachtern...
Mein Dank gilt auch meinem Nachbarn, der mir mit seinem Qualm wider Erwarten eine schöne Aufnahme ermöglichte...
|
Gruß und dunklen Himmel, Ralf
Astrotreffbilder:http://www.astrotreff.de/gallery_user.asp?MEMBER=1880 |
Bearbeitet von: am: |
 |
|
Starlightfriend
Meister im Astrotreff
   
587 Beiträge |
Erstellt am: 12.12.2012 : 17:13:21 Uhr
|
Hallo Ralf,
ich finde Deine beiden offenen Haufen sehenswert, wenn gleich es schon ein kuriose Darstellung ist, passt gut zur Weihnachtszeit. Die Sternfarben kommen gut 'rüber und sind differenziert. Aber, der Überstrahlungseffekt kommt vielleicht aus Deiner Kamera, dem inneren Chipfenster, nur eine Vermutung... |
Clear Skies Peter
ASI183MC pro Celestron RASA C8 Skywatcher NEQ6
https://www.pixlimit.com
|
Bearbeitet von: am: |
 |
|
Clavius
Altmeister im Astrotreff
    
Deutschland
3223 Beiträge |
Erstellt am: 12.12.2012 : 19:17:04 Uhr
|
Hallo Peter,
optisch war alles einwandfrei, auch die Kamera war nicht beschlagen. Wie schon geschrieben, war sehr wahrscheinlich der permanent durchziehende Qualm aus Nachbars Schornstein die Ursache...
Danke für´s anschauen!
|
Gruß und dunklen Himmel, Ralf
Astrotreffbilder:http://www.astrotreff.de/gallery_user.asp?MEMBER=1880 |
Bearbeitet von: am: |
 |
|
|
Thema  |
|