Autor |
Thema  |
|
TorstenHansen
Altmeister im Astrotreff
    
Deutschland
2927 Beiträge |
Erstellt am: 10.08.2012 : 20:21:08 Uhr
|
Hallo,
gestern früh hatte ich zwischen den durchziehenden Wolken Glück ein paar zusammenhängende Sequenzen aufnehmen zu können. Das Seeing war erstaunlich gut. Auf Jupiter sind eine Menge Details zu sehen, sofern man sich auf R und G, so wie im Bild geschehen, beschränkt. Venus zeigt derzeit leider nicht so viele Strukturen im UV, obwohl die Phase nahe zu optimal hiefür ist.


Zum Vergleich auch noch die Venus von einer Woche zuvor, ebenfalls als eingefärbtes UV:

Viele Grüße Torsten |
Astronomische Arbeitsgruppe Ulm
http://aau.telebus.de/aau/default.php |
Bearbeitet von: TorstenHansen am: 10.08.2012 20:24:23 Uhr
|
|
astrogeorge1
Meister im Astrotreff
   
Deutschland
432 Beiträge |
Erstellt am: 11.08.2012 : 11:25:24 Uhr
|
Hallo Thorsten,
wie immer gut gelungen und ein schöner Vorgeschmack auf die Opposition. Hast Du auch IR-Bilder von Jupiter gemacht?
Gruß Jürgen |
Bearbeitet von: am: |
 |
|
Kurt
Forenautor im Astrotreff
    
Germany
7088 Beiträge |
Erstellt am: 11.08.2012 : 15:11:10 Uhr
|
Hallo Torsten,
beide Aufnahmen finde ich Spitze. Für die nächsten Wochen interessiert mich Venus am meisten. Ganz offensichlich sieht man wieder Wolken im UV-Bereich. Hab es heute z. Zt. der Kulmination probiert. Das Seeing war aber leider sehr mies. Selbst im IR konnte man kein wirklich scharfes Bild gewinnen. Trotzdem sieht man im UV noch Wolken. Früher aufstehen scheint sich also zu lohnen.

Gruß Kurt
|
Bearbeitet von: Kurt am: 11.08.2012 15:18:06 Uhr |
 |
|
ASTRO-99
Meister im Astrotreff
   
Deutschland
719 Beiträge |
Erstellt am: 11.08.2012 : 19:02:54 Uhr
|
Hallo.
Ich finde beide Aufnahmen super. Obwohl mir Venus sogar noch etwas besser gefällt als Jupiter.
Viele Grüße Jan |
ASTRO-99 (Amateurastronomie) ASTRONOMIE: Skywatcher N 200/1000 PDS, Skywatcher EQ5 SkyScan Goto Montierung, 25mm Okular, 10mm Okular, 6mm Plössl Okular, 2x Barlow, ALccd5L-IIc Planetenkamera |
Bearbeitet von: am: |
 |
|
commandobasis
Altmeister im Astrotreff
    
Deutschland
2042 Beiträge |
Erstellt am: 12.08.2012 : 08:54:18 Uhr
|
Hallo Torsten! Wie immer zeigst du einen tollen Jupiter mit einer ganzen menge an Details! Auch die Venus finde ich super gelungen! Eine wirklich schöne Arbeit!
Gruß Samael! |
Bearbeitet von: am: |
 |
|
TorstenHansen
Altmeister im Astrotreff
    
Deutschland
2927 Beiträge |
Erstellt am: 14.08.2012 : 21:17:58 Uhr
|
Hallo,
herzlichen Dank für Eure Rückmeldungen!
Kurt: früher aufstehen bedeutet vermutlich den richtigen Zeitpunkt zu erwischen. Sie seigt ja immer höher, aber das Seeing verschlechtert sich (so zumindest meine Erfahrung). Leider ist wolkenmäßig auf Venus derzeit immer noch nicht viel los ...
Jürgen: nein, ich mache keine IR-Bilder mehr, da bei mir die R-Bilder i.d.R. besser aufgelöst sind und der Kontrast noch schlechter als im R ist.
Viele Grüße Torsten
|
Astronomische Arbeitsgruppe Ulm
http://aau.telebus.de/aau/default.php |
Bearbeitet von: TorstenHansen am: 14.08.2012 21:20:13 Uhr |
 |
|
|
Thema  |
|