reiner
Altmeister im Astrotreff
    
Deutschland
1452 Beiträge |
Erstellt am: 21.08.2012 : 12:19:12 Uhr
|
Kein exotischer Name, nur eine Nummer ist dieser erst kürzlich von der IPHAS Survey im Schwan entdeckte PN.
Der PN strahlt vor allem in OIII (nicht schlecht für uns) und NII. Auf dem DSS ist er fast nicht zu sehen, aber das sagt aufgrund des hohen OIII Anteils ja noch nichts über die Sichtbarkeit am Okular aus.
DSS

Sabin et al.

Und hier eine fantastische Aufnahme von Don Goldman, durch die ich auf den PN aufmerksam wurde.
Am WE in der Silvretta habe ich ein bisschen an der Komplettierung meiner Liste großer PN gearbeitet (siehe hier) und dabei auch eben diesen mir vorgenommen. Er war sicher nicht einfach, aber da war mehr zu sehen als bei manch anderen der großen PN, die auf dem DSS besser rüber kommen. Am besten war der PN bei 100x und 5.2mm AP und OIII Filter. Er erschien als große flächige und extrem schwache Aufhellung. Nordkante rund, nach S weniger definiert. Im Inneren war er klar strukturiert und ein zentraler Bereich war deutlicher, NNE/SSW elongiert. Dieser zentrale Bereich umfasst den inneren Knoten des PN und vermutlich auch Teile mit überlagerten schwachen Sternen.
Hajü oder Costa (oder beide) haben ihn sich auch mal angeschaut mit, wenn ich mich recht erinnere, ähnlichem Ergebnis.
|
Dobsons Bauen und Deep Sky www.reinervogel.net |
Bearbeitet von: am:
|
|
Timm
Altmeister im Astrotreff
    
Deutschland
2747 Beiträge |
Erstellt am: 21.08.2012 : 16:53:34 Uhr
|
Hallo Reiner,
schade, dass ich diesen Fuzzi nicht durch deinen 22er anschauen konnte. Nach erfolgreicher Sichtung (besser Erahnung) von Abell 62 hätte ich vielleicht auch etwas erkannt! Die inoffizielle Silvretta-Starparty war trotzdem ein voller Erfolg! Mein erster Besuch dieses schönen Spechtelplatzes war bestimmt nicht mein Letzter... auch wenn du mich immer wieder aus deinem Umfeld vertrieben hast Silvretta, ich komme wieder! cs Timm P.S. Vielen Dank für die schönen Fotos! |
48°24'39"N / 8°0'38"O und 26°52'53"S / 25°01'32"O
carpe noctem observo ergo sum
|
Bearbeitet von: am: |
 |
|